01:00 – Reise auf Bornholm

Die Insel Bornholm ist die östlichste Insel Dänemarks und liegt geografisch näher an Schweden als an ihrem Mutterland. Das Eiland lockt mit mehr als 141 km Küste, traumhaft schönen Sandstränden, rauen Felsformationen und malerischen Fischerorten. Bornholm hat die meisten Sonnenstunden Dänemarks und trägt daher zu Recht den inoffiziellen Titel „Sonneninsel“. Wir erfahren, was es mit dem Bornholmer Traditionsgericht „Sonne über Gudhjem“ auf sich hat. Verbringen den längsten Tag des Jahres auf einer Erbse und finden heraus, warum man sich auf der Suche nach sanften Riesen an der Nase herumführen lassen sollte.

01:45 – Reise nach Sizilien

Sie nennen ihn kurz und knapp „Mongibello“, den schönen Berg. Von Syrakus bis Messina – der Anblick des Ätnas und das endlose Blau des Meeres prägen die Ostküste Siziliens. „Grenzenlos“ trifft auf raue, aber sehr herzliche Menschen. Auf Imker und Konditoren, die von und mit dem aktiven Vulkan leben. Auf Mountainbiker, die zu Schluchtenfahrern mutieren und Oliven, die mit Liebe gepresst werden. In der Strasse von Messina gehen wir auf traditionellen Schwertfischjagd, von Belpasso aus machen wir eine kleine Spritztour auf den Ätna mit fünf Liebhabern des Fiat 500 und in Ortigia begeben wir uns auf die Spuren einer legendären Freitaucher-Familie.

02:25 – Grosse Erwartungen – Teil 3

Grosse Erwartungen ist der dreizehnte Roman von Charles Dickens und wurde erstmals zwischen 1860 und 1861 in einzelnen Abschnitten als Fortsetzungsroman in den Wochenzeitschriften All the Year Round und Harper’s Weekly veröffentlicht.

03:25 – Familie Dr. Kleist – Gegen die Zeit

Christian und seine Kollegen werden von einem plötzlichen Ansturm auf die Praxis überrascht: Mehrere Patienten klagen über heftigen Husten und Übelkeit, doch seltsamerweise zeigt keiner von ihnen die üblichen Fiebersymptome. Auch der sechsjährige Dennis Eckhardt, der mit seiner hochschwangeren Mutter Carmela in der Sprechstunde ist, leidet unter schweren Hustenanfällen.

04:15 – Familie Dr. Kleist – Blind

Eine harmlose Grillfeier bei den Kleists endet für Inge unverhofft im Krankenhaus. Im Klinikum können Christian und Michael erst einmal nur spekulieren. Als die Ursache für Inges Anfall feststeht, ist klar, dass ein Leben in Eisenach zu körperlichen Einschränkungen bei Inge führen wird. Carola Kämper, Taxifahrerin in Eisenach, sucht Lisas Praxis wegen Schmerzen, Müdigkeit und Schwindelgefühlen auf.

05:05 – Startup-Battle: Berlin vs. Zürich

Beide Metropolen sind Magnete für Start-ups – Berlin weil es günstig ist und für Innovation steht, Zürich weil dort das „grosse Geld“ zu Hause ist. Beide Städte ziehen schlaue Köpfe aus der ganzen Welt an, aber welche Stadt ist die bessere für Gründer: Zürich oder Berlin? Wir begleiten einen jungen Berliner Gründer, der den Umzug nach Zürich wagt und die Internationalität als Chance beim Durchstarten nutzen will. Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein, denn die zweitteuerste Stadt der Welt versucht sich neben der Start-Up Metropole Berlin zu positionieren.

05:55 – Raising Wildlife – Grüne Meerkatze, Gepard, Kudu

Erhalten Sie einen intimen Einblick in die tägliche Routine der Aufzucht von Wildtieren und erleben Sie aufregende Freundschaften zwischen Mensch und Tier. Werden Sie Zeuge ihrer Herausforderungen und der herzerwärmenden Momente während der Rehabilitation. Diese Serie zeigt, was es braucht, um für diese wilden Tiere zu sorgen.

07:10 – Von Engeln und Bergen – Teil 1

Engelberg ist eine Alpenstadt in der Zentralschweiz. Im Zentrum befindet sich das Kloster Engelberg aus dem 12. Jahrhundert. Wanderwege führen den Titlis hinauf und Skipisten gehen im Zickzack hinunter. Die Drehseilbahn Rotair führt zum Gipfel, zur Hängebrücke Titlis Cliff Walk und zu einem Gletscherpark.

08:30 – Ökosystem in Not – Madagaskar

Mission Expedition – Teil 5 – „Auf nach Madagaskar – Ökosystem in Not“ – Expeditionsteilnehmer auf der Suche nach Wissen, selbsternannte Pioniere und Aktivisten. Sie erkunden die Weiten der Welt und wir begleiten sie.

09:15 – News

Diese Sendung zeigt jeweils Ereignisse aus den Regionen Zürich, Schaffhausen und Thurgau

09:45 – Südtirol

Ein Hauch von Mittelmeer verbindet sich auf der Südseite der Alpen mit schroffen Gipfeln und Graten, tief eingeschnittenen Tälern und sonnenverwöhnten Almen. Aufgereiht im Tal der Etsch liegen die Städte Brixen, Bozen, Meran und Trient, die in ihren engen Gassen, Plätzen und Laubengängen zum geschichtsträchtigen Bummel einladen. Das Mittelalter wird auch in den Gemäuern von Runkelstein und der Churburg im Vinschgau lebendig. Weiter dabei die Wein- und Apfelernte um den Kalterer See und Tramin und das Lerchenglühen im Herbst unter den Gipfeln der Dolomiten.

11:30 – Der menschliche Körper – Wie das Leben beginnt

In jedem von uns steckt eine eigene faszinierende kleine Welt. Lernen sie bei einer spannenden Reise in den menschlichen Körper unsere Anatomie, Blutkreisläufe und Organe aus völlig neuer Perspektive kennen. Diese BBC-Produktion ist eine perfekte Mischung aus einzigartigen Bildern und wissenschaftlicher Annäherung.

12:20 – Doctor Who: Ein Abenteuer in Raum und Zeit

Die Geschichte von Dr WHO beginnt genau hier… Im Jahr 1963 sucht BBC-Drama-Chef Sydney Newman (Brian Cox) ein halbstündiges Format für den Samstagabend. Er braucht eine Serie, die sich an Kinder richtet, aber auch die Erwachsenen bei der Stange hält. Die Idee: eine Science-Fiction-Serie um einen mysteriösen Ausserirdischen namens Doctor Who.

13:55 – Moon Shots – Faszination Weltraum

Die weltberühmten Apollo-Missionen gingen ein ins kollektive Gedächtnis als eine der grössten Leistungen der Menschheit. Mit bisher selten gezeigtem und aufwendig restauriertem Archivmaterial der NASA zeigt diese ausserordentliche Dokumentation nicht nur technische Zeitgeschichte, sondern bietet darüber hinaus erhellende und zutiefst anrührende Einblicke ins Leben an Bord der Apollo-Raumschiffe: Erleben Sie packende Momente der Gefahr für Leib und Leben der Astronauten und die geistesgegenwärtigen Reaktionen ihrer Teams von „Mission Control“ , aber auch Triumphe wissenschaftlicher Erkenntnis und nicht zuletzt humorvolle Augenblicke, wie das (bisher) erste Golfspiel auf dem Mond. Dies ist die Geschichte von Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins und all den anderen, die es durch ihren Mut und Einfallsreichtum schafften, eine neue Welt im immerwährenden Streben menschlicher Erkenntnis zu erobern.

15:00 – Heartland: Paradies für Pferde – Verborgene Talente

Als Ty für seinen liegengebliebenen Truck ganz bestimmte Motorenteile benötigt, muss er jemanden um Hilfe bitten, den er eigentlich aus seinem Leben gestrichen hatte. Lou möchte Lisas Ex-Mann Dan als Klienten gewinnen – und erfährt dabei etwas Erschreckendes. Mallory und Georgie bereiten eine Überraschungsparty vor.

16:30 – Reise nach Wien

Wien ist einer der lebenswertesten Städte der Welt. Nicht zuletzt sind es wahrscheinlich die Gemütlichkeit und der berühmte „Wiener Schmäh“ & die „Wiener Seele“, welche die Stadt so beliebt machen. „Grenzenlos“ erkundet die Stadt des Wiener Walzers bei einem Besuch auf dem Naschmarkt, einer Stadtrundfahrt mit einem „Baron“ und taucht ab in die Welt des „Dritten Mannes“.

17:15 – Reise nach Andalusien

Der Süden Andalusiens steht für atemberaubende Landschaften und traumhafte Strände. Neben dem weitgehend unberührten Naturschutzgebiet Cabo de Gata gibt es hier auch Europas einzige Wüstenlandschaft zu entdecken. Eine ganz besondere Art Andalusien kennenzulernen ist eine Fahrt mit dem Luxus-Hotelzug „Al-Andalus“, gebaut 1929 im Stil der Belle-Epoque. Das malerische Ronda zieht die Besucher ebenso an wie die Jet-Set-Küstenstadt Marbella. Aus Andalusien kommt der teuerste Schinken der Welt- das und vieles mehr bei „Grenzenlos- die Welt entdecken“.

18:00 – News

Diese Sendung zeigt jeweils Ereignisse aus den Regionen Zürich, Schaffhausen und Thurgau

18:30 – Familie Dr. Kleist – Bauchschmerzen

Die Grundschullehrerin Maren Schumann ist mit Hilfe einer Eizellenspende ihrer besten Freundin Stefanie in Belgien endlich schwanger geworden. Gynäkologin Lisa hadert jedoch mit der Situation, denn weder das Verfahren noch die Beratung dazu sind in Deutschland erlaubt. Stefanie, die Eizellenspenderin, leidet seit dem Eingriff unter heftigen Bauchschmerzen, die Lisa als gefährliche Nachwirkung der Eizellenspende ausmacht.

19:25 – Familie Dr. Kleist – Neues Leben

Ein neuer Patient bereitet Christian Sorge: Der junge Familienvater Jan Flemming hat sich bei Bauarbeiten an seinem neuen Eigenheim am Finger verletzt. Ihm drohen mehrere Wochen Krankschreibung. Die alte Wohnung ist aber bereits gekündigt: Wird das neue Haus jetzt nicht wie geplant fertig, muss die Familie vorerst in eine Baustelle ziehen. Umso größer ist der Schock für den passionierten Hobby-Kletterer, als Timo und Christian eine chronische Knochenentzündung hinter dessen Gelenkschmerzen vermuten.

20:15 – Geheimnisvoller Garten – Frühlingserwachen

Schon immer gilt der Garten als Abbild des Paradieses, das bezeichnenderweise auch Garten Eden genannt wird. Nicht nur die Natur führt hier Regie, sondern auch der Mensch. Wir schaffen uns unsere eigene Welt voller betörender Formen, Farben und Düfte. Im Paradies vor der Haustür siedeln sich aber auch jede Menge Pflanzen und teils seltene oder sogar bedrohte Tiere an.

21:00 – Geheimnisvoller Garten – Erntezeit

Schon immer gilt der Garten als Abbild des Paradieses, das bezeichnenderweise auch Garten Eden genannt wird. Nicht nur die Natur führt hier Regie, sondern auch der Mensch. Wir schaffen uns unsere eigene Welt voller betörender Formen, Farben und Düfte. Im Paradies vor der Haustür siedeln sich aber auch jede Menge Pflanzen und teils seltene oder sogar bedrohte Tiere an.

21:45 – Pinguine hautnah – Erste Schritte

Mithilfe von versteckten Kameras in Ei- und Pinguinattrappen zeigen die preisgekrönten Naturfilmer der BBC das Verhalten und die Überlebenstechniken verschiedenster Pinguinarten. Entstanden ist dabei ein intimes und wunderschönes Porträt, welches auch voller komischer Momente ist. Von den Humboldtpinguinen in Südamerika, den Felsenpinguinen auf den Falklandinseln zu den Kaiserpinguinen in der Antarktis: das geheimnisvolle und erstaunliche Leben dieser tierischen Überlebenskünstler wird hautnah spürbar.

22:40 – Pinguine hautnah – Erwachsenwerden

Mithilfe von versteckten Kameras in Ei- und Pinguinattrappen zeigen die preisgekrönten Naturfilmer der BBC das Verhalten und die Überlebenstechniken verschiedenster Pinguinarten. Entstanden ist dabei ein intimes und wunderschönes Porträt, welches auch voller komischer Momente ist. Von den Humboldtpinguinen in Südamerika, den Felsenpinguinen auf den Falklandinseln zu den Kaiserpinguinen in der Antarktis: das geheimnisvolle und erstaunliche Leben dieser tierischen Überlebenskünstler wird hautnah spürbar.

23:35 – Für immer Adaline

Adaline Bowman hat ein besonderes Geheimnis: nach einem Unfall hat sie mit 29 Jahren aufgehört zu altern. Immer wieder wechselt sie ihren Namen und Wohnort, um nicht aufzufallen. Nur ihre Tochter ist eingeweiht und gibt sich im Laufe der Jahre erst als Adalines Mutter und schließlich als Großmutter aus. Eines Tages verliebt sich Adaline in den charmanten Ellis. Bei einem Abendessen in seinem Elternhaus kommt unerwartet die Wahrheit ans Licht und Adaline muss eine entgültige Entscheidung treffen.