Emily hat die geplatzte Adoption mittlerweile verdaut. Sie freut sich, als Collien ihr vorschlägt, sich bei Kala und Lila mehr einzubringen. Doch Emilys gut gemeinte Bemühungen laufen aus dem Ruder. Derweil haben Christian und Fahri ihre Meinungsverschiedenheiten begraben und versuchen, Ludwig Barner, dem Inhaber eines Wurst-Imperiums, einen Werbevertrag aus den Rippen zu leiern. Bei Colliens Geburtstagsfeier soll der Mega-Deal eingetütet werden
00:40 – Irland – Teil 1
Irlands Westen erzählt Geschichten entlang des „Wild Atlantik Way“, eine Route, die sich über 2500 Kilometer von Irlands rauen Nordwestküste bis in den mediterran anmutenden Südwesten windet. In der wilden Landschaft kann man allerhand Abenteuer erleben. Wir begleiten einen Kletterer, einen Naturfotografen, Foodtrucker und viele mehr, die die grüne Insel so besonders machen.
01:25 – Irland – Teil 2
Die grüne Insel hat viele Gesichter: Einzigartige Meeres- und Berglandschaften prägen das Landschaftsbild Irlands. Im Westen des Landes eine Bilderbuchlandschaft in Grün. Mittendrin die einsamste Farm Irlands. Hier lebt Familie Burke. Sie sind die letzte Familie, die hier im „Lost Valley“ verblieben ist. Zu Besuch bei Willie Daly: er ist der letzte traditionelle Verkuppler Irlands und hat schon über 3’000 Menschen ganz analog zusammengebracht. Irland ist nicht nur ländlich, sondern inzwischen sehr kosmopolitisch. Die Hauptstadt Dublin ist eine pulsierende Metropole und ist neben jeder Menge Irischer Tradition und Pubkultur heute auch einer der wichtigsten IT-Standorte der Welt.
02:10 – Der grosse Traum vom Erfolg
1972: Nach vielen Rückschlägen in ihrem Leben sucht die unzufriedene Hausfrau Cathy Rush (Carla Gugino) eine neue Herausforderung. Die 23-jährige wird zur Cheftrainerin einer Basketballmannschaft an einem kleinen, katholischen Mädchen-College. Die Lehranstalt ist von der Insolvenz bedroht und ihrem Team steht nicht einmal eine Halle zur Verfügung, geschweige denn Trikots. Dem College droht der Verkauf. Die junge Cathy entfacht in diesen schwierigen Zeiten den Geist der Mannschaft neu und erzielt schon bald die ersten Achtungserfolge. Mit Hilfe der Nonnen findet die schon fast resignierende Trainerin den Mut und den Glauben an ihre Mannschaft und führt die Spielerinnen ins Finale der nationalen Meisterschaft. Auch wenn es mit ihrem Leben nun wieder bergauf geht, läuft nicht alles einwandfrei, denn durch die sportlichen Erfolge stürzt ihre Ehe in eine große Krise.
03:40 – Unser blauer Planet – Im Wechsel der Jahreszeiten
Sonnenstrahlen leuchten durch das grüne Meer. Dieses Licht ist eine entscheidende Energiequelle für unzählige Millionen von Plankton, die im Frühling und Sommer in den Ozeanen wachsen. Die Ozeane sind der reichste aller Lebensräume. Wälder aus Seetang, der weltweit am schnellsten wachsenden Pflanze, beherbergen tausende Tiere. Haie finden hier ihre Nahrung. Es leben sehr viele Lebewesen in diesem kühlen, reichhaltigen Wasser.
04:25 – Unser blauer Planet – Im Korallenmeer
Im warmen, klaren tropischen Wasser und im strahlenden Sonnenlicht sind Korallenriffe die Regenwälder der Ozeane. Umgeben von Meereswüsten sind sie die reichhaltigen Oasen des Lebens. Eine ungeheure Anzahl an Lebewesen macht es notwendig aufzufallen. Der Wettbewerb zeigt sich in den vielfärbigen Fischen, die um Nahrung, Territorium und Partner wetteifern. Aber auch die Korallen selbst sind dynamisch.
05:10 – Mythos Amazonas Teil 2 – Triumph des LebensMythos Amazonas Teil 2 – Triumph des Lebens
Der Regenwald des Amazonas ist ein Netzwerk aus komplexen Beziehungen, Symbiosen und Wechselwirkungen. Hier leben mehr Tier- und Pflanzenarten als irgendwo sonst an Land – noch: Denn Amazonien ist von Naturzerstörung bedroht.
05:55 – Mythos Amazonas Teil 3 – Alarm im Regenwald
Der Regenwald des Amazonas ist ein Netzwerk aus komplexen Beziehungen, Symbiosen und Wechselwirkungen. Hier leben mehr Tier- und Pflanzenarten als irgendwo sonst an Land – noch: Denn Amazonien ist von Naturzerstörung bedroht.
06:40 – Mit Fell und Horn am Fellhorn
Im Allgäu leben zwei junge Rinderdamen, die durch nichts voneinander zu trennen sind. Diesen Sommer dürfen die beiden Freundinnen raus aus ihrem Stall und zum ersten Mal hinauf zum Fellhorn, einem Berg im Allgäu. Dort befindet sich ihre Alpe, wie die Bergweiden hier heißen.
07:30 – Antworten mit Bayless Conley: 6 starke Zusagen des guten Hirten für dich
Der gute Hirte ist mehr als ein schönes Bild aus Psalm 23. Jesus will Sie versorgen, führen und schützen. In dieser Predigt zeigt Ihnen Bayless Conley, wie Jesus Sie als Ihr persönlicher Hirte begleiten möchte – und wie sein Frieden Ihr Leben verändern kann.
08:00 – Reformieren oder konservieren?
Yvonnes Begleitwort 13 – Für ein leichteres Leben
08:15 – Gletscherschmelze in der Schweiz
Im Gespräch mit ETH-Glaziologe Loris Compagno kommen wir dem einzigartigen Phänomen Gletscher auf die Spur und erfahren, was es mit der Gletscherschmelze auf sich hat.
08:45 – Angsthasen
Es gibt nichts, wovor Adrian keine Angst hat, er ist eine neurotische Phobie auf zwei Beinen. Zum Beispiel beendet er seine unglückliche Ehe nicht, weil er Angst vor dem Leben allein hat. Bis die Diagnose „Leukämie im Endstadium“ ihn wachrüttelt. In seinen letzten drei Monaten will er alles nachholen, was er sich bisher nicht getraut hat und beginnt, das Leben nicht nur zu leben, sondern zu geniessen. Nur eine Angst ist ihm geblieben: Dass alles nur eine Fehldiagnose war und er kerngesund ist.
10:15 – Gentleman Jack – Sie ist zurück
Anne Lister kehrt im Jahr 1832 nach Halifax in der englischen Grafschaft West Yorkshire zurück, um das Anwesen ihrer Vorfahren wieder auf Vordermann zu bringen. Doch dafür muss sie die Kohleminen wieder eröffnen. Und sie will eine Frau heiraten.
11:15 – Gentleman Jack – Ein pittoreskes Sommerhaus
Anne Lister kehrt im Jahr 1832 nach Halifax in der englischen Grafschaft West Yorkshire zurück, um das Anwesen ihrer Vorfahren wieder auf Vordermann zu bringen. Doch dafür muss sie die Kohleminen wieder eröffnen. Und sie will eine Frau heiraten.
12:15 – Der grosse Traum vom Erfolg
1972: Nach vielen Rückschlägen in ihrem Leben sucht die unzufriedene Hausfrau Cathy Rush (Carla Gugino) eine neue Herausforderung. Die 23-jährige wird zur Cheftrainerin einer Basketballmannschaft an einem kleinen, katholischen Mädchen-College. Die Lehranstalt ist von der Insolvenz bedroht und ihrem Team steht nicht einmal eine Halle zur Verfügung, geschweige denn Trikots. Dem College droht der Verkauf. Die junge Cathy entfacht in diesen schwierigen Zeiten den Geist der Mannschaft neu und erzielt schon bald die ersten Achtungserfolge. Mit Hilfe der Nonnen findet die schon fast resignierende Trainerin den Mut und den Glauben an ihre Mannschaft und führt die Spielerinnen ins Finale der nationalen Meisterschaft. Auch wenn es mit ihrem Leben nun wieder bergauf geht, läuft nicht alles einwandfrei, denn durch die sportlichen Erfolge stürzt ihre Ehe in eine große Krise.
13:45 – KI-Chatbot, der neue Therapeut?
Kann ein kurzer Chat mit KI wirklich eine Stunde Therapie ersetzen? Es ist im Trend, dass immer mehr Menschen ihre persönlichen Probleme mit ChatGPT besprechen. Wir fragen in Zürich nach, ob Passantinnen und Passanten das bereits ausprobiert haben. Zudem erhalten wir eine Expertenmeinung zum Thema und erfahren, was ausgebildete Psychotherapeuten von diesem steigenden Trend halten.
14:05 – Um Himmels Willen: Bauer in Not
Schwester Agnes ist fest davon überzeugt, dass Bürgermeister Wöller ihr auf wundersame Weise erschienen ist und nun nicht nur ein besserer, sondern ein ganz besonderer Mensch ist. Als Agnes allerdings ein Foto von Wöller in der Küche aufhängt, gerät sie mit Schwester Felicitas aneinander. Bauer Meiringer unterstützt die Gemeinde seit vielen Jahren mit Sachspenden für Bedürftige, doch das soll nun ein Ende haben.
14:55 – Um Himmels Willen: Mutter vermisst
Schwester Hanna muss ihre Mitschwestern beruhigen. Seit sie erfahren haben, dass Kaltenthals Bürgermeister Wolfgang Wöller wieder versucht, das Kloster zu kaufen, sind sie nervös. Sie wissen, dass der Orden dringend Geld braucht und Oberin Theodora kann nicht anders, als dem Verkauf zuzustimmen. Es sei denn, es findet sich ein Weg, nicht nur seelsorgerisch, sondern auch ökonomisch lukrativ zu arbeiten. Eine Geschäftsidee muss her.
15:45 – Ein Schloss am Wörthersee – Heimkehr zum Wörthersee
Mit der Übernahme des Luxushotels Park’s scheint Elke einige drängende Probleme gelöst zu haben. Zumindest das Personal des leer stehenden Schlosshotels ist jetzt wieder beschäftigt. Aber Elke hat Ärger mit dem Architekten Peter Tauschitz, der noch mit Lennie einen Vertrag über den Umbau des Hotels geschlossen hat.
16:30 – Reise nach Korsika
Die 1’000 Kilometer korsische Küste zeigt sich in grandiosem Abwechslungsreichtum.Zwei Drittel der Insel sind als regionaler Naturpark ausgewiesen. Wir treffen Sofia, die den unbeschreiblichen Duft von Korsika einfängt. Die Cousins Gergory und Coco laden zum Kastanienbrotbacken in ihre kleine Bäckerei ein und stellen ihr Dorf vor.
17:10 – Reise nach Hongkong
Hongkong – Metropole zwischen den Welten. Ultra moderne Grossstadt auf der einen Seite, tief verwurzeltes China auf der anderen. Fast 8 Millionen Menschen drängeln sich in den Stadtteilen Kowloon, Hongkong Island und den New Territories. Ausserdem gehören 263 Inseln zum Gebiet der chinesischen Sonderverwaltungszone, die bis 1997 eine britische Kronkolonie war. „Grenzenlos“ entführt Sie in den spannenden Gegensatz zwischen Tradition und Moderne. Kai Böcking trifft eine der bekanntesten Food Bloggerin der Stadt und ergründet mit ihr das Geheimnis der besten Dim Sum.
17:50 – Hotel Portofino: Lessons
Das erste Kennenlernen zwischen Lucian und Rose endet im Fiasko. Arglos lädt Cecil Danioni ein, der die von Geldsorgen gequälte Bella schamlos erpresst. Billy, der Sohn der Köchin, gerät unterdessen in eine Schlägerei mit Faschisten.
18:45 – Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Las Vegas
Die Reise auf dem „Traumschiff“ führt die Hochzeitspaare in das magische Las Vegas. Und auch für Marie, die Hochzeitsplanerin, ist es eine besondere Reise: Daniel hat das Schiff verlassen, und sie betreut die Hochzeitspaare gemeinsam mit ihrem neuen Kollegen Stefan. Mit den beiden Paaren hat das neue Team auch gleich alle Hände voll zu tun.
20:15 – Unser blauer Planet – Im Bann von Ebbe und Flut
Ebbe und Flut beherrschen das Leben der Ozeane. Der Gezeitenmarsch ist einer der produktivsten Bestandteile unserer Welt. Zahlreiche Pflanzen dienen als Nahrungsgrundlage unzähliger Tiere. Doch das Leben bei Ebbe ist nicht einfach. Die Jäger werden von der großen Nahrungsmenge angezogen, weswegen sich die dort lebenden Tiere stets vor einem Angriff schützen müssen. Erleichterung kommt erst wieder mit der Flut.
21:00 – Unser blauer Planet – An der Küste
Die Grenze zwischen Land und Meer ist ein aufregender Ort, mit vielen Tieren auf Wanderung. Vom offenen Meer kommen Millionen von Seevögeln zum Brüten an Land. Seeadler stehlen anderen Vögeln die Küken aus den Nestern. Schildkröten legen ihre Eier in den Sand. Meeressäugetiere kommen an den Strand, um zu kämpfen, während Schwertwale sich dem Strand nähern, um Jagd auf junge Seelöwen zu machen.
21:45 – Die Geschichte der Menschheit – Teil 1: Wie alles begann
Die aufwendig produzierte, zwölfteilige Dokumentationsreihe erzählt die Entwicklung der Erdbevölkerung von der Vor- und Frühzeit bis hin zur Gegenwart über mehrere tausend Jahre Menschheitsgeschichte.
22:30 – Die Geschichte der Menschheit – Teil 2: Aufbruch
Die aufwendig produzierte, zwölfteilige Dokumentationsreihe erzählt die Entwicklung der Erdbevölkerung von der Vor- und Frühzeit bis hin zur Gegenwart über mehrere tausend Jahre Menschheitsgeschichte.
23:15 – Raising Wildlife – Otter, Mungos, Eichhörnchen
Erhalten Sie einen intimen Einblick in die tägliche Routine der Aufzucht von Wildtieren und erleben Sie aufregende Freundschaften zwischen Mensch und Tier. Werden Sie Zeuge ihrer Herausforderungen und der herzerwärmenden Momente während der Rehabilitation. Diese Serie zeigt, was es braucht, um für diese wilden Tiere zu sorgen.
23:45 – Raising Wildlife – Breitmaulnashorn, Riesenbeutelratte, Fledermaus
Erhalten Sie einen intimen Einblick in die tägliche Routine der Aufzucht von Wildtieren und erleben Sie aufregende Freundschaften zwischen Mensch und Tier. Werden Sie Zeuge ihrer Herausforderungen und der herzerwärmenden Momente während der Rehabilitation. Diese Serie zeigt, was es braucht, um für diese wilden Tiere zu sorgen.