Richard Strauss: Zarathustra (H.v. Karajan, Berliner Philharmoniker)
00:30 Manu Katché: Jazz à Vienne 2014
Manu Katché: Jazz à Vienne 2014
02:00 Festliches Adventskonzert Dresdener Frauenkirche
Festliches Adventskonzert aus der Dresdener Frauenkirche (Donald Runnicles, Staatskapelle Dresden, Sächsische Staatsopernchor, Dresdener Kreuzchor. Solisten: Sonya Yoncheva, Luca Pisaroni, Samuel Kummer)
03:00 Surprising TV – Besser erkennen
Situationen besser einschätzen und früher erkennen – Sich Zeit lassen und Zeit nehmen.
03:25 Mascagni: Cavalleria Rustica – Salzburg mit J. Kaufmann
Pietro Mascagni: Cavalleria Rustica – Salzburg Easter Festival 2015 (Christian Thielemann, Staatskapelle Dresden. Solist: Jonas Kaufmann)
04:40 18 J. Ambrosoli Foundation
18 Jahre Pierino Ambrosoli Foundation, 21. September 2008
05:50 Zauberflöte – Akt I
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte – Akt I (Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien)
07:10 St. Moritz
St. Moritz – Stil, Eleganz und Klasse: Wir zeigen Ihnen auf einem halbstündigen Kurztrip den Ort im Engadin mit seinen Schön- und Eigenheiten.
07:40 Davos
Davos ist eine Stadt in den Schweizer Alpen im Kanton Graubünden. Sie ist ein beliebtes Skiresort und verfügt über ein Konferenzzentrum, in dem jedes Jahr das Weltwirtschaftsforum WEF stattfindet.
08:10 Wie atmen?
Wie atmen wir im Alltag? Ein Einblick in den Atem von Zürcherinnen und Zürchern: Wie bewusst gehen wir mit unserem Atem um? Und wie sieht eine Atemtherapie in der Praxis aus?
09:00 Amerika – Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Das klingt nach Abenteuer, nach faszinierenden Landschaften und gigantischen Städten. Der Film zeigt eine Auswahl an Bildern, die über Jahre und während mehreren Reisen entstanden sind.
09:35 New York – The Best Places
New York is said to be one of the most fascinating cities on earth. We present the best places to be in Big Apple. (Englisch)
10:30 Palm Beach
Palm Beach wurde 1911 gegründet. Heute leben hier rund 8’500 Menschen. Nehmen Sie mit uns die Stadt in Florida in Augenschein.
10:40 Leben in Kuba
Denn im kommunistisch geprägten Inselstaat Kuba lebt es sich anders. In der Hauptstadt Havanna stehen pastellfarbene Häuser, fahren Autos aus den 1950er-Jahren durch die Strassen und die Leute spielen an jeder Hausecke Salsa.
11:00 Hass im Netz
Fast die Hälfte der Schweizer Bevölkerung nutzt täglich soziale Medien. So einfach das Internet in vieler Hinsicht auch sein kann – es birgt auch Gefahren. Prof. Katja Rost mit einem faktenbasierten Vortrag zu den Themen „Cybermobbing“ und „Shitstorm“
12:10 Jamie Oliver: Angriff auf falsche Ernährung
Mit eindrucksvollen Geschichten aus seinem Anti-Adipositas-Projekt liefert Jamie Oliver, Gewinner eines TED Preises, überzeugende Argumente für einen kompromisslosen Angriff auf unser fehlendes Bewusstsein für Ernährung.
12:35 Menschenwürde im Alter
Lesung von Prof. Helmut Bachmaier über das Thema Menschenwürde im Alter.
13:00 Pilates Teil 1 – Einfach besser leben
Fit durch den Tag mit dem Fitnessprogramm von auftanken.TV
13:30 Ferienerwartungen
Was erwarten wir von den Ferien? Dieser Frage geht unser TV-Team auf den Grund.
14:00 Japan – Shinto, Samurai und Shinkansen
Hiroshima ist aus den Trümmern des 2. Weltkriegs wieder zu einer lebendigen Grossstadt erstanden. Schwergewichtige Sumo-Ringer steigen in Fukuoka in den Ring. Eine Fahrt im pfeilschnellen Shinkansen macht die Japan-Tour komplett.
15:35 Streifzug durch Istanbul
Am Bosporus endete die Seidenstrasse. Hier wechselten die begehrten Waren vom Orient in den Okzident. Drehscheibe war Konstantinopel / Byzanz, das heutige Istanbul. In seinen alten Mauern erinnern Moscheen und Paläste an die glanzvollen Jahrhunderte.
15:50 Coco Chanel – Teil 2
Dies ist die Geschichte von Gabrielle Chanel, die ihr Leben als willensstarkes Waisenkind beginnt und sich auf aussergewöhnliche Weise zur legendären Modeschöpferin entwickelt, zur Verkörperung der modernen Frau – und zum zeitlosen Symbol für Erfolg, Freiheit und Stil.
17:20 Viel Urlaub für wenig Geld – Mailand
In unserer Serie „Viel Urlaub für wenig Geld“ nehmen Sie Tamina und Uwe in die verschiedensten Städte in ganz Europa mit und jedes Mal haben sie für 2 Tage nur 300 Euro im Gepäck. Neugierig, genial, spontan und immer abenteuerlustig wandert das lebhafte Paar durch die Strassen, Märkte und Geschäfte der Stadt.
18:00 Die Amazonen – Auf der Spur antiker Kämpferinnen
Gab es in der Antike wirklich einen Amazonen-Staat? Handelt es sich bei den Amazonen nur um männliche Fantasien oder gab es sie tatsächlich? Die Dokumentation begleitet einen Forensiker und einen Archäologen bei Ausgrabungen in der ukrainischen Steppe. Mit Karten und nachgestellten Szenen, werden die Ereignisse nähergebracht.
19:00 Mission Expedition
Ökosystem in Not – Madagaskar
19:45 High Tech im Kosmos
In dieser Dokumentation werden wir die Geheimnisse der verborgenen Datenübertragung aufdecken, während wir den Bau, den Transport und die Aktivierung eines Satelliten im Weltraum von einer Fabrikhalle in Südfrankreich in den Kosmos verfolgen. Von der kleinsten Schraube bis zum Gesamtgewicht – jedes kleine Detail muss gründlich und wiederholt überprüft werden – denn im Weltall ist kein Platz für Fehler.
20:15 Zwei Leben
Als Kind eines deutschen Soldaten und einer Norwegerin wird Katrine zu Zeiten des Nazi-Regimes in Deutschland als perfektes, arisches Kind angesehen und nach Deutschland geholt. In einem Kinderheim aufgewachsen, arbeitete sie nach Kriegsende als DDR-Spionin. Doch diese Zeiten sind vorbei. Mit Kind und Kegel in Norwegen angesiedelt, fristet die in die Jahre gekommene Dame ein glückliches Dasein. Doch der Fall der Berliner Mauer und die politische Neuordnung Europas drohen über ihrem Kopf hereinzubrechen. Als der junge Anwalt Sven Solbach sich Katrines tragischer Kindheit annehmen möchte, und den Fall vor den europäischen Gerichtshof bringen will, verstrickt sich Katrine immer tiefer in Widersprüche und Lügen. Ein weitaus grösseres Geheimnis droht unter ihrem Schutzmantel hervorzubrechen und alles zu zerstören, was sie sich aufgebaut hat.
21:55 Ferienparadies im Tessin – Camping Delta Locarno
Ferienparadies im Tessin. Zu Besuch bei Camping Delta in Locarno, einem der schönsten Campingplätze der Schweiz.
22:15 Unter Herrenmenschen – Der deutsche Kolonialismus in Namibia
Während die Europäer 1884/85 für Afrika kämpften, waren ihre einzigen Interessen Bodenschätze und billige Arbeitskräfte. Keiner kümmerte sich um das Leben und die Praktiken der Eingeborenen. Und die Deutschen interessierten sich auch nicht für die Herero- und Nama-Stämme in Namibia, aber sie kämpften darum, sie zu beseitigen. Der Schatten dieser Fremdherrschaft ist lang und die Geschichten sind unvergessen. Mit den privaten Briefen von zwei Nationalhelden Namibias und der Nachstellung namibischer Schauspieler bringen wir die Gefühle der Enteigneten zum Ausdruck.
23:15 Job im Gepäck – Auf den Spuren des Papstes
Als Franziskaner in Argentinien: Aussergewöhnliche Geschichten von Menschen, die mit Passion ihren Job im Ausland ausüben.
23:45 Schlafgewohnheiten
Yvonnes Begleitwort 1 – Für ein leichteres Leben