00:35 – Reise nach Chicago

Die Weltmetropole am Lake Michigan ist berühmt für ihre tiefen Häuserschluchten und imposanten Gebäude. Als Geburtstort des Wolkenkratzers hat Chicago spektakuläre Stahl- und Glaskolosse zu bieten. Der berühmteste unter Ihnen: Der Willis Tower. Über 400 Meter hoch streckt sich der Wolkenkratzer mit einer ganz besonderen Attraktion, die uns ihr Erfinder zeigt. Mitten durch die Stadt schlängelt sich der Chicago River, der quasi rückwärts fliesst. Um die Stadt selbst ranken sich viele Mythen, verwurzelt in der bewegten Geschichte Chicagos. Wir gehen auf Spurensuche nach geheimen Flüsterbars aus Zeiten der Prohibition, tauchen auf dem Grund des Lake Michigan nach Wracks aus dem 18. Jahrhundert und fliegen mit dem Helikopter über die ewig verstopften Strassen Chicagos.

01:15 – Reise nach Wales

Croeso i Gymru – Willkommen in Wales! Diesmal reisen wir in das kleinste Land Grossbritanniens und das steckt voller Überraschungen! „Grenzenlos“ erklimmt den höchsten Berg von Wales, taucht bei dem wohl verrücktesten Event des Landes durch den Matsch, springt von zerklüfteten Klippen, saust mit der schnellsten Zipline der Welt über einen Steinbruch, feiert mit einem Rugby Team in den Strassen von Cardiff, ist bei einem actiongeladenen Schafabtrieb dabei und versucht sich an einem walisischen Zungenbrecher.

02:00 – Kilimandscharo

Tom hat einen großen Traum. Er will auf den Gipfel des Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas. Eine fast unmögliche Herausforderung, denn Tom sitzt im Rollstuhl. Die restlichen Mitglieder der Gruppe des Bergführers Simon sind fassungslos. Zu groß ist das Risiko, dass sie es dann selbst nicht schaffen. Doch ihnen wird schnell klar: Es gehen nur alle oder keiner. Die vier Einzelkämpfer müssen sich zusammenraufen.

03:30 – Unter weissen Segeln – Abschiedsvorstellung

Kapitän Bernd Jensen (Horst Janson) von der „Star Clipper“, einem stattlichen Viermaster, der die Nostalgie traditioneller Clipperschiffe mit dem Komfort eines modernen Luxus-Kreuzfahrtschiffs verbindet, muss einmal mehr auch die privaten Probleme seiner Passagiere lösen helfen. Kopfzerbrechen bereitet dem Kommandanten obendrein seine Cruisedirektorin Marlene (Christine Neubauer). Mit dem berühmten Konzertpianisten Caspari (Michael Degen) hat Jensen einen ungewöhnlichen Gast an Bord, dessen Wohl dem Kapitän sehr am Herzen liegt. Tief beunruhigt von Symptomen Multipler Sklerose, die ein Ende seiner Karriere bedeuten würde, will Caspari sich an Bord des Segelschiffes mit seinen beiden Exfrauen Vera (Gila von Weitershausen) und Ruth (Claudia Messner) versöhnen.

05:00 – Die Bergretter: Das Glück ist ein Schmetterling

Um den fünfjährigen Benni aus einer Notlage zu retten, muss Markus Kofler ein Modeshooting abbrechen. Model Leni nutzt die Zeit, um ihren Großvater nach langen Jahren wieder zu besuchen. Der vereinsamte Sepp Lindner freut sich sehr über das Wiedersehen mit Leni. Dass er große Sorgen hat, verheimlicht er ihr. Sepp soll in ein Seniorenheim, und die Polizei ermittelt gegen ihn, weil er die Dame vom Sozialdienst bedroht hat. Das erfolgreiche Model Leni Lindner kehrt nach langer Zeit für ein Fotoshooting zurück nach Ramsau am Dachstein – dem Heimtatort ihres Großvaters Sepp. Bei ihm auf der Lindner-Alm hat sie als Kind immer ihre Sommerferien verbracht, und die schönen Erinnerungen sind geblieben.

06:30 – Ein Sommer in Südfrankreich

Die erfolgreiche Unternehmensberaterin Charlotte hat das Bestattungsinstitut ihres Onkels Olivier in der Provence geerbt allerdings nur zur Hälfte. Im ländlichen Idyll angekommen, will sie das verwunschene Château so schnell wie möglich gewinnbringend verkaufen. Doch da macht ihr André, der junge Bestatter und Ziehsohn von Olivier, einen Strich durch die Rechnung. Ihm gehört die andere Hälfte des Unternehmens. Und er denkt nicht im Traum daran, Oliviers Lebenswerk aufzugeben. Onkel Olivier hat – in weiser Voraussicht – in seinem Testament verfügt, dass sich die beiden Erben über den Verbleib des Châteaus einig sein müssen. Aber nicht nur André und seine entspannte französische Lebensart durchkreuzen Charlottes Pläne, auch der offene Umgang mit dem Tod setzt ihr gehörig zu.

08:00 – Joyce Meyer: Biblische Powergedanken: So bist du mental gut aufgestellt

Möchten Sie emotional ausgeglichen durchs Leben gehen? Joyce Meyer zeigt Ihnen, wie Sie mit biblischen Powergedanken mental gut aufgestellt sein können. Entdecken Sie, welche kraftvolle Wirkung Gottes Wort auf Ihr Denken hat. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie biblische Prinzipien nutzen können, um Ängste und Sorgen zu überwinden und inneren Frieden zu gewinnen. Veränderung beginnt in Ihren Gedanken, wagen Sie diesen Schritt!

08:30 – Traumhäuser in Kalifornien – Die 50er Jahre: The Stahl House, Los Angeles, Baujahr: 1959

John Lautner war einer der wichtigsten zeitgenössischen amerikanischen Architekten des letzten Jahrhunderts. Seine Entwürfe zeichnen sich durch einen Sinn für Dramatik, kraftvolle Geometrie und Wärme sowie durch einen tiefen Respekt vor der Landschaft aus. Seine Gebäude sind funktionale Skulpturen. Sie sind einzigartige Gebilde, wie sie kein anderer Architekt geschaffen hat. Noch bevor er überhaupt seine Lizenz als Architekt hatte, baute Lautner bereits, entwickelte und vertiefte seine Vision von organischer Architektur. Ende der 1950er Jahre setzt Lautner seine Vision im Silvertop spektakulär um.

09:00 – Imperatrice – Palais Bulles – Passengers

Die schwungvolle Musik von L’Impératrice trifft bei Passengers auf die organischen Rundungen des Palais Bulles. Genau der richtige Rahmen für die Release-Feier des dritten Albums der Band: Pulsar. Die subtilen Melodien des Elektro-Disco-Sextetts passen wunderbar zu diesem architektonischen UFO in der Bucht von Cannes. Anlässlich der Veröffentlichung ihres dritten Albums Pulsar, das im Juni 2024 bei microqlima erscheint, bespielt L’Impératrice das Palais Bulles, das in den 1970er Jahren von dem Ungarn Antti Lovag entworfen wurde und später in den Besitz des Modedesigners Pierre Cardin überging. In den geschwungenen Räumen der Villa begleitet der Musikfilm die Band einen ganzen Tag lang, vom Frühstück bis zum Sonnenuntergang. Neben Hits sind neue Songs aus Pulsar live zu hören. Zwei retrofuturistische Welten verschmelzen zu einem fesselnden Konzerterlebnis.

10:00 – SWISSCOY: Frieden im Einsatz

Schweizer Armeeangehörige setzen sich im Kosovo für den Frieden ein – nicht mit Waffen, sondern durch Beobachtung, Vermittlung und Dialog. Die Reportage begleitet Frauen der SWISSCOY im Einsatzalltag. Sie fungieren als Bindeglied zur Bevölkerung, übernehmen Verantwortung in internationalen Teams und bringen frische Perspektiven in ein traditionell von Männern dominiertes Umfeld. Die Frauen bei der SWISSCOY sind nicht nur ein statistisches Plus – sie sind unverzichtbar. Die Reportage zeigt die Aufgaben der Schweizer Friedensförderung im Ausland und die Rolle der Frauen darin.

12:35 – Kilimandscharo

Tom hat einen großen Traum. Er will auf den Gipfel des Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas. Eine fast unmögliche Herausforderung, denn Tom sitzt im Rollstuhl. Die restlichen Mitglieder der Gruppe des Bergführers Simon sind fassungslos. Zu groß ist das Risiko, dass sie es dann selbst nicht schaffen. Doch ihnen wird schnell klar: Es gehen nur alle oder keiner. Die vier Einzelkämpfer müssen sich zusammenraufen.

14:05 – Um Himmels Willen: Dummer Zufall

Kurz vor Mitternacht steht ein Mann vor der Klostertür. Herr Wernecke ist mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und in einem Acker gelandet. Doch zum Glück ist ihm nichts passiert. Schwester Hanna bietet ihm an, die Nacht im Nonnenstift zu verbringen. Er berichtet ihr von seinen Eheproblemen. Wernecke ist ein Workaholic und mehr mit seinem Beruf als mit seiner Frau verheiratet.

14:55 – Um Himmels Willen: Der allerletzte Wille

Der Baronin von Beilheim droht der baldige Rauswurf aus ihrem Mutterhaus, da das letzte Testament des verstorbenen Besitzers, in dem er den Nonnen angeblich die Immobilie vermacht hat, nicht auffindbar ist. In diesem Fall müsste die Mutter Oberin nach Kaltenthal umziehen und Bürgermeister Wöller hätte dadurch keine Chance, sich das dortige Kloster samt Klosterbach für sein Wasserkraftwerk unter den Nagel zu reißen.

15:45 – Ein Schloss am Wörthersee – Das Fitness-Center

Michael, der Bruder von Anja, soll die Intrigenpläne des Hoteldirektors Jansen ausforschen. Doch Jansen weiß von dessen Ankunft. Walter Müller, hoher Beamter einer Wiener Behörde, hat die Aufgabe, die Arbeit in Jansens Kurhotel penibel zu prüfen. Aber auch diesmal ist der Hoteldirektor vorgewarnt.

16:35 – Reise nach Buenos Aires

Buenos Aires ist die grosse, kosmopolitische Hauptstadt Argentiniens. Ihr Zentrum bildet die Plaza de Mayo mit herrschaftlichen Gebäuden aus dem 19. Jh., etwa dem berühmten Präsidentenpalast Casa Rosada. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind das Teatro Colón, ein prächtiges Opernhaus mit fast 2.500 Sitzen aus dem Jahr 1908, und das moderne MALBA (Museo de Arte Latinoamericano de Buenos Aires) für lateinamerikanische Kunst.

17:15 – Reise nach Myanmar

Myanmar, das frühere Burma, ist ein südostasiatischer Staat mit Grenzen zu Indien, Bangladesch, China, Laos und Thailand, in dem mehr als 100 ethnische Volksgruppen leben. Zu den Sehenswürdigkeiten in der größten Stadt Yangon (ehemals Rangun) gehören quirlige Märkte, zahlreiche Parks und Seen sowie die große vergoldete Shwedagon-Pagode aus dem 6. Jh., die buddhistische Reliquien beherbergt.

18:00 – Anne with an E – Teil 11

S02, E11 Der schmerzlich leidenschaftliche Ausdruck einer Hoffnung, der es an Nahrung fehlt – Was beinhalten die geheimnisvollen Briefe, die Matthew bekommt? Anne kann es nicht lassen und liest sie heimlich. Sind es etwa Liebesbriefe? In guter Absicht antwortet sie in Matthews Namen und reißt alte Wunden wieder auf. Kann Matthew ihr verzeihen? Bei Familie Barry hängt der Haussegen schief. In übereifrigem Aktionismus will Mrs. Barry ihren Töchtern Etikette einbläuen – mit ungeahnten Folgen. Gilbert und Sebastian erleben in Trinidad ein Abenteuer der anderen Art. Eine hochschwangere obdachlose Frau braucht ihre Hilfe. Können sie Mutter und Kind retten?

18:45 – Eine Liebe am Gardasee – Enttäuschte Gefühle

Nachdem Lucas und Lena eine Zeit lang ein glückliches Leben geführt haben, trennt sich Lucas aus heiterem Himmel von ihr. Lena glaubt, dass er sie nicht mehr liebt. In Wahrheit steckt Lucas in einer Zwickmühle – er will weder Lena verlieren, noch seinen Vater verraten. Als logische Konsequenz hat er Vernunft walten lassen und sich von Lena getrennt. Einmal mehr reist Max heimlich an den Gardasee, um Lena zu überraschen und die Hochzeit vorzubereiten.

19:30 – Eine Liebe am Gardasee – Verzweifelte Taten

Franco hat sich offenbar versucht, das Leben zu nehmen. Das versetzt nicht zuletzt Lucas in einen tiefen Schock, der sich die Schuld für den Suizidversuch Francos gibt. Schließlich hat er ihn versucht dazu zu überreden, dass er Lena die Wahrheit sagt. Auf Annas Anraten hin verbreitet Lucas schließlich das Gerücht, die Werft stecke in finanziellen Schwierigkeiten, worauf Francos Selbstmordversuch zurückzuführen sei.

20:15 – Unter weissen Segeln – Odyssee der Herzen

Noch nicht im siebenten Himmel, aber beinahe im Olymp wähnt sich Susanne Stellmann (Annett Renneberg), als sie am Fuße der Akropolis mit ihrem temperamentvollen griechischen Verlobten Stavros Panagos (Simon Verhoeven) einen rauschenden Polterabend feiert. Umso brüskierter fühlt sich die Braut, als sie bemerkt, dass Stavros seine beiden Ex-Freundinnen Christina und Mona eingeladen hat – die obendrein auch noch böse über Susanne ablästern. Damit nicht genug, wird das Brautpaar mit K.O.-Tropfen außer Gefecht gesetzt und erwacht am nächsten Morgen auf hoher See.

21:45 – Die Bergretter: Der gekaufte Winter

Eine abendliche Suchaktion am Türlspitz endet für Markus, Katharina und drei Gerettete in einer Höhle. Ein nur vermeintlich sicherer Unterschlupf – plötzlich steigt Wasser auf. Annegret und Ernst Gossmann vermissen seit Tagen ihren erwachsenen Sohn Justus und machen sich große Sorgen. Als Annegret einen Anruf von Justus’ Mobiltelefon erhält, aber nichts verstehen kann, macht sich das Ehepaar zusammen mit den Bergrettern auf die Suche. Jedoch finden die Grossmanns mit Katharina und Markus nur noch den Leichnam von Justus – er ist schon seit ein paar Tagen tot. Kurz darauf entdeckt das Team den eigentlichen Anrufer, Alex, den sie gerade noch vor einem Absturz am Türlspitz retten können.

23:15 – Ein Sommer in Schottland

Monika wird von ihrer Mutter Gertrud auf eine Reise in den hohen Norden eingeladen. Dass sie sich ausgerechnet in einem Bus voller Rentner wiederfindet, damit hat sie nicht gerechnet. Während Gertrud voll auf ihre Kosten kommt, ergreift Monika nach drei Tagen die Flucht und begibt sich auf ihre eigene Reise durch Schottland. Der Zufall führt sie an den Ort zurück, an dem sie vor nahezu dreißig Jahren als Austauschschülerin einmal sehr glücklich war.