Kia ora und Herzlich willkommen in Neuseeland! Von seinen Bewohnern liebevoll „Aotearoa“ – „Das Land der langen weissen Wolke“ genannt, beeindruckt Neuseeland mit seiner wunderschönen Naturvielfalt, pulsierenden Städten und seiner ausgeprägten Maorikultur. Deren Erhalt hat für die Menschen der „grünen Insel“ eine äusserst wichtige Bedeutung. Wir begleiten eine innovative „Kapa Haka“-Tanzgruppe zum grössten Maorifestival des Jahres, gehen mit dem Partner der neuseelandischen Premierministerin Riesenfische angeln und schiessen den deutschen Backpacker Simon mit dem ersten „Bungee-Katapult“ der Welt in eine tiefe Schlucht. Neuseeland – Sehnsuchtsziel am anderen Ende der Welt.
17:45 – Alle unter deinem Dach – Der Weihnachtsmann
Eddie hat versehentlich Lauras Lieblingspuppe auf den Müll geworfen. Das verdirbt die Weihnachtsstimmung gehörig. Steve zögert keine Sekunde und macht sich auf den Weg zur Mülldeponie. Klein-Richie nimmt die Weihnachtsbotschaft sehr ernst: Er bringt einen Obdachlosen mit nach Hause. Der soll die Feiertage bei den Winslows verbringen.
21:20 – The Good Place – Die Prüfungstorte
Carl hat das Gefühl, dass er die Freundin seines Chefs von irgendwoher kennt. Nach einigem Grüblen fällt es ihm ein: Die Schönheit ist Stripperin in einem Club. Harriette ist der Meinung, dass Carl seinem Boss davon berichten muss. Waldo hat indessen für seine Zwischenprüfung eine grandiose Torte gebacken. Doch Steve und Eddie verputzen das gute Stück fast völlig.
18:10 – Alle unter einem Dach – Die Prüfungsorte
Carl hat das Gefühl, dass er die Freundin seines Chefs von irgendwoher kennt. Nach einigem Grüblen fällt es ihm ein: Die Schönheit ist Stripperin in einem Club. Harriette ist der Meinung, dass Carl seinem Boss davon berichten muss. Waldo hat indessen für seine Zwischenprüfung eine grandiose Torte gebacken. Doch Steve und Eddie verputzen das gute Stück fast völlig.
17:05 – Neuseeland – Teil 2
Von seinen Bewohnern liebevoll „Das Land der langen weissen Wolke“ genannt, beeindruckt Neuseeland mit seiner ausgeprägten Maorikultur und seiner unglaublichen Naturvielfalt. „Grenzenlos“ gebleitet Menschen beim Leben und Arbeiten in Neuseeland, wie z.B. den Maori-Künstler Matahi und die einstigen Hippies Gipsy Fair. Ein Abstecher zum Milford Sound darf auch nicht fehlen. Der Fjord im Südwesten Neuseelands gilt als achtes Weltwunder und beheimatet u.a. Seebärenkolonien, Pinguine und Delfine.
19:25 – Heartland: Paradies für Pferde – Das zweite Mal
Was als Party von Tim und Jessica geplant war, entwickelt sich zu etwas Größerem. Tim beschleunigt den Dominoeffekt. Amy und Logan müssen sich anstrengen, ihre Arbeit mit dem Pferd zu beenden, damit Tim es Jessica schenken kann.
20:15 – Young Sheldon – Psychologie, Oklahoma und Pseudo-Ferrari
In der Psychologie Stunde bekommt Sheldon eine besondere Hausübung. Über die Feiertage soll er seine Familie beobachten, wie sie miteinander umgehen, was es für Besonderheiten gibt. So bekommt Sheldon mit, wie seine Eltern sich über einen möglichen Umzug nach Oklahoma unterhalten. George hat ein Jobangebot als „Special Team Coach“ an einer Universtität bekommen, das er gerne annehmen möchte, während Mary lieber in der gewohnten Umgebung bleiben möchte.
18:35 – Heartland: Paradies für Pferde – Blut und Wasser
Als Amy testen will, wie gut sich Shadow bei einem Viehtrieb schlägt, bringt ein Bärenangriff die beiden in Schwierigkeiten. Währenddessen wird das Thema aufgebracht, wie das Erbe von Heartland Beef geplant wird. Lou fühlt sich übersehen.
20:35 – Young Sheldon – Scherze, Fahrstunden und Bazinga
Missy lädt Paige zu einem Mädelsabend ein. Natürlich fühlt sich Sheldon durch die „blöden Kinderein“ der beiden gestört. Bis Paige erzählt, dass sie in einem psychologischen Fachartikel gelesen hat, dass Kinder, die in ihren Entwicklungen gehemmt sind, oft später als Erwachsene soziale Ausgrenzung erleiden. Sofort will Sheldon nun auch typisch kindliche Verhaltenmuster übernehmen. Und Meemaw soll Dr. Sturgis Fahrunterrichtsstunden geben.
23:15 – Seit du da bist
Für ihren Traumjob nimmt Alina längere Arbeitszeiten und weite Dienstreisen in Kauf. Den Alltag mit ihrer Tochter Lilia muss die alleinerziehende Mutter nun neu organisieren und bittet ihren Exfreund Jarek, das Mädchen regelmässig in den Geigenunterricht zu bringen. Jarek findet bald Gefallen am Kontakt mit Geigenlehrerin Clara und ihren Söhnen. Doch der Kontakt bricht ab, als Lilia die Chance bekommt, zu einer anderen Lehrerin zu wechseln. Doch dann treffen sich Jarek und Clara zufällig wieder.
20:55 – The Good Place – Der Weihnachtsmann heisst Ben
Eddie hat versehentlich Lauras Lieblingspuppe auf den Müll geworfen. Das verdirbt die Weihnachtsstimmung gehörig. Steve zögert keine Sekunde und macht sich auf den Weg zur Mülldeponie. Klein-Richie nimmt die Weihnachtsbotschaft sehr ernst: Er bringt einen Obdachlosen mit nach Hause. Der soll die Feiertage bei den Winslows verbringen.
21:45 – Schreiber talkt
Schreiber talkt ist zurück in einer Neuauflage als Podcast-Sendung. Im dazu ausgerichteten Studio begrüsst Moderator & Journalist Pät Schreiber, bekannt aus verschiedenen TV-Formaten, jeden zweiten Mittwoch spannende Gäste und bespricht aktuelle Themen aus Kultur und Gesellschaft. Ein Talk auf Augenhöhe ohne Filter!
08:30 – Eusi Lehrling Teil 11
In dieser Dokuserie „Eusi Lehrling“ werden sechs junge Lehrlinge in ihrem Alltag bis zur Lehrabschlussprüfung (LAP/QV) begleitet. Sie zeigen uns ihr Erfolge und ihre Herausforderungen, die eine Lehre in der Schweiz mit sich bringt. Dabei sind die Unterschiede von Beruf zu Beruf unterschiedlich. Trotzdem haben sie alle eines gemeinsam. Sie verfolgen ihr Ziel, die Lehre erfolgreich zu bestehen und einen wichtigen Grundbaustein in ihren Karrieren zu legen.
11:50 – Die Rosenkönigin
Die junge, ambitionierte Parfümeurin Marie (Mirjam Weichselbraun) träumt von einem Job bei dem traditionsreichen Salzburger Parfüm-Unternehmen Weidemann. Dort hat man derweil ganz andere Sorgen – seit der umsichtige Firmenpatriarch Karl Friedrich Weidemann (Maximilian Schell) die Firmenleitung an seine Tochter Mercedes (Rebecca Immanuel) abgegeben hat, laufen die Geschäfte immer schlechter. Allein wegen ihrer jahrelangen Freundschaft zu Weidemann versucht die Bankbesitzerin Katja Reichenberg (Gaby Dohm), ihre schützende Hand über das verschuldete Unternehmen zu halten. Ihr Sohn und Nachfolger Bernhard (Erol Sander) gibt den Weidemanns noch eine letzte Frist, um neue Investoren zu finden – oder einen neuen Duft, der das Zeug zum Verkaufsschlager hat.
04:10 – The Good Place – Gehirnakrobaten
Michael hat ein großes Problem: Der Dämon Trevor bringt auf der Erde sein ganzes Vorhaben durcheinander. Fast ist es Michael gelungen, seine Schützlinge zusammenzubringen und durch ihre Erlebnisse zu besseren Menschen zu machen, aber Trevor sabotiert dies, wo er nur kann. Als dann die Richterin auch noch bemerkt, was Michael, Janet und Trevor auf der Erde treiben, ruft sie sie erbost zu sich zurück.
13:20 – Pinot Noir und ein Tropfen Liebe
Die junge Journalistin Samantha Hart aus Seattle wird beauftragt, einen Artikel über die Hawthorne Vineyards, einen beliebten Veranstaltungsort für Hochzeiten, zu schreiben. Bei ihrer Ankunft findet sie jedoch heraus, dass der Weingarten von ihrem Ex-Freund Liam geführt wird, der ihr das Herz gebrochen hat. Schlimmer noch, vor Ort findet seine Hochzeit mit einer neuen Freundin statt. Samantha muss sich zusammenreißen, um ihre Arbeit tun zu können.
05:00 – Wir sind die Neuen
Aus finanziellen Gründen lassen Anne, Eddie und Johannes ihre alte Wohngemeinschaft wieder aufleben. Die mittlerweile um die 60 Jahre alten Freunde fühlen sich dabei in ihre eigene Vergangenheit zurückversetzt: Bis spät in die Nacht in der Küche sitzen und Wein trinken, über Gott und die Welt philosophieren – Anne, Eddie und Johannes geniessen die gemeinsame Zeit und machen nicht selten die Nacht zum Tage. Dass die drei Studenten von damals damit ausgerechnet drei Studenten von heute auf den Schlips treten, die ebenfalls in einer WG des Wohnhauses leben, überrascht die in die Jahre gekommenen Freunde doch sehr. Ist die Jugend von heute etwa so spiessig? Oder sind Katharina, Barbara und Thorsten humorlose und streberhafte Ausnahmen ihrer Altersklasse? So oder so: Wilde Senioren-WG-Partys treffen auf nervenaufreibenden Prüfungsstress, der Generationenkonflikt scheint vorprogrammiert…
23:15 – Die Rosenkönigin
Die junge, ambitionierte Parfümeurin Marie (Mirjam Weichselbraun) träumt von einem Job bei dem traditionsreichen Salzburger Parfüm-Unternehmen Weidemann. Dort hat man derweil ganz andere Sorgen – seit der umsichtige Firmenpatriarch Karl Friedrich Weidemann (Maximilian Schell) die Firmenleitung an seine Tochter Mercedes (Rebecca Immanuel) abgegeben hat, laufen die Geschäfte immer schlechter. Allein wegen ihrer jahrelangen Freundschaft zu Weidemann versucht die Bankbesitzerin Katja Reichenberg (Gaby Dohm), ihre schützende Hand über das verschuldete Unternehmen zu halten. Ihr Sohn und Nachfolger Bernhard (Erol Sander) gibt den Weidemanns noch eine letzte Frist, um neue Investoren zu finden – oder einen neuen Duft, der das Zeug zum Verkaufsschlager hat.
02:05 – Pinot Noir und ein Tropfen Liebe
Die junge Journalistin Samantha Hart aus Seattle wird beauftragt, einen Artikel über die Hawthorne Vineyards, einen beliebten Veranstaltungsort für Hochzeiten, zu schreiben. Bei ihrer Ankunft findet sie jedoch heraus, dass der Weingarten von ihrem Ex-Freund Liam geführt wird, der ihr das Herz gebrochen hat. Schlimmer noch, vor Ort findet seine Hochzeit mit einer neuen Freundin statt. Samantha muss sich zusammenreißen, um ihre Arbeit tun zu können.
14:45 – Tutanchamun
Tutanchamun war ein altägyptischer König der 18. Dynastie, der etwa von 1332 bis 1323 v. Chr. regierte. Bekannt wurde er, als Howard Carter 1922 im Tal der Könige sein nahezu ungeplündertes Grab entdeckte.
10:20 – Die Bergretter – Kein Weg zurück – Teil1
Die junge Pia Hoefling ist allein in den Bergen unterwegs. Als sie in eine Notlage gerät, kommen ihr die Bergretter zu Hilfe. Doch dabei geraten sie selbst in Gefahr. Die Brücke, an der Pia hängt, gibt immer mehr nach, und sie drohen abzustürzen. Markus Kofler mit dem Tobias Herbrechter im Zwist liegt wird zu Hilfe geholt, und gemeinsam können sie Pia retten. Dann stellen sie fest, dass die Brücke manipuliert wurde. Währenddessen wandert der zwölfjährige Florian Meixner mit seinem Großvater zurück ins Tal. Wegen der defekten Brücke müssen sie jedoch einen anderen Weg einschlagen.
07:30 – Antworten mit Bayless Conley: Jesus macht Tote lebendig – die Geschichte von Lazarus
Haben Sie mit Zweifeln, Sünde oder scheinbar unlösbaren Problemen zu kämpfen? Die Geschichte von Lazarus zeigt, wie Jesu Macht über den Tod selbst die tiefste Verzweiflung überwinden kann besonders dann, wenn wir uns verloren fühlen. Sie können sicher sein: Jesus ist auch in Ihrer dunkelsten Stunde bei Ihnen. Entdecken Sie heute den Neuanfang, den er für Sie bereithält!
04:35 – The Good Place – Der Schneepflug
Zum Unmut der Richterin greifen Michael und Janet noch immer in das Leben ihrer Schützlinge auf der Erde ein: Als Eleanor sich einen Job suchen muss, weil sie pleite ist, lassen die beiden ihr auf geschickte Art und Weise einen Geldsegen zukommen. Und auch bei Tahani und Jason ist Hilfe notwendig, damit sie Chidis Studie nicht durch eine mögliche Liebesbeziehung gefährden.
22:30 – Die Bergretter – Kein Weg zurück – Teil2
Die junge Pia Hoefling ist allein in den Bergen unterwegs. Als sie in eine Notlage gerät, kommen ihr die Bergretter zu Hilfe. Doch dabei geraten sie selbst in Gefahr. Die Brücke, an der Pia hängt, gibt immer mehr nach, und sie drohen abzustürzen. Markus Kofler mit dem Tobias Herbrechter im Zwist liegt wird zu Hilfe geholt, und gemeinsam können sie Pia retten. Dann stellen sie fest, dass die Brücke manipuliert wurde. Währenddessen wandert der zwölfjährige Florian Meixner mit seinem Großvater zurück ins Tal. Wegen der defekten Brücke müssen sie jedoch einen anderen Weg einschlagen.
03:30 – Young Sheldon – C14, ein Waschbär und die Neandertaler
Sheldon möchte eine Vorlesung über Radiocarbondatierung im Naturwissenschaftlichen Museum besuchen. Dort triffft er überraschend auf Paige. Paige überredet ihn, die Vorlesung zu verlassen und das Museum auf eigene Faust zu erkunden. Unterdessen trifft George auf Paiges Mutter, die ihm ihr Leid über ihre zerrüttete Ehe beklagt. Zu Hause veranstaltet Meemaw einen Flohmarkt mit den Sachen ihres verstorbenen Ehemanns, was Mary sehr zu Herzen geht.
08:50 – Praxis mit Meerblick – Rügener Sturköpfe
Nora (Tanja Wedhorn) möchte sich endlich mehr Zeit für ihre frischverliebte Zweisamkeit mit Max (Bernhard Piesk) nehmen. Einfach abschalten ist in ihrem Beruf leichter gesagt als getan: Als bei einer Bootsfahrt der Kapitän (Jochen Nickel) umkippt, muss die Ärztin natürlich Erste Hilfe leisten. Zwar behauptet der raubeinige Patient, das alles halb so wild sei. Nora besteht jedoch auf einer gründlichen Untersuchung. Die Tumordiagnose von Dr. Heckmann (Patrick Heyn) bestätigt schlimmste Befürchtungen.
00:45 – Reise nach Krakau
Krakau – Wer sich in der coolsten Stadt Polens auf eine Entdeckungsreise begibt, bekommt unweigerlich das Gefühl, mal in Florenz, Paris oder Prag zu sein. Eine Stadt, die eine Wanderung auf den Spuren der Jahrhunderte ermöglicht. Wir sind auf den Spuren des Kalten Krieges in Nowa Huta, begleiten die Stand-Up-Padler auf der Weichsel, erkunden die Zungenbrecher der polnischen Sprache, steigen mit dem berühmtesten Trompeter der Stadt in ungeahnte Höhen, lernen den „Paten der Gänse“ kennen, tauchen tief unter die Erde ab und lassen uns von den Schluchten des Dunajec verzaubern.
03:50 – Young Sheldon – Die Videoprinzessin, Tante Emelda und das Reifengenie
Sheldon bekommt von Meemaw sein erstes Videospiel geschenkt. Die Freude darüber ist riesig, gemeinsam wollen sie das Spiel sofort ausprobieren. Doch schnell sind beide dem Spiel vollkommen verfallen und vergessen darüber hinaus alles andere. Inzwischen ist Herschel von Georgies Talent begeistert und bietet ihm einen Teilzeitjob in seiner Autowerkstatt an. George will zunächst nicht glauben, dass sein Sohn ein besonderes Talent besitzt.
01:25 – Reise nach New York
New York City ist eine Stadt mit 5 Boroughs, die an der Mündung des Hudson River in den Atlantik liegt. Ihr dicht bevölkertes Herzstück bildet Manhattan, eines der bedeutendsten Handels-, Finanz- und Kulturzentren der Welt. Zu den legendären Wahrzeichen Manhattans gehören Wolkenkratzer wie das Empire State Building oder der weitläufige Central Park. Der von Leuchtreklamen erhellte Times Square liegt im Theaterviertel Broadway.
11:05 – Die Bergretter – Kein Weg zurück – Teil2
Die junge Pia Hoefling ist allein in den Bergen unterwegs. Als sie in eine Notlage gerät, kommen ihr die Bergretter zu Hilfe. Doch dabei geraten sie selbst in Gefahr. Die Brücke, an der Pia hängt, gibt immer mehr nach, und sie drohen abzustürzen. Markus Kofler mit dem Tobias Herbrechter im Zwist liegt wird zu Hilfe geholt, und gemeinsam können sie Pia retten. Dann stellen sie fest, dass die Brücke manipuliert wurde. Währenddessen wandert der zwölfjährige Florian Meixner mit seinem Großvater zurück ins Tal. Wegen der defekten Brücke müssen sie jedoch einen anderen Weg einschlagen.
08:00 – Joyce Meyer – Wie Gott dir in deiner Trauer und Einsamkeit hilft
Wie Gott dir in deiner Trauer und Einsamkeit hilft
06:30 – Moon Shots – Faszination Weltraum
Die weltberühmten Apollo-Missionen gingen ein ins kollektive Gedächtnis als eine der grössten Leistungen der Menschheit. Mit bisher selten gezeigtem und aufwendig restauriertem Archivmaterial der NASA zeigt diese ausserordentliche Dokumentation nicht nur technische Zeitgeschichte, sondern bietet darüber hinaus erhellende und zutiefst anrührende Einblicke ins Leben an Bord der Apollo-Raumschiffe: Erleben Sie packende Momente der Gefahr für Leib und Leben der Astronauten und die geistesgegenwärtigen Reaktionen ihrer Teams von „Mission Control“ , aber auch Triumphe wissenschaftlicher Erkenntnis und nicht zuletzt humorvolle Augenblicke, wie das (bisher) erste Golfspiel auf dem Mond. Dies ist die Geschichte von Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins und all den anderen, die es durch ihren Mut und Einfallsreichtum schafften, eine neue Welt im immerwährenden Streben menschlicher Erkenntnis zu erobern.
08:45 – PJ Harvey – Olympia, Paris
Es gibt Menschen, die sich nur in ihrer Komfortzone bewegen. Mich dagegen versetzt die bloße Vorstellung von Sicherheit in Panik, meint Polly Jean Harvey, die seit dem Erfolg ihres Debütalbums Dry, das 1992 wie eine Bombe einschlug, die unbequeme Gewohnheit pflegt, das Erreichte immer wieder in Frage zu stellen. Jedes ihrer Projekte bietet für sie die Gelegenheit, neue Wege zu beschreiten. Sieben Jahre nach The Hope Six Demolition Project – einem Album, das nach Reisen in den Kosovo, nach Afghanistan und nach Detroit entstand – kehrt PJ Harvey mit I Inside the Old Year Dying auf die Bühne zurück. Herzstück dieses neuen Projekts ist die Vertonung von Texten aus Orlam, einem narrativen Gedicht, das die Musikerin 2022 veröffentlichte. Im Kontrast zu den großzügigen Räumlichkeiten des Olympia präsentiert sich PJ Harvey dem Pariser Publikum sehr persönlich und reduziert. Ganz in Weiß gekleidet wie eine moderne Tempelpriesterin feiert die Rockmusikerin vor ihren Fans ein leidenschaftliches musikalisches Hochamt.
05:30 – Die Bergretter – Abgeschnitten – Teil 1
Markus Kofler und seine Freundin Julia unternehmen gemeinsam mit ihren Freunden Thomas und Sabine sowie deren zehnjähriger Tochter Nadja einen Ausflug in die Berge, als sie von einer Lawine überrascht werden: Julia stürzt in einen Abgrund. Markus, ein sehr erfahrener Kraxler, versucht seine Freundin zu retten, als die Bergretter per Helikopter eintreffen – aber wegen akuter Lawinengefahr nicht landen können. Andreas und Katharina springen mit Skiern aus der offenen Seitentür, und Andreas gelingt es gemeinsam mit Markus, die Schwerverletzte zu retten. Aber Julia geht es nicht gut, sie muss schnellstmöglich ins Krankenhaus. Dank der Blutspende der zehnjährigen Nadja, die dieselbe Blutgruppe hat, kann Julia stabilisiert werden.
21:45 – Die Bergretter – Kein Weg zurück – Teil1
Die junge Pia Hoefling ist allein in den Bergen unterwegs. Als sie in eine Notlage gerät, kommen ihr die Bergretter zu Hilfe. Doch dabei geraten sie selbst in Gefahr. Die Brücke, an der Pia hängt, gibt immer mehr nach, und sie drohen abzustürzen. Markus Kofler mit dem Tobias Herbrechter im Zwist liegt wird zu Hilfe geholt, und gemeinsam können sie Pia retten. Dann stellen sie fest, dass die Brücke manipuliert wurde. Währenddessen wandert der zwölfjährige Florian Meixner mit seinem Großvater zurück ins Tal. Wegen der defekten Brücke müssen sie jedoch einen anderen Weg einschlagen.
06:15 – Die Bergretter – Abgeschnitten – Teil 2
Die Bergretter – Abgeschnitten – Teil 2
08:00 – Erfolgsrezept
Yvonnes Begleitwort 14 – Für ein leichteres Leben
18:35 – Heartland: Paradies für Pferde – Ein Naturtalent
Georgie nimmt Amys Hilfe in Anspruch, um ein Kunststück für das anstehende Rodeo-Festival zu perfektionieren. Lou und Peter sind allerdings dagegen und verlangen, dass Georgie sich mehr um die Schule kümmert. Tim trainiert indes Jade, die sich auf ihr erstes Rodeo vorbereitet, obwohl ihre Mutter nichts davon hält. Ty erhält zudem ein Angebot, das seine Arbeit mit Amy in Gefahr bringen könnte.
18:10 – Alle unter einem Dach – Blindflug nach Detroit
Carl muss nach Detroit und will am Abend wieder da sein. Steve, der ihn begleiten will, hat aber Flugverbot auf allen Airlines. Deshalb chartern die beiden ein Sportflugzeug. Der Flug wird für die beiden zum Horrortrip.
11:40 – Unser Kosmos: Die Unendlichkeit des Seins
Wir wissen heute weniger über das Universum als gebildete Europäer bereits vor der Entdeckung Amerikas darüber wussten. All die Milliarden von Galaxien, all die Sterne, Planeten und Monde stellen nur vier Prozent von dem dar, was in den Tiefen des Alls tatsächlich existiert. Dieses Bewusstsein hat zu einer tiefen Demut geführt, die die Wissenschaft von anderen menschlichen Tätigkeiten unterscheidet. Und dieses Wissen zeigt uns auch, dass noch viel größere Rätsel auf uns warten – so wie das Rätsel um die „Dunkle Energie“.
17:45 – Alle unter einem Dach – Der Liebestest
Carl traut seinen Augen nicht: Harriette hat sich an dem Liebestest in ihrer Frauenzeitschrift beteiligt. Ihrem Gatten bescheinigt sie in einigen Punbkten nur dürftige Kenntnisse und Fähigkeiten. Carl ist empört. Er bestürmt seine Frau, ihr bescheidenes Urteil zu revidieren. Doch Harriette weigert sich. Eine Gewitterfront zieht über dem Hause Winslow auf.
07:00 – Ameisen – Die geheime Weltmacht
Sie führen Kriege und verabreichen Medizin, betreiben Ackerbau und Weidewirtschaft. Sie leben in einer Welt aus verschlüsselter Kommunikation und blitzschnellen Befehlsketten, geheimen Giftmischungen und gigantischen Körperkräften. Sie sind seit Millionen Jahren allgegenwärtig auf diesem Planeten. Und doch erscheint uns keine Lebensform fremdartiger. Universum-Filmer Wolfgang Thaler und Ameisen-Autorität Bert Hölldobler bringen uns die geheimnisvolle Welt der sozialen Insekten näher.Dabei gelang es ihnen, viele Phänomene aus der unglaublichen Welt der Ameisen zum ersten Mal auf Film zu bannen.
08:20 – Eusi Lehrling Teil 10
In dieser Dokuserie „Eusi Lehrling“ werden sechs junge Lehrlinge in ihrem Alltag bis zur Lehrabschlussprüfung (LAP/QV) begleitet. Sie zeigen uns ihr Erfolge und ihre Herausforderungen, die eine Lehre in der Schweiz mit sich bringt. Dabei sind die Unterschiede von Beruf zu Beruf unterschiedlich. Trotzdem haben sie alle eines gemeinsam. Sie verfolgen ihr Ziel, die Lehre erfolgreich zu bestehen und einen wichtigen Grundbaustein in ihren Karrieren zu legen.
17:05 – Reise nach Tobago
Tobago ist die kleinere der 2 Karibikinseln, die den Inselstaat Trinidad und Tobago bilden. Bekannt sind vor allem die breiten Sandstrände und der artenreiche tropische Regenwald. Die von Bergen eingerahmte Haupt- und Hafenstadt Scarborough hat einen dorfähnlichen Charakter bewahrt. Den Mittelpunkt des Ortes bildet der zentrale Lebensmittelmarkt. Oberhalb der Stadt liegen die Ruinen des Fort King George aus dem 18. Jh., in dem sich heute das Museum von Tobago mit einheimischer Kunst und lokalen Exponaten befindet
20:15 – Praxis mit Meerblick – Rügener Sturköpfe
Nora (Tanja Wedhorn) möchte sich endlich mehr Zeit für ihre frischverliebte Zweisamkeit mit Max (Bernhard Piesk) nehmen. Einfach abschalten ist in ihrem Beruf leichter gesagt als getan: Als bei einer Bootsfahrt der Kapitän (Jochen Nickel) umkippt, muss die Ärztin natürlich Erste Hilfe leisten. Zwar behauptet der raubeinige Patient, das alles halb so wild sei. Nora besteht jedoch auf einer gründlichen Untersuchung. Die Tumordiagnose von Dr. Heckmann (Patrick Heyn) bestätigt schlimmste Befürchtungen.
10:15 – Unser Kosmos: Streben nach Unsterblichkeit
Das Leben selbst sendet seine eigenen Nachrichten – und zwar über Milliarden von Jahren hinweg. Diese Nachrichten stehen in uns selbst geschrieben, in unserer DNA. Aber werden wir den Schaden überleben können, den wir durch die globale Zivilisation verursacht haben? Moderator und Astrophysiker Neil deGrasse Tyson hat eine hoffnungsvolle Vision von der Zukunft der Erde – vorausgesetzt, wir nehmen uns unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Herzen.
15:55 – Wendy – Die Falle schnappt zu
Die Anschläge auf Rosenborg gehen weiter. Renee hat einen Verdacht. Sie stellt dem Saboteur eine Falle und hat Erfolg! Es ist Gerd Joosten. Er wollte sich an Gunnar rächen, weil der ihm nicht das Albertsen-Land verkaufen wollte. Auch die Anschuldigungen gegen Paul gehen auf Joostens Konto. Stefanie besucht Vanessa und überredet sie und Jerry zu einer Seance in einem leeren Gästezimmer. Während der Sitzung bricht Vanessa in Panik aus und verlässt das Zimmer. Ingrid muss erfahren, dass Max den Verlobungsring von Jobst verkauft hat, um ihr ein Paar Diamantohrringe schenken zu können. Jetzt schenkt sie die teuren Dinger Stefanie und beruhigt damit ihr Gewissen.
16:20 – Mallorca – Teil 3
Auf Mallorca hat auch die kürzlich erblondete Schauspielerin Christine Neubauer eine Heimat gefunden
14:15 – Viren – Die unsichtbaren Feinde
Die Menschheit ist zusammengewachsen und vernetzt: Bevölkerungswachstum, Megacitys, Zerstörung der Urwälder, Klimawechsel und Anstieg des Tourismus begünstigen den Anstieg von uns bereits bekannter und unbekannter Krankheiten. Wir schildern wie und warum sich einzelne Ausbrüche von Infektionen heute zu weltweiten Epidemien entwickeln: Ebola, Grippe und Zika-Virus. Epidemien bringen das Beste und das Schlechteste menschlichen Verhaltens hervor – Hilfsbereitschaft und Apathie. Ihre Auswirkungen gehen weit über Krankheit und Tod hinaus.
12:25 – Die siebente Saite
Frankreich im 17. Jahrhundert: Der verwitterte Gambist Monsieur de Sainte-Colombe lebt mit seinen Töchtern Madeleine und Toinette zurückgezogen bei Paris und widmet sich ganz der Musik. Trotz Widerwillen nimmt er den karriereorientierten Marin Marais als seinen Schüler auf. Dann aber gelangt dieser am Hofe Ludwig des XIV. zu Ruhm und Geld und interessiert sich nicht länger für die Familie. Erst mit voranschreitendem Alter beginnt er zu begreifen, welchen wahren Wert die Musik eigentlich hat.
19:25 – Heartland: Paradies für Pferde – Erinnerungsstücke
Auf der Heartland-Ranch wurde eingebrochen. Jack realisiert, dass die Diebe die Uhr seines Vaters gestohlen haben. Ungewollte Erinnerungen an ihre Beziehung kommen hoch. Die Stadt beschuldigt Logan und seine Freunde, die Täter zu sein.
11:00 – Unser Kosmos: Zukunft der Erde
Die Reise beginnt dieses Mal mit einem Ausflug in eine andere Welt, zu einer anderen Zeit: An einen idyllischen Strand während des letzten schönen Tages auf der Venus – kurz bevor die verheerenden Auswirkungen eines außer Kontrolle geratenen Treibhauseffektes zu Tage treten. Wir verfolgen dann die überraschend lange Geschichte unseres Bewusstseins für die globale Erwärmung und für die Notwendigkeit alternativer Energiequellen. Den Abschluss der Reise bildet eine atemberaubende Vision einer herrlichen Zukunft unserer Erde, die wissenschaftlich und technologisch möglich ist.
18:10 – Alle unter einem Dach – Schwimmstunden
Steve steht vor einer enormen Herausforderung. Für das College muss er eine Sportprüfung ablegen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, will man auch noch seine Schwimmkünste testen. Steve, der panische Angst vor Wasser hat, bittet Carl um Hilfe. Der erteilt dem Verzweifelten Schwimmunterricht.
19:25 – Heartland: Paradies für Pferde – Geschäftsfrauen
Ty kümmert sich um ein verletztes Pferd. Jack schützt sein angeblich arthritisches Knie vor, um nicht reiten zu müssen, doch Tim versteht schließlich, dass Jack andere Sorgen umtreiben. Lou verspricht indes Georgie, dass sie und Peter die Trennung besser auf die Reihe bekommen werden als Stephens Eltern.
20:15 – Top-Interview: Prof. Dr. Arnold Benz – Teil 4
Prof. Dr. Arnold Benz, Astrophysiker, bringt Licht ins dunkle Universum. Weltraum zwischen Wissen und Staunen
15:00 – Unter der Haut – Die verborgene Welt der Faszien – Die medizinische Bedeutung
Dieser Dokumentarfilm über „Faszien“ beleuchtet die jüngsten Forschungsergebnisse. Faszinierende Bilder lassen uns in einen nahezu unbekannten Kosmos unseres Körpers eintauchen. Wo steht die internationale Faszienforschung heute? Was sind die neuesten Erkenntnisse und Erkenntnisse? Inwieweit liefern diese neuesten Erkenntnisse endlich greifbare und konkrete wissenschaftliche Erklärungen für die Wirksamkeit alternativer Heilmethoden wie Akupunktur, Massagen und Yoga? Begeben Sie sich mit uns auf eine wissenschaftliche Reise zur Heilung.
16:25 – Mallorca – Teil 1
DIE Urlaubsinsel der Deutschen. Viele haben sich hier allerdings inzwischen fest niedergelassen und darunter sind auch viele Prominente. Einer, der für dieses Klientel ganz besondere Häuser anbietet, ist Makler Marcel Remus. Mit ihm werfen wir einen Blick in Luxusvillen und begleiten ihn in seinem Alltag. Sonja Kirchberger zeigt uns die Verwirklichung ihres Traums: eine Finca mitten auf der Insel zwischen hauseigenen Olivenhainen und ihr kleines Restaurant
17:05 – Mallorca – Teil 2
Schlagerstar Jürgen Drews gehört zu dieser Insel wie Sonne, Strand und Sangria. In Santa Ponca führt er ein eigenes Bistro. Und das heisst natürlich wie er: „König von Mallorca“. Makler Markus Redlich führt uns durch eine der teuersten Luxusimmobilien der Insel. Frankie Sunshine, eigentlich gebürtiger Duisburger, ist seit 15 Jahren Hochzeits- und Eventplaner auf Mallorca. Heute zeigt er uns seine Wahlheimat Palma. Mit Franz Kraus in Soller im Westen der Insel erleben wir seine Passion: das Eismachen.
17:45 – Alle unter einem Dach – Betrug beim Golf
Carl Winslow hat einen neuen Boss und will natürlich nur den allerbesten Eindruck machen. Er lädt ihn zu sich nach Hause ein. Der Boss revanchiert sich mit einer Partie Golf. Kaum auf dem Grün stellt Carl mit Entsetzen fest, dass der Chef nach Strich und Faden betrügt. Um seine Karriere nicht zu gefährden, hält Mr. Winslow die Klappe. Das aber passt seinem Caddie Steve so ganz und gar nicht.
09:55 – Meine beste Freundin, ihre Schwester und ich
Nach dem tragischen Tod seines Bruders verordnet Iris, die beste Freundin von Jack, ihm zur besseren Trauerarbeit einen Erholungsurlaub im einsam gelegenen Haus ihrer Familie. Dort überrascht Jack Iris‘ Schwester Hannah. Übermäßigem Tequila-Konsum folgt eine Liebesnacht mit Folgen. Während sich Jack und Hannah zueinander hingezogen fühlen, merkt auch Iris, dass Jack mehr sein kann als nur ein bester Freund.
21:05 – PJ Harvey – Olympia, Paris
Es gibt Menschen, die sich nur in ihrer Komfortzone bewegen. Mich dagegen versetzt die bloße Vorstellung von Sicherheit in Panik, meint Polly Jean Harvey, die seit dem Erfolg ihres Debütalbums Dry, das 1992 wie eine Bombe einschlug, die unbequeme Gewohnheit pflegt, das Erreichte immer wieder in Frage zu stellen. Jedes ihrer Projekte bietet für sie die Gelegenheit, neue Wege zu beschreiten. Sieben Jahre nach The Hope Six Demolition Project – einem Album, das nach Reisen in den Kosovo, nach Afghanistan und nach Detroit entstand – kehrt PJ Harvey mit I Inside the Old Year Dying auf die Bühne zurück. Herzstück dieses neuen Projekts ist die Vertonung von Texten aus Orlam, einem narrativen Gedicht, das die Musikerin 2022 veröffentlichte. Im Kontrast zu den großzügigen Räumlichkeiten des Olympia präsentiert sich PJ Harvey dem Pariser Publikum sehr persönlich und reduziert. Ganz in Weiß gekleidet wie eine moderne Tempelpriesterin feiert die Rockmusikerin vor ihren Fans ein leidenschaftliches musikalisches Hochamt.
00:00 – Unser Kosmos: Die Unendlichkeit des Seins
Wir wissen heute weniger über das Universum als gebildete Europäer bereits vor der Entdeckung Amerikas darüber wussten. All die Milliarden von Galaxien, all die Sterne, Planeten und Monde stellen nur vier Prozent von dem dar, was in den Tiefen des Alls tatsächlich existiert. Dieses Bewusstsein hat zu einer tiefen Demut geführt, die die Wissenschaft von anderen menschlichen Tätigkeiten unterscheidet. Und dieses Wissen zeigt uns auch, dass noch viel größere Rätsel auf uns warten – so wie das Rätsel um die „Dunkle Energie“.
04:00 – Praxis Meerblick – Schwesterherz
Dass Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski dem Multitasking-Modus nicht entkommt, liegt diesmal weder an der Praxis mit Meerblick noch an ihrem Zweitjob als Rettungssanitäterin! Die Ärztin ohne Doktortitel muss die Verantwortung für ihr jüngeres „Schwesterherz“ übernehmen. In die Rolle von Franziska, die an einer bipolaren Störung leidet, schlüpft Tina Amon Amonsen. Das Drehbuch von Anja Flade-Kruse rückt das ebenso komplexe wie selbstgefährdende Krankheitsbild ins Zentrum des 15. Films der Rügen-Reihe, der von Kerstin Ahlrichs ebenso einfühlsam wie unterhaltsam inszeniert wurde.
00:45 – Reise nach Verona
Verona ist eine Stadt in der norditalienischen Region Venetien mit einer mittelalterlichen Altstadt, die zu beiden Seiten der sich dahinschlängelnden Etsch erbaut wurde. Sie ist bekannt als Schauplatz von Shakespeares „Romeo und Julia“. Ein städtisches Wohnhaus aus dem 14. Jahrhundert mit einem winzigen, auf den Innenhof gehenden Balkon wird als „Haus der Julia“ bezeichnet. Die Arena von Verona ist ein riesiges römisches Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert, in dem Konzerte und hochklassige Opernaufführungen stattfinden.
02:10 – Die siebente Saite
Frankreich im 17. Jahrhundert: Der verwitterte Gambist Monsieur de Sainte-Colombe lebt mit seinen Töchtern Madeleine und Toinette zurückgezogen bei Paris und widmet sich ganz der Musik. Trotz Widerwillen nimmt er den karriereorientierten Marin Marais als seinen Schüler auf. Dann aber gelangt dieser am Hofe Ludwig des XIV. zu Ruhm und Geld und interessiert sich nicht länger für die Familie. Erst mit voranschreitendem Alter beginnt er zu begreifen, welchen wahren Wert die Musik eigentlich hat.
01:30 – Reise zum Genfer See
Tiefblau und majestätisch ruht der Genfer See am Fuss der Alpen. Die Vielfalt rund um den zweitgrössten See Mitteleuropas besticht: Wer morgens noch am Gletscher rodelt, kann am Nachmittag bei mediterranem Klima die Uferpromenade in Montreux entlang flanieren. Vor allem aber steckt der „Lac Léman“ voller Geheimnisse und Kuriositäten! Wieso rosten auf seinem Grund in 300 Metern Tiefe Güterzüge vor sich hin? Weshalb tanzen die Gäste auf dem Montreux-Jazzfestival wie wild, obwohl die Lautsprecher keinen Ton von sich geben? Warum kann der Kapitän das historische Flaggschiff der Genfer-See-Flotte zwar lenken, aber nicht bremsen? Ausserdem: Von tanzenden Indern mitten im idyllischen Alpenpanorama, einem Hotelbesitzer mit Borderline-Syndrom und Schweizer Pferdenarren, die Mensch und Tier miteinander verkuppeln.
13:05 – Das Konzert
Der Dirigent des berühmten Bolschoi-Orchesters, Andrei Filipov, verliert unter Breschnev seinen Job, weil er seine jüdischen Mitarbeiter nicht entlassen will. Nun arbeitet er als Putzmann an seiner einstigen Wirkungsstätte. Dort lässt er eines Abends ein Fax mit der Einladung des Bolschoi-Orchesters nach Paris aus dem Büro des Direktors verschwinden und hat die verrückte Idee, mit seinem Orchester in alter Besetzung unter falschem Namen im Théâtre du Châtelet zu spielen.
18:35 – Heartland: Paradies für Pferde – Jede Menge Überraschungen
Ein ehemaliger Mentor schickt seine Cheftrainerin mit ihrem Paar Zwillingspferde zur Heartland-Ranch. Amy muss dem Trio beibringen, für ihre Show zusammenzuarbeiten. Ihre Bemühungen werfen am Ende auch ein neues Licht auf Amys eigene Zukunft.
22:35 – Unser Kosmos: Streben nach Unsterblichkeit
Das Leben selbst sendet seine eigenen Nachrichten – und zwar über Milliarden von Jahren hinweg. Diese Nachrichten stehen in uns selbst geschrieben, in unserer DNA. Aber werden wir den Schaden überleben können, den wir durch die globale Zivilisation verursacht haben? Moderator und Astrophysiker Neil deGrasse Tyson hat eine hoffnungsvolle Vision von der Zukunft der Erde – vorausgesetzt, wir nehmen uns unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Herzen.
23:20 – Unser Kosmos: Zukunft der Erde
Die Reise beginnt dieses Mal mit einem Ausflug in eine andere Welt, zu einer anderen Zeit: An einen idyllischen Strand während des letzten schönen Tages auf der Venus – kurz bevor die verheerenden Auswirkungen eines außer Kontrolle geratenen Treibhauseffektes zu Tage treten. Wir verfolgen dann die überraschend lange Geschichte unseres Bewusstseins für die globale Erwärmung und für die Notwendigkeit alternativer Energiequellen. Den Abschluss der Reise bildet eine atemberaubende Vision einer herrlichen Zukunft unserer Erde, die wissenschaftlich und technologisch möglich ist.
11:20 – Für immer Adaline
Adaline Bowman hat ein besonderes Geheimnis: nach einem Unfall hat sie mit 29 Jahren aufgehört zu altern. Immer wieder wechselt sie ihren Namen und Wohnort, um nicht aufzufallen. Nur ihre Tochter ist eingeweiht und gibt sich im Laufe der Jahre erst als Adalines Mutter und schließlich als Großmutter aus. Eines Tages verliebt sich Adaline in den charmanten Ellis. Bei einem Abendessen in seinem Elternhaus kommt unerwartet die Wahrheit ans Licht und Adaline muss eine entgültige Entscheidung treffen.
16:00 – Wendy – Feuer auf Rosenborg
Gunnar schickt Michael und Flavio auf die jährliche Pferdeauktion, um ein Pferd zu kaufen. Doch unterwegs nehmen die beiden an einer Jagd teil und verpassen die Auktion. Irgendwo treiben sie aber doch noch ein Pferd auf, Zephyr, eine altersschwache Mähre. Ingrid und Max haben sich ausgesprochen und Ingrid weiß jetzt besser über die dunklen Seiten ihres Partners Bescheid. Die Folge: Ingrid verfällt immer mehr dem Alkohol. Auf Rosenborg gehen die Sabotageaktionen weiter. Eines Tages wird sogar eine Rauchbombe in die Ställe geworfen. Peter fragt Wendy, ob sie nicht mit ihm ins Kino gehen möchte. Sie sagt zu, aber zu Peters Enttäuschung lädt sie Flavio und Bianca gleich mit ein.
02:15 – Das Konzert
Der Dirigent des berühmten Bolschoi-Orchesters, Andrei Filipov, verliert unter Breschnev seinen Job, weil er seine jüdischen Mitarbeiter nicht entlassen will. Nun arbeitet er als Putzmann an seiner einstigen Wirkungsstätte. Dort lässt er eines Abends ein Fax mit der Einladung des Bolschoi-Orchesters nach Paris aus dem Büro des Direktors verschwinden und hat die verrückte Idee, mit seinem Orchester in alter Besetzung unter falschem Namen im Théâtre du Châtelet zu spielen.
19:25 – In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Am Rand
An der Seite von Dr. Marc Lindner kümmert sich Assistenzärztin Rebecca Krieger um die Patientin Carola Kronberg, die sich eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen hat. Rebecca hat den Eindruck, dass Carola ein echtes Stehaufmännchen ist, was ihr gefällt. Als herauskommt, dass Carola sogar an Osteoporose leidet, ist Rebecca doppelt beeindruckt. Doch irgendwann beschleicht sie ein ungutes Gefühl, denn Carola scheint ihrer Tochter Judith etwas zu verheimlichen. Und auch ihr Kampfwille lässt nach, als sie eine erschreckende Diagnose bekommt! Dr. Matteo Moreau erfährt, dass eine andere Firma ebenfalls ein Patent für seinen Knochenheber angemeldet hat und nun eine außergerichtliche Einigung anstrebt.
20:15 – Traummann im zweiten Anlauf
Maggie reist mit Tochter Summer nach Italien. Dort trifft Maggie Luca wieder. Plötzlich ist Summer mit Lucas alter Mutter und seinem Auto auf der Flucht. Maggie und Luca verfolgen sie. Carmen, Lucas Mutter, will nach Rom und dort heiraten. Die Flucht des Teenies und der alten Dame schafft es bis ins Fernsehen. Während Maggie und Luca hinter den beiden her rasen, kommen sie sich wieder näher.
17:05 – Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Madeira
Für Karen und Thorsten Schweigert wird diese Hochzeitsreise eine Reise in die Vergangenheit – und das nicht nur, weil Thorsten auf Madeira geboren wurde. Als Thorsten kurz vor der Trauung zufällig erfährt, wann und wo die Eltern seiner Frau Karen vor zwanzig Jahren bei einem schweren Autounfall tödlich verunglückt sind, beschleicht ihn ein unglaublicher Verdacht. Es könnte sein, dass er selbst der damalige Todesfahrer war, dessen Auto zuvor ins Schleudern geriet?
16:35 – Abenteuer Südostasien
Abenteuer Südostasien – Indonesien, Sri Lanka, Kambodscha
08:15 – Eusi Lehrling Teil 9
In dieser Dokuserie „Eusi Lehrling“ werden sechs junge Lehrlinge in ihrem Alltag bis zur Lehrabschlussprüfung (LAP/QV) begleitet. Sie zeigen uns ihr Erfolge und ihre Herausforderungen, die eine Lehre in der Schweiz mit sich bringt. Dabei sind die Unterschiede von Beruf zu Beruf unterschiedlich. Trotzdem haben sie alle eines gemeinsam. Sie verfolgen ihr Ziel, die Lehre erfolgreich zu bestehen und einen wichtigen Grundbaustein in ihren Karrieren zu legen.
08:30 – Traummann im zweiten Anlauf
Maggie reist mit Tochter Summer nach Italien. Dort trifft Maggie Luca wieder. Plötzlich ist Summer mit Lucas alter Mutter und seinem Auto auf der Flucht. Maggie und Luca verfolgen sie. Carmen, Lucas Mutter, will nach Rom und dort heiraten. Die Flucht des Teenies und der alten Dame schafft es bis ins Fernsehen. Während Maggie und Luca hinter den beiden her rasen, kommen sie sich wieder näher.
14:25 – Vergiss mein nicht
Nach der schmerzhaften Trennung von seiner Freundin Clementine möchte Joel am liebsten sämtliche Erinnerungen an sie vergessen. Eine neue Behandlungsmethode des Wissenschaftlers Dr. Mierzwiak soll dies ermöglichen, wobei Teile von Joels Gedächtnis gelöscht werden sollen. Doch während des Vorgangs beginnt sein Unterbewusstsein zu rebellieren und Joel versucht, mit seiner Traumfrau in eine andere Realität zu flüchten.
11:30 – Wie ein weisser Vogel im Schneesturm
Sommer 1988: Die 17-jährige Kat ist zum ersten Mal verliebt und genießt die gemeinsame Zeit mit ihrem Freund Phil. Als ihre exzentrische Mutter Eve verschwindet, ist Kat nicht weiter beunruhigt – im Gegenteil: ohne Eves ständige Eifersucht auf ihre Tochter und deren Jugend ist das Leben sogar einfacher. Doch dann taucht ein Detective auf, der im Fall ihrer Mutter ermittelt. Dieser bringt nicht nur widersprüchliche Details über Eves Verschwinden ans Tageslicht, sondern auch Kats Gefühle für Phil durcheinander.
18:35 – In aller Freundschaft – die jungen Ärzte: Unterschätzt
Assistenzarzt Mikko Rantala untersucht den Patienten Timo Köster, der aufgrund einer schmerzenden Wunde in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums aufgenommen wurde. Doch seine Verletzung ist keine Kleinigkeit, wie sich schnell herausstellt. Jetzt ist Eile geboten und Timo muss sofort notoperiert werden.
12:55 – Meine Tochter, ihr Freund und ich
Die fast 50-jährige Iris wird von ihrem Ehemann Günther betrogen und zieht vorübergehend zu ihrer Tochter Sandra, welche davon gar nicht begeistert ist. Als hätte Iris nicht schon genug Probleme, findet sie heraus, dass ihre Tochter den sehr viel älteren Schriftsteller Hans heiraten will. Sandra ist sauer auf ihre Mutter und Hans geniesst die Kochkünste seiner Schwiegermutter in spe. Hans beginnt sich immer mehr zu Iris hingezogen zu fühlen. Iris ist im Gegenzug begeisterte und kritische Leserin seiner Romane. Hans‘ Sohn Tobias wohnt ein Stockwerk tiefer und ist heimlich in Sandra verliebt. Doch nachdem er Iris vor einem vermeintlichen Selbstmordversuch rettet, scheint die Gefühlswelt aller Beteiligten komplett auf dem Kopf zu stehen.
04:55 – Unser Kosmos: Die Ursprünge der Elektrizität
Unsere hochtechnologisierte Welt, in der jeder zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit jedem kommunizieren kann und in der die Grenzen unseres Sonnensystems durch Satelliten ausgekundschaftet werden, wird durch die inspirierende Lebensgeschichte eines Mannes entmystifiziert. Dessen Genie verehrte schon Albert Einstein: Michael Faraday wuchs im 19. Jahrhundert in Armut auf.
04:10 – Unser Kosmos: Verlorene Welten
Die Vergangenheit ist ein anderer Planet – eigentlich handelt es sich sogar um viele Planeten – und wir werden mehrere von ihnen wieder zum Leben erwecken und mit dem „Schiff der Fantasie“ zu einer Vision der Erde in der Zukunft reisen – in einer viertel Milliarde Jahre. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch Raum und Zeit, auf der Sie begreifen werden, wie die Geschichte der Erde in ihren Atomen, ihren Ozeanen, ihren Kontinenten und in allen Lebewesen geschrieben steht.
23:05 – Für immer Adaline
Adaline Bowman hat ein besonderes Geheimnis: nach einem Unfall hat sie mit 29 Jahren aufgehört zu altern. Immer wieder wechselt sie ihren Namen und Wohnort, um nicht aufzufallen. Nur ihre Tochter ist eingeweiht und gibt sich im Laufe der Jahre erst als Adalines Mutter und schließlich als Großmutter aus. Eines Tages verliebt sich Adaline in den charmanten Ellis. Bei einem Abendessen in seinem Elternhaus kommt unerwartet die Wahrheit ans Licht und Adaline muss eine entgültige Entscheidung treffen.
21:40 – Meine beste Freundin, ihre Schwester und ich
Nach dem tragischen Tod seines Bruders verordnet Iris, die beste Freundin von Jack, ihm zur besseren Trauerarbeit einen Erholungsurlaub im einsam gelegenen Haus ihrer Familie. Dort überrascht Jack Iris‘ Schwester Hannah. Übermäßigem Tequila-Konsum folgt eine Liebesnacht mit Folgen. Während sich Jack und Hannah zueinander hingezogen fühlen, merkt auch Iris, dass Jack mehr sein kann als nur ein bester Freund.
08:00 – Reformieren oder konservieren?
Yvonnes Begleitwort 13 – Für ein leichteres Leben
06:30 – Tutanchamun
Tutanchamun war ein altägyptischer König der 18. Dynastie, der etwa von 1332 bis 1323 v. Chr. regierte. Bekannt wurde er, als Howard Carter 1922 im Tal der Könige sein nahezu ungeplündertes Grab entdeckte.
00:50 – Reise nach Istrien
Istrien. Die kroatische Halbinsel gleich hinter der Grenze Sloweniens verzaubert mit einem besonders charmanten Flair. Ihre Bewohner haben den lockeren Lifestyle scheinbar gepachtet. Zwischen heissen Salsa-Rythmen, kulinarischen Schlemmereien und Gleitschirm-Flügen. „Grenzenlos“ nimmt euch mit auf eine Tour durch nostalgische Bergdörfchen und karibische Buchten.
01:30 – Reise in die Normandie
Die Normandie: Imposante Kreidefelsen, lange Sandstrände, grüne Hügellandschaften im Landesinneren und eine beeindruckende Geschichte machen die Region im Nordwesten Frankreichs zu einer der spannendsten unseres Nachbarlandes. Dabei vollziehen die 3,3 Millionen Normannen schon seit Jahrhunderten gekonnt den Spagat zwischen dem Leben auf dem Land und an der Küste. Wir springen von einer alten Eisenbahnbrücke, brennen normannisches Gold und besuchen eines der atemberaubendsten Kloster der Welt.
05:35 – Schweden: Die Küsten der Ostsee
Die Öresundbrücke verbindet Dänemark mit der skandinavischen Halbinsel. Die Pylonen der gigantischen Brücke sind so hoch wie die New Yorker Freiheitsstatue – und der luftige Arbeitsplatz von Katharina Handell, die als Ingenieurin die Brücke wartet.
04:15 – My Old Lady: Eine Erbschaft in Paris
Mathias Gold ist 57 Jahre alt, hat es im Leben zu nichts gebracht und ist pleite. Doch nun scheint ihm endlich das Glück hold: Sein ihm längst entfremdeter Vater ist gestorben und hat ihm ein grosses Apartment in Paris vererbt. Er bricht in New York kurz entschlossen alle Zelte ab, packt sein gesamtes Hab und Gut in einen Koffer und reist nach Paris.
06:00 – Yaloms Anleitung zum Glücklichsein
Der 80-jährige Psychiater und Bestsellerautor Irvin D. Yalom gilt als einer der einflussreichsten Psychotherapeuten der USA. Er hat weltweit Millionen von Büchern verkauft. Kritiker beschreiben ihn als inspirierend, fesselnd, lebensverändernd. Sein Werk betont den Wert von Beziehungen und dreht sich um die Frage, wie Therapie funktioniert. Das filmische Porträt beleuchtet das Leben und Werk das berühmten Psychiaters und Schriftstellers.
08:30 – Inspiration4Today: Wie bekommt man Heilsgewissheit?
Inspiration4Today: Wie bekommt man Heilsgewissheit?
02:15 – Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne
Paris in den 1920er Jahren: Marguerite Dumont ist eine wohlhabende Gräfin, die eine große Leidenschaft für Musik hat und jedes Jahr Musiker und Musikliebhaber zu einem Fest auf ihr Schloss einlädt. Selbst singt sie auch gerne, nur leider sehr schräg. Niemand wagt es jedoch, ihr zu sagen, dass sie eine grässliche Stimme hat, und als dann auch noch ein boshafter Journalist ihr eine schwärmerische Kritik schreibt, beschließt Marguerite, ihr erstes öffentliches Konzert zu geben.
10:00 – Erlebt TV: Auf Gott kann ich mich verlassen
Wenn finanzielle Krisen oder schwere Erkrankungen das Leben erschüttern, stehen Menschen vor der Frage, worauf sie noch hoffen und vertrauen sollen. Anne und die beiden Ehepaare Sanders und King erzählen, warum sie sich dazu entschlossen haben, auf Gott zu vertrauen und wie es ihnen damit erging.
09:30 – Antworten mit Bayless Conley: Jesus macht Tote lebendig – die Geschichte von Lazarus
Haben Sie mit Zweifeln, Sünde oder scheinbar unlösbaren Problemen zu kämpfen? Die Geschichte von Lazarus zeigt, wie Jesu Macht über den Tod selbst die tiefste Verzweiflung überwinden kann besonders dann, wenn wir uns verloren fühlen. Sie können sicher sein: Jesus ist auch in Ihrer dunkelsten Stunde bei Ihnen. Entdecken Sie heute den Neuanfang, den er für Sie bereithält!
09:00 – Arche TV: Wenn Gott nicht mehr mit dir ist – Teil 2
Arche TV: Wenn Gott nicht mehr mit dir ist – Teil 2
10:30 – Kraftvoll Leben: Verpasst du gerade deinen Erfolg?
Kraftvoll Leben: Verpasst du gerade deinen Erfolg?