Tauchen Sie ein in den Pazifik. Das grösste Meer der Welt!
00:55 – Grosser Pazifik: Der gewaltsame Ozean
Tauchen Sie ein in den Pazifik. Das grösste Meer der Welt!
01:40 – Reise nach Ibiza mit Sissi Perlinger
Ibiza – die ehemalige Hippie-Insel ist beliebter denn je. Auch die Münchner Kabarettistin Sissi Perlinger verbringt dort jeden Sommer. Hier gibt es seit den 70er Jahren eine eingeschworene Künstler-Szene. Doch die Insel hat sich verändert. Ibiza ist heute ein Hotspot für die Schönen und Reichen. Wer das nötige Kleingeld hat, leistet sich hier eine grosse Yacht und geniesst das teure Nachtleben. Die Balearen-Insel hat aber noch viel mehr zu bieten!
02:20 – Reise nach Istanbul mit Erol Sander
Istanbul schläft nie, sagt der bekannte türkischstämmige Schauspieler Erol Sander. Er muss es wissen, schliesslich ist er in der 15-Millionen-Metropole geboren und hat hier jahrelang gedreht. Gemeinsam mit ihm begibt sich „Grenzenlos“ auf eine Entdeckungstour und spürt der türkischen Lebensart und den vielen verschiedenen Facetten der Hauptstadt nach.
03:05 – Briefe an Julia
Die junge Sophie fliegt mit ihrem Verlobten nach Verona. Doch ihr Liebster hat nur seine bevorstehende Restauranteröffnung im Sinn. Also bummelt Sophie alleine durch die Stadt und entdeckt unter dem Romeo und Julia-Balkon einen 50 Jahre alten Liebesbrief einer gewissen Claire. Sophies Plan: Sie will Claire ausfindig machen und ihr zu spätem Liebesglück verhelfen. Also verschickt sie den Brief und dieser erreicht tatsächlich die Angebetete.
04:45 – Um Himmels Willen: Glück im Unglück
Bürgermeister Wöller wurde wegen des Diebstahls der Gutenberg-Bibel verhaftet und sitzt nun tatsächlich im Knast. Stur wie man ihn kennt, schweigt er beharrlich auf die Frage nach dem Verbleib des wertvollen Buches. Dass er aber selbst im Gefängnis hartnäckig von seiner Verehrerin Rosemarie Künkel verfolgt wird, macht den Aufenthalt schließlich so unerträglich, dass er sich doch offenbart. In Begleitung von Wachtmeister Anton Meier öffnet Wöller seinen Safe, um das wertvolle Stück herauszugeben. Aber was ist das?
05:35 – Um Himmels Willen: Künstlerpech
In letzter Sekunde rettet Schwester Hanna einen jungen Mann vor dem Selbstmord. In seinem mit Rosenblüten vollgestopften Rolls Royce hatte er versucht, sich das Leben zu nehmen. Kaum ist er wieder bei Bewusstsein, bittet der geheimnisvolle Fremde Schwester Hanna, ihn nicht ins Krankenhaus zu bringen. Obwohl Hanna sich über die Bitte wundert, folgt sie seinem Wunsch und bringt ihn zur Behandlung ins Kloster.
06:25 – Der Mensch und sein Körper: Die Haut – Spiegel der Seele
Mit fast zwei Quadratmetern ist die Haut das grösste Sinnesorgan des Menschen. Sie schützt den Organismus vor der oft aggressiven Aussenwelt. Sie kühlt, wärmt und warnt. Über Millionen von Sinneszellen ist sie ständig in Verbindung mit dem Gehirn. Alle 27 Tage erneuert sie sich vollständig und doch altert der Mensch.
07:00 – Die Coal Valley Saga – Geheimnisse des Herzens
Abigail erfährt, dass ihr Koch Carson nicht der ist, für wen er sich ausgibt. Seine Schwägerin Marlise behauptet, dass er ihre Schwester getötet hat und will ihn wegen Fahrlässigkeit verklagen. Abigail ist entsetzt. Doch was steckt wirklich hinter dieser schrecklichen Nachricht? Elizabeth hat ganz andere Herausforderungen. Sie passt vorübergehend auf Opal auf und stellt fest, dass es gar nicht so leicht ist, auch außerhalb des Unterrichts Kinder um sich zu haben. Gleichzeitig gibt sie ihrer Freundin Faith einen kleinen Anstoß. Denn der Vater von Phil hat sich in sie verliebt.
07:40 – News
Diese Sendung zeigt jeweils Ereignisse aus den Regionen Zürich, Schaffhausen und Thurgau
08:00 – Immer diese Ängste… – Teil 1
Yvonnes Begleitwort 8 – Für ein leichteres Leben
08:15 – Life: Das Wunder Leben Teil 5 – Vögel
Die Reihe zeigt die Strategien einer großen Gruppe von Lebewesen und wie sie auf die unterschiedlichsten Lebensräume des Planeten angewandt wurden und gibt Einblick in dramatische und kuriose Szenen im Leben.
09:05 – Unser Universum – Die dunkle Seite des Mondes
Seit tausenden Jahren ist der Mond ein treuer Begleiter, ob als Nachtlicht, natürlicher Kalender der jährlichen Zeiteinteilung oder als Orientierungspunkt. Von allen Planeten wurde der Mond als einziger von uns Menschen betreten. Die Wissenschaft konnte einige Phänome rund um das Universum aufdecken, doch manch spannender Frage zum Erdtrabanten gibt es keine Antwort. Diese Dokumentation erläutert Theorien hinter dem transienten Mondphänomen und erklärt die Auswirkungen des Planeten auf die Gezeiten der Erde.
09:50 – Unser Universum – Die Milchstrasse
Einst wähnte sich die Menschheit als Mittelpunkt des Weltalls, doch liegt die Erde nicht einmal im Zentrum ihrer eigenen Galaxie. Zwischen dem heutigen Aufenthaltsort der Erde und unserem galaktischen Zentrum ereignet sich eine Vielzahl unglaublicher Phänomene. So finden sich in der Milchstraße große Mengen an Trümmern von erloschenen Sternen, aus denen neue Sterne geboren werden. Und in unmittelbarer Nähe des galaktischen Zentrums werden manche Sterne so sehr beschleunigt, dass sie mit vielen Millionen Stundenkilometern weit über die Grenzen unserer Milchstraße hinausgeschleudert werden.
10:35 – Der menschliche Körper – Wie unser Gehirn funktioniert
Das menschliche Gehirn ist so komplex konstruiert, dass es nahezu 20 Jahre dauert, bis es vollständig ausgereift ist. Diese Folge taucht mittels atemberaubender 3D-Grafiken in die Tiefen unseres inneren Universums ein, um die unglaubliche Entwicklung des Gehirns von ein paar Zellen hin zu einer Armee von Hunderten Millionen zu zeigen.
11:25 – Der menschliche Körper – Wie wir die Umwelt besiegen
Wir leben in einer feindseligen Welt in der an jeder Ecke Gefahren auf uns lauern. Neben alltäglichen physischen Bedrohungen werden wir ununterbrochen von mikroskopisch kleinen Organismen angegriffen. In dieser Folge zeigen wir, wie gut unser Körper gegen diese Gefahren gerüstet ist. Spannende Grafiksequenzen demonstrieren, wie unsere innere Armee ohne Unterlass feindliche Eindringlinge abwehrt.
12:15 – Grosser Pazifik: Der gierige Ozean
Tauchen Sie ein in den Pazifik. Das grösste Meer der Welt!
13:00 – Grosser Pazifik: Der leidenschaftliche Ozean
Tauchen Sie ein in den Pazifik. Das grösste Meer der Welt!
13:45 – Grosser Pazifik: Der gewaltsame Ozean
Tauchen Sie ein in den Pazifik. Das grösste Meer der Welt!
14:30 – Der Mensch und sein Körper: Das Gehirn
Das Gehirn ist die wichtigste Steuerzentrale menschlichen Seins. An welchem Ort im Gehirn werden Erfahrungen abgespeichert und wieder reaktiviert? Wie kommt es, dass Entscheidungen getroffen und in Handlungen überführt werden können? Und was passiert, wenn das grosse Vergessen einsetzt? Eine Reise in die Tiefen des Gehirn die auch zeigt, warum der Mensch sowohl ein rationales als auch emotionales Wesen ist.
15:00 – Heartland: Paradies für Pferde – Die Asche meines Vaters
Amy ist äußerst besorgt um Ty. Sie hat Angst, dass sich Ty in seiner Trauer um seinen toten Vater verliert. Er möchte die Asche an einem bestimmten Ort verstreuen. Eigentlich sollte Amy ihn begleiten, doch Ty entscheidet sich doch alleine zu fahren. Jack lässt es keine Ruhe und fährt ihm nach, weil er sich Sorgen macht.
15:45 – Heartland: Paradies für Pferde – Zurück zu Amy
Beim Versuch einem Wolf auszuweichen, landen Ty und Jack mit ihren Motorrädern im Straßengraben. Während Jack mit ein paar Schrammen davon kommt, ist Ty ernsthaft verletzt. Verzweifelt versucht Jack in der einsamen Gegend Hilfe zu holen. Amy spürt, dass mit Ty etwas nicht stimmt und macht sich große Sorgen. In der Zwischenzeit möchte Tim das Sorgerecht für Shaun einklagen. Und zwischen Lou und Peter kommt es zum Streit, wegen Lous Job.
16:30 – André Rieu – „Welcome To My World“ – Die Briten kommen
Diese Reihe dokumentiert einen aussergewöhnlichen Teil vom Leben des André Rieu ebenso wie Teile seiner neuen Konzerte. Die exklusiven Interviews in André Rieus „Welcome To My World“ geben ausserdem einen beispiellosen Einblick, in die Arbeit des Teams, welches seine Konzerte so unvergesslich werden lassen. Bei den Interviews kommen sowohl seine Söhne Marc und Pierre Rieu und die langjährigen Mitglieder des Johann Strauss Orchesters zu Wort, als auch seine treusten Solistinnen Carla Maffioletti, Carmen Monarcha und Mirusia Louwerse.
17:10 – André Rieu: „Welcome To My World“ – Unterwegs
Diese Reihe dokumentiert einen aussergewöhnlichen Teil vom Leben des André Rieu ebenso wie Teile seiner neuen Konzerte. Die exklusiven Interviews in André Rieus „Welcome To My World“ geben ausserdem einen beispiellosen Einblick, in die Arbeit des Teams, welches seine Konzerte so unvergesslich werden lassen. Bei den Interviews kommen sowohl seine Söhne Marc und Pierre Rieu und die langjährigen Mitglieder des Johann Strauss Orchesters zu Wort, als auch seine treusten Solistinnen Carla Maffioletti, Carmen Monarcha und Mirusia Louwerse.
18:00 – News
Diese Sendung zeigt jeweils Ereignisse aus den Regionen Zürich, Schaffhausen und Thurgau
18:20 – Wildes Japan – Hokkaido Teil 4
Die japanischen Inseln beherbergen eine erstaunliche Tierwelt – von der winterlichen Wildnis im Norden bis zum subtropischen Süden. Die dreiteilige BBC Earth-Serie erkundet die spektakuläre, „wilde Seite“ der japanischen Inselwelt. Japan ist für seine bevölkerungsreichen, modernen Städte bekannt. Aber abseits der Metropolen sind überraschend vielfältige und fast unberührte Naturlandschaften mit einer beeindruckenden Tierwelt erhalten geblieben. Es gibt sehr unterschiedliche Klimazonen, vulkanisches Hochgebirge und Inselwelten, die vom subtropischen Pazifik geprägt sind.
18:35 – In Aller Freundschaft: Die jungen Ärzte – Verständnis
Vollmond über Erfurt und in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums herrscht Hochbetrieb. Die Assistenzärzte behandeln im Minutentakt Patienten. Vivienne Kling versorgt die Schnittverletzung von Helene Böhm. Die junge Frau steht unter Schock und behauptet steif und fest, einen Vampir gesehen zu haben! Parallel schleppt sich Thorsten Schwartz herein.
19:25 – In Aller Freundschaft: Die jungen Ärzte – Luft zum Atmen
Dr. Martin Stein, Arzt an der Sachsenklinik und ehemaliger Kollege von Dr. Niklas Ahrend, begleitet seinen Studienfreund Dr. Jakob Wöhler in die Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums. Jakob, der inzwischen Landarzt im Umland von Erfurt ist, hat eine schwierige Fraktur, die von Dr. Moreau versorgt wird. Trotz seiner Verletzung und den Schmerzen zeigt der Landarzt sich wenig kooperativ. Verbirgt er womöglich etwas?
20:15 – Mutter Theresa: Ihre Briefe. Ihr Leben
Mutter Teresa fühlt sich bei einer Reise durch Indien von Gott dazu berufen, armen Menschen zu helfen. Sie erhält die Erlaubnis, ihr Kloster zu verlassen, und ist fortan in missionarischer Mission unterwegs. Ihre Erfahrungen schreibt sie in Briefen nieder, die ihr langjähriger Freund Celeste van Exem bekommt. Auf ihrem Weg muss Mutter Teresa nicht nur mit den Problemen in den armen Regionen der Welt kämpfen, auch in der Schwesternschaft ihres Klosters entstehen Konflikte.
22:05 – Emma
Emma Woodhouse, eine gutsituierte junge Frau von 21 Jahren, lebt, seit ihre ältere Schwester und ihr früheres Kindermädchen geheiratet haben, alleine mit ihrem Vater auf einem Familiensitz in Highbury, einer ländlichen Gemeinde in England.