1000 Jahre lang gilt das christliche Byzanz als Inbegriff von Glaube, Macht und Reichtum. Am Ende versinkt es in Gewalt, Missgunst, Krieg und Katastrophen. Der Film erzählt, welchen schweren Prüfungen die christliche Kirche ausgesetzt war und wie sie Angriffe von inneren und äusseren Feinden oft nur um Haaresbreite überlebte, wie sie im Streit um den „wahren Glauben“ mehr als einmal kurz vor der Selbstvernichtung stand und wie erst als Ergebnis dieser lebensbedrohlichen Situationen das Christentum entstand, das wir heute kennen. Reporterin Petra Gester geht an historische Orte und geschichtsträchtige Stellen.