Sommernachtskonzert Wiener Philharmoniker 2021 Dirigent: Daniel Harding, Solist: Igor Levit Gespielt werden: Giuseppe Verdi, Sergej Rachmaninow, Leonard Bernstein, Edward Elgar, Jean Sibelius, Claude Debussy, Gustav Theodore Holst
02:50 – Planet Erde 2 – Dschungel
Erleben Sie unsere Welt so nah und intensiv, wie nie zuvor! In faszinierendem 4K-Ultra-HD-Format gefilmt, spannend erzählt und von Oscargewinner Hans Zimmers kongenialem Soundtrack untermalt, verspricht PLANET ERDE II, wie auch schon sein Vorgänger Planet Erde I, ein atemberaubender neuer Meilenstein der Naturdokumentation zu werden.
03:40 – Planet Erde 2 – Wüsten
Erleben Sie unsere Welt so nah und intensiv, wie nie zuvor! In faszinierendem 4K-Ultra-HD-Format gefilmt, spannend erzählt und von Oscargewinner Hans Zimmers kongenialem Soundtrack untermalt, verspricht PLANET ERDE II, wie auch schon sein Vorgänger Planet Erde I, ein atemberaubender neuer Meilenstein der Naturdokumentation zu werden.
04:30 – Sisi – Teil 1
Der österreichische Kaiser Franz Joseph verliebt sich in die junge Elisabeth – es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch seine Mutter Sophie ist mit der Wahl ihres Sohnes nicht einverstanden.
06:10 – Surprising TV – Pfingsten
Der heilige Geist und unsere Selbsterkenntnis.
06:30 – Schrebergärten im Wandel der Zeit
Schrebergärten im Wandel der Zeit – Ein Streifzug durch Zürichs grüne Oasen
07:00 – Pflegestation für Vögel – Voliere Zürich
Die Voliere Zürich ist eine Ausstellung für interessierte Vogelfreunde, ein Hotel für Vögel deren Halter in die Ferien reisen und eine Pflegestation für verletzte und kranke Vögel, die wieder gesund und fit für das Leben in der Natur gemacht werden.
08:00 – Positives beachten
Yvonnes Begleitwort 3 – Für ein leichteres Leben
08:10 – Einsiedeln, Kloster und Abt
Kommen Sie mit uns nach Einsiedeln und lernen Sie den Abt, das Kloster und die Umgebung kennen.
08:30 – Job im Gepäck – Auf den Spuren des Papstes
Als Franziskaner in Argentinien: Aussergewöhnliche Geschichten von Menschen, die mit Passion ihren Job im Ausland ausüben.
09:00 – Terra X: Woher wir kommen
Was ist Europa? Wie entstand dieser Kontinent, der geografisch gesehen gar keiner ist? Was hält ihn mit seinen vielen Staaten und Völkern eigentlich zusammen? Gibt es das „typisch Europäische“? Wie hat Europa unser Denken geprägt, die Welt bereichert?
09:45 – Pfingstkonzert Eurochor
Pfingstkonzert Eurochor Eglise Notre Dame Lourdes (F) aus dem Jahr 2019.
11:05 – Der Mensch und sein Körper: Das Gehirn – die Welt im Kopf
Das Gehirn ist die wichtigste Steuerzentrale menschlichen Seins. An welchem Ort im Gehirn werden Erfahrungen abgespeichert und wieder reaktiviert? Wie kommt es, dass Entscheidungen getroffen und in Handlungen überführt werden können? Und was passiert, wenn das grosse Vergessen einsetzt? Eine Reise in die Tiefen des Gehirn die auch zeigt, warum der Mensch sowohl ein rationales als auch emotionales Wesen ist.
11:35 – Bluthochdruck – die tickende Zeitbombe
Herz und Kreislauf. Ein System, das bedroht ist: Stress, Übergewicht, Fehlernährung und Trägheit. Lebensstil und Genussgifte treiben den Blutdruck hoch. Aber auch die Genetik hat ihren Anteil! Anfangs noch unbemerkt, verursacht ein Bluthochdruck dauerhaft Schäden am Herz, Gehirn, Nieren und Augen. Das kann verhindert werden! Wie funktioniert die phantastische Autoregulation des Blutdrucks im menschlichen Körper? Ab wann spricht man von Bluthochdruck und wie wird er verlässlich erkannt? Wissenschaftler und Ärzte stellen neueste Forschungsergebnisse vor, erklären Hintergründe und zeigen die medizinischen Behandlungsfortschritte mit ihren Möglichkeiten.
12:25 – Die Welt entdecken: im Schwarzwald mit Annett Fleischer
Grenzenlos und die Schauspielerin Annett Fleischer im Schwarzwald. Die Schauspielerin macht sich dort auf die Suche nach Abenteuer und Genuss. Sie geniesst Sterne-Küche in Baiersbronn, schaut einem Kuckucksuhren-Macher über die Schulter, fährt Deutschlands längste Natur-Zipline und lässt sich von Drag-Queen Betty BBQ Freiburg zeigen. Ausserdem: Der weltbeste Gin, extravagante E-Bikes und ein „Bächleputzer“ in Freiburg!
13:10 – Die Welt entdecken: an der Ostsee mit Kai Böcking
Im vierten Teil der Deutschland Reihe erkundet „Grenzenlos“ die Küste der Ostsee Schleswig-Holsteins. Sie ist eines der beliebtesten Ausflugs- und Reiseziele Deutschlands. Moderator und Reiseexperte Kai Böcking – sonst unterwegs in der grossen weiten Welt – knöpft sich fu¨r „Grenzenlos“ die schleswig-holsteinische Ferienregion in Corona-Zeiten vor.
13:50 – Raising Wildlife – Löwe, Zebra, Wolf
Erhalten Sie einen intimen Einblick in die tägliche Routine der Aufzucht von Wildtieren und erleben Sie aufregende Freundschaften zwischen Mensch und Tier. Werden Sie Zeuge ihrer Herausforderungen und der herzerwärmenden Momente während der Rehabilitation. Diese Serie zeigt, was es braucht, um für diese wilden Tiere zu sorgen.
14:20 – Raising Wildlife – Grüne Meerkatze, Gepard, Kudu
Erhalten Sie einen intimen Einblick in die tägliche Routine der Aufzucht von Wildtieren und erleben Sie aufregende Freundschaften zwischen Mensch und Tier. Werden Sie Zeuge ihrer Herausforderungen und der herzerwärmenden Momente während der Rehabilitation. Diese Serie zeigt, was es braucht, um für diese wilden Tiere zu sorgen.
14:50 – Raising Wildlife – Grauer Taucher, Silberrücken-Gorilla
Erhalten Sie einen intimen Einblick in die tägliche Routine der Aufzucht von Wildtieren und erleben Sie aufregende Freundschaften zwischen Mensch und Tier. Werden Sie Zeuge ihrer Herausforderungen und der herzerwärmenden Momente während der Rehabilitation. Diese Serie zeigt, was es braucht, um für diese wilden Tiere zu sorgen.
15:20 – Die Welt entdecken: in Toronto
Rund 3 Millionen Einwohner, die höchste Skyline Kanadas und Menschen aus über 230 Nationen sind hier zuhause. Toronto gilt zu Recht als eine der multikulturellsten Städte der Welt. „Grenzenlos“ taucht ein in die kanadische Supermetropole und stellt Menschen vor, die einen aussergewöhnlichen Einblick in das Leben und die Kultur der Stadt geben. Wir sind unterwegs mit der Toronto Ice Skate Group, die eine völlig neue Sportart aufs Eis bringt. Von der Stadt am Ontariosee geht es auch zu den Niagarafällen. Auf den Toronto Islands zeigt uns ein eigensinniger Insulaner seine Limousinen auf 2 Rädern. Und wir stürzen uns ins bunte Nachtleben von Toronto. Dragqueen und Verwandlungskünstlerin Sofonda nimmt uns mit in ihren aufregenden Arbeitsalltag.
16:05 – Die Welt entdecken: auf den Virgin Islands
Ein karibischer Traum unter britischer Flagge – die Virgin Islands sind ein Paradies oder wie es dort heisst: Nature’s little secret. Die rund 60 Inseln der Kleinen Antillen verzaubern mit kilometerlangen weissen Traumstränden, abgelegenen Buchten und türkis blauem Wasser. Wir sind auf Virgin Gorda – eine Insel mit vielen Stränden, aber ohne Ampeln. Hier arbeitet Perry Lennert als Taxifahrer und kurvt durch den Hauptort Spanish Town. Er nimmt uns mit auf Schatzsuche am Strand. Besonders am Abend entfaltet die Insel ihren Charme und bietet eine einmalige Tradition: Die Moko Jumbies von Leverick Bay. Ursprünglich dem Voodoo-Kult entsprungen, sind die bunt geschmückten Stelzenläufer eine echte Attraktion. Und wir sind auf Necker Island, der Privatinsel des Milliardärs Richard Branson. Dort findet der Ultramarine Summit zur Rettung der Meere statt – mit dabei die deutsche Unternehmerin Valerie Bures-Bönström und natürlich auch Richard Branson selbst.
16:45 – Planet Erde 2 – Dschungel
Erleben Sie unsere Welt so nah und intensiv, wie nie zuvor! In faszinierendem 4K-Ultra-HD-Format gefilmt, spannend erzählt und von Oscargewinner Hans Zimmers kongenialem Soundtrack untermalt, verspricht PLANET ERDE II, wie auch schon sein Vorgänger Planet Erde I, ein atemberaubender neuer Meilenstein der Naturdokumentation zu werden.
17:45 – Offene Kirche – besondere Zeiten
Eine Insel der Spiritualität, der Begegnung und der Gemeinschaft mitten in der Zürcher Grossstadthektik – das ist seit bald dreissig Jahren die reformierte Citykirche Offener St. Jakob. Ein Ort, an dem immer wieder engagiert neue Wege gegangen werden.
18:45 – Die Welt entdecken: in Nordbrasilien
Wer den ursprünglichen Charme Nordbrasiliens hautnah entdecken will, braucht ordentlich Pferdestärken und einen Allradantrieb. Denn wer auf einen starken Motor und breite Reifen verzichtet, der bleibt unweigerlich stecken auf sandigen Pisten, kilometerlangen einsamen Sandstränden oder in den Brackwassergebieten entlang unberührter Mangrovenwälder im drittgrössten Flussdelta der Welt. Wir gönnen uns das Abenteuer und touren 400 Kilometer die Atlantikküste entlang! Und entdecken absolute Geheimtipps: Versteckte kleine Urlaubsorte und Kite- und Surfparadiese, zu denen keine Strassen führen. Wir treffen auf Männer, die tief im Schlamm meterhoher Mangrovenwurzeln stecken um an die begehrten Landkrebse ranzukommen, begegnen einem alten Schamanen und: Wir trauen unseren Augen nicht. Denn was in Brasiliens einziger Sanddünenwüste in der Sonne flimmert, wie eine Fata Morgana – ist wahr. Türkisblaue Süsswasserlagunen soweit das Auge reicht! Unberührtes Nordbrasilien – ein Abenteuer inmitten tropischer Flüsse, heisser Wüsten und traumhafter Sandstrände.
19:30 – Die Welt entdecken: in Graubünden
Der Kanton Graubünden im Osten der Schweiz ist eine beliebte Wintersportdestination vor grandioser Alpenkulisse. Der grösste Kanton des Landes wartet mit 150 Tälern, 615 Seen und über 900 Berggipfeln auf. Ob Luxus, Tradition oder Innovationen- Graubünden hat viele Gesichter und eint sich doch in der Bündner Eigenart. „Grenzenlos“ besucht die wohl luxuriöseste Skihütte der Schweiz, saust mit einem „echten Davoser“ die Piste hinab, feuert die besten Snowboarder beim LAAX Open an und lässt sich einen Klassiker auf der Zunge zergehen.
20:15 – UKR: Kriegswut und Menschen (Teil 2)
UKR: Kriegswut und Menschen (Teil 2)
20:45 – Schätze der Erde – Das essbare Gold: Das rote Gold – Safran
Das „rote Gold“, der Safran, wächst eigentlich im Orient. Es zeigte sich jedoch, dass die Delikatesse auch in einem kleinen Schweizer Dorf inmitten der Berge angebaut werden konnte. Nach intensiver Handarbeit wird aus der Fläche eine jährliche Ernte von bis zu 2 Kilo produziert und anschliessend einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen.
21:40 – Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte
Nach dem Tod des gefeierten Komponisten Richard Wagner ist dessen Frau Cosima noch immer am Boden zerstört. Dennoch bewahrt sie ihre Haltung und setzt sich mit Geschick gegen die hartnäckigen Wagnerianer durch, damit die Bayreuther Festspiele in Familienhand bleiben und das Werk ihres Mannes fortbestehen kann. Für die Aufrechterhaltung dieses Zustandes muss allerdings eines ihrer Kinder bald ihre Nachfolge als Leiter der Veranstaltung übernehmen. Doch Siegfried, Wagners einziger Sohn, zeigt eher Interesse für die Malerei als für die Musik und investiert viel Zeit und Leidenschaft in seine heimliche Beziehung mit dem schönen Dorian. Daher ruht Cosimas ganze Hoffnung auf ihrer ambitionierten Tochter Isolde. Isoldes einstiger Verehrer Chamberlain, der mittlerweile mit Cosimas jüngerer Tochter Eva angebandelt hat, setzt jedoch alles daran, mit einer Intrige einen Keil zwischen die Mitglieder der Wagner-Familie zu treiben.
23:30 – Amadeus
Amadeus ist ein Filmdrama aus dem Jahr 1984 von Milos Forman und beschreibt das Leben des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Die Geschichte wird aus den Augen des ehemaligen Hofkomponisten Antonio Salieri erzählt, der aufgrund eines Selbstmordversuchs in einer Nervenheilanstalt landet.