01:35 – Offroad-Krimi Südamerika

Wie wäre es einfach nur zu reisen? Ohne Zwänge, Termine und Verpflichtungen! Familie Armsen aus München hat sich ihren grossen Traum erfüllt. Eineinhalb Jahre sind Sabine und Rallo mit ihren vierjährigen Zwillingen durch Südamerika gereist. Mit ihrem ausgemusterten Militärlaster haben sie dabei 35’000 km zurückgelegt und jede Menge Abenteuer erlebt, die sie selbst dokumentiert haben.

02:15 – Reise nach Luxemburg

Der Fläche nach das 7. kleinste Land auf unserem Kontinent, aber ganz gross, wenn es um die Vereinigung Europas geht. Luxemburg! Doch wer sind die Luxemburger? „Grenzenlos“ versucht herauszufinden, ob es denn DEN typischen Luxemburger überhaupt gibt. Oder macht gerade die bunte Mischung aus der ganzen Welt das Land so liebens- und lebenswert?

03:00 – Eine Insel zum Träumen – Koh Samui

Der attraktive Fabian und sein Hintermann Roderik haben sich darauf spezialisiert, wohlhabende, vertrauensselige Frauen um ihr Geld zu erleichtern. Ihr neuer Coup auf der Insel Koh Samui läuft jedoch aus dem Ruder: Fabian verliebt sich ernsthaft in die Hotelbesitzerin Miriam und verstrickt sich in eine Familienintrige.

06:30 – Erde am Limit

Unsere Erde ist ein besonderer Planet: Auf ihr ist Leben entstanden. Über Jahrtausende hinweg existierte der Mensch, ohne tiefgreifende Spuren in der Umwelt zu hinterlassen. Doch mittlerweile setzt unser stetig wachsender Bedarf an Platz und natürlichen Ressourcen die Ökosysteme global unter Druck. Die Ausstellung verdeutlicht die Rolle von uns Menschen in der Natur und fragt: Wie steht es um unseren Planeten? Welche natürlichen Prozesse treiben das Leben auf der Erde an? Welche Konsequenzen hat unser Tun langfristig? Wie können wir die Zukunft anders gestalten?

08:10 – Die Gesundheits Reihe – Teil 1: Fitness als Geschäft

Die Gesundheits Reihe – Teil 1 – „Fitness als Geschäft“ – Niemand ist perfekt – oder kann Selbstoptimierung helfen, Perfektion zu finden? In unserer modernen Gesellschaft wächst der Optimierungsdrang und dies hört im Berufsleben nicht auf, sondern erstreckt sich auch auf den eigenen Körper, Ernährung und sogar Entspannung müssen perfekt sein. In dieser Sendereihe beschäftigen wir uns mit den verbreiteten Formen dieses Trends und auch mit den daraus resultierenden Unternehmen.

09:00 – News

Diese Sendung zeigt jeweils Ereignisse aus den Regionen Zürich, Schaffhausen und Thurgau

09:30 – Kolumbien

Wie der sagenumwobene Goldschatz von „El Dorado“ öffnet sich Kolumbien: Karibikstrände, grüne Savannen, Urwald und schneebedeckte Berge. Die Hauptstadt Bogota auf 2.600 Metern Höhe beherbergt die weltweit grösste Sammlung präkolumbianischer Goldfunde. Bei San Augustin stehen Steinskulpturen einer noch rätselhaften Indiokultur. Salsa-Rhythmus bestimmt den Puls von Cali. Die Karibikstadt Cartagena verzaubert mit einem kolonialen Flair. Per Boot geht es auf die vorgelagerten Islas del Rosario.

11:00 – Das Konzert

Der Dirigent des berühmten Bolschoi-Orchesters, Andrei Filipov, verliert unter Breschnev seinen Job, weil er seine jüdischen Mitarbeiter nicht entlassen will. Nun arbeitet er als Putzmann an seiner einstigen Wirkungsstätte. Dort lässt er eines Abends ein Fax mit der Einladung des Bolschoi-Orchesters nach Paris aus dem Büro des Direktors verschwinden und hat die verrückte Idee, mit seinem Orchester in alter Besetzung unter falschem Namen im Théâtre du Châtelet zu spielen.

14:20 – Der Mensch und sein Körper: Das Gehirn

Das Gehirn ist die wichtigste Steuerzentrale menschlichen Seins. An welchem Ort im Gehirn werden Erfahrungen abgespeichert und wieder reaktiviert? Wie kommt es, dass Entscheidungen getroffen und in Handlungen überführt werden können? Und was passiert, wenn das grosse Vergessen einsetzt? Eine Reise in die Tiefen des Gehirn die auch zeigt, warum der Mensch sowohl ein rationales als auch emotionales Wesen ist.

16:30 – Reise nach San Francisco

San Francisco – der Name klingt schon wie Musik. Und es gibt wohl kaum eine andere Stadt in den USA, der so viele Lieder gewidmet wurden, wie der ehemaligen Hauptstadt der Hippiebewegung. Wer kennt nicht Scott Mckenzies Hymne „San Francisco“, Otis Redding’s „Sittin‘ On The Dock of the Bay“, „Lights“ von der legendären Band Journey oder die ultimative Liebeserklärung „I Left My Heart In San Francisco“ von Tony Bennet? Nicht ohne Grund! Ob durch ihre Lage, Geschichte, Menschen oder Bauten – die Metropole an der Westküste besitzt eine unvergleichliche Strahlkraft, gar auch dann, wenn sie vom berühmt-berüchtigten Beben eingehüllt wird. Wir tauchen grenzenlos in das Lebensgefühl einer Stadt ein, die in allen Farben des Regebogens leuchtet und immer in Bewegung ist – in jeder Beziehung.

17:15 – Reise nach Südafrika mit Wayne Carpendale

Für ein Spezial begleiten wir den Schauspieler und Moderator Wayne Carpendale in das Land seines Vaters Howard Carpendale. An keinem Ort der Welt liegen atemberaubende Natur und moderne Metropolen so dicht nebeneinander wie in Südafrika. In Kapstadt geht Wayne mit Robben schnorcheln, erlebt die musikalische Power der Townships, surft mit Haien und trifft auf eines der bekanntesten Gesichter des Landes, die ehemalige Miss South Africa Jo-Ann Strauss. In Durban, der Heimatstadt von Howard Carpendale, macht sich Wayne auf die Suche nach den sportlichen Spuren seines Vaters und entdeckt die heutige Musikszene – seit ein paar Jahren erobert Gqom, der Sound aus den Townships Durbans die Clubs dieser Welt. Und natürlich dürfen in Südafrika auch die „Big Five“ nicht fehlen! Wayne und die wilden Tiere: Auge in Auge mit einem Elefantenbullen, unbemerkt von Büffeln, im Einsatz für Nashörner und auf Nachtpatrouille mit Löwen und Leoparden.

18:00 – News

Diese Sendung zeigt jeweils Ereignisse aus den Regionen Zürich, Schaffhausen und Thurgau

18:35 – Familie Dr. Kleist – Aus und vorbei

In der Praxis drohen Piwi ernste Schwierigkeiten, nachdem der Manager Stefan Dangelmann während seiner Physiotherapie über Rippenschmerzen klagt. Schuld daran soll ausgerechnet Piwis Behandlung sein. Falls es Christian nicht gelingt, Piwi mit einer ärztlichen Diagnose zu entlasten, könnte seinem Sohn eine saftige Klage drohen.

19:25 – Familie Dr. Kleist – Falscher Alarm

Während der Bandprobe wird Clara von Sabrina wegen ihres heimlichen Dates mit Yannick zur Rede gestellt: Sie soll sich endlich eindeutig zu ihrer Beziehung bekennen. Da sich Clara noch nicht festlegen kann, zieht Sabrina die Konsequenzen und kehrt Clara den Rücken zu. Clara lässt sich bei einem Discobesuch von Yannick überreden, eine vermeintlich legale Entspannungsdroge zu probieren.

23:00 – Maurice

England im Jahr 1909: Maurice beginnt sein Studium an der altehrwürdigen Universität von Cambridge. Als er den smarten Clive kennenlernt, verliebt er sich Hals über Kopf in ihn. Auf Wunsch von Clive bleibt die Beziehung jedoch rein platonisch, da er sich vor gesellschaftlicher Ächtung fürchtet.Auch nach dem Studium halten die Freunde engen Kontakt. Dies ändert sich schlagartig, als ein gemeinsamer homosexueller Bekannter wegen Sittenverstoßes verhaftet und zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt wird.