00:45 – Reise in die Provence

Die Provence. Ihre atemberaubende Landschaft macht sie zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas. „Grenzenlos“ taucht diesmal in die wilde Schönheit Südfrankreichs ein. Wir entdecken die Verdonschlucht mit dem Kajak, begeben uns mit einem wagemutigen Klippenspringer in schwindelerregende Höhen in den Calanques und erkunden die historische Altstadt von Aix-en-Provence.

01:30 – Reise nach Sulawesi

Sulawesi ist die vielfältigste Insel Indonesiens – ein eigener kleiner tropischer Kontinent und eine der grössten Inseln der Welt. Sulawesi ist ein Traum für Taucher, Abenteurer und Rucksackreisende. Doch vor allem die verschiedenen Kulturen verleihen der Insel ihre einzigartige Vielfalt. Wir begleiten einen der erstaunlichsten Totenkulte weltweit, seilen uns wagemutig von Wasserfällen ab und entdecken die Geheimnisse des ursprünglichen Fischfangs der Seenomaden.

02:15 – Nirgendwo

Danny studiert BWL in Berlin und könnte damit eine erfolgreiche Zukunft vor sich haben, doch er fühlt sich in seinem eigenen Leben fremd und nirgendwo zuhause. Als sein Vater überraschend stirbt, kehrt er in sein Heimatdorf nach Bayern zurück und trifft dort seine einstigen Schulfreunde wieder. Danny entdeckt das längst vergessene Paradies seiner Jugend und verliert sich darin – bis er erkennt, dass er seine Vergangenheit loslassen muss, um seine Träume zu verwirklichen.

03:55 – Natürlich, Liebe – Moment der Wahrheit

Bei der Prüfung alter Geschäftsunterlagen fällt Massimo aus allen Wolken: Durch gezielten Betrug wurde die Firma in finanzielle Schieflage gebracht. Da sie beide eine Aufmunterung brauchen, lädt Massimo Candela nach Prag ein. Sie haben jedoch kaum realisiert, dass ihr Gegenüber diesmal tatsächlich in Fleisch und Blut vor ihnen steht, da nimmt die Flughafenpolizei Massimo auch schon fest.

04:45 – Natürlich, Liebe – Ein neues Leben

Mit einer aberwitzigen Aktion gelingt Candela und Massimo die Flucht aus dem Flughafen. Sie treffen sich wieder vor ihrem üblichen Hotel in Prag. Nach einer gemeinsamen Nacht ist Massimo am nächsten Morgen jedoch plötzlich verschwunden und Candela muss davon ausgehen, dass er sich heimlich abgesetzt hat.

05:35 – Eine halbe Ewigkeit

Mehr als 50 Jahre sind vergangen, seit Harry seine große Liebe Elly Hals über Kopf verließ, um nach Amerika zu gehen. Nun ist er zurückgekehrt, um sie wiederzusehen – und muss entdecken, dass sie als Ordensschwester in einem evangelischen Kloster lebt. Zunächst lehnt sie den Kontakt mit ihm ab, zu tief sitzt der Schmerz darüber, dass er in all den Jahren kein Lebenszeichen gab. Erst als sie den wahren Grund für sein vermeintliches Schweigen erfährt, lässt sie Harry wieder in ihr Leben. Mit der Erinnerung an die vergangenen Zeiten kehren bei den beiden auch die alten Gefühle zurück.

07:05 – Die Eiszeit, die uns heute prägt

Die Eiszeit, die uns heute prägt: Eine Reise in die Vergangenheit mit Blick auf die Zukunft. In der Sonderausstellung im Naturmuseum St. Gallen begegnen wir urzeitlichen Riesen wie dem Mammut und tauchen ein in die moderne Klimaforschung. Polarforscher zeigen, was Eiskerne über vergangene Klimaverhältnisse verraten, und die Besucherinnen und Besucher erzählen, was sie an der Eiszeit fasziniert. Eine Reportage über gefrorene Geschichten und brandaktuelle Fragen.

07:30 – Antworten mit Bayless Conley: Weshalb bleiben Gebete unbeantwortet?

Sie haben gebetet. Sie haben gehofft… Aber nichts hat sich getan. Fragen Sie sich, warum Gott schweigt? Es könnte Gründe geben, die Ihnen bisher gar nicht klar waren. In diesem Video erklärt Bayless Conley, was die Bibel über Gebetserhörungen sagt, welche Blockaden es gibt und wie Sie diese beheben können – damit Sie Gottes Wirken im Gebet ganz neu erleben.

08:00 – Joyce Meyer: Warum du Gott vertrauen kannst – trotz deiner Zweifel

Versuchen Sie gerade (erfolglos), aus Ihren Lebensumständen schlau zu werden? Joyce Meyer erklärt Ihnen, wie Sie trotz Ihrer Zweifel und offenen Fragen ein starkes Fundament im Glauben bewahren können. Erfahren Sie, warum Gottes Wege oft unergründlich scheinen, aber immer zu unserem Besten dienen. Entdecken Sie, wie Sie Frieden finden, ohne jede Antwort zu kennen, und warum Vertrauen Ihr Leben verändern kann.

08:30 – Traumhäuser in Kalifornien – Die 60er Jahre: The Sea Ranch, Sonoma Coast, Baujahr: 1964-1972

Die Wohn-Utopie Sea Ranch begann mit vier jungen Architekten, die im Jahr 1965 auf einer Klippe am Pazifik nördlich von San Francisco saßen. Sie träumten davon, nachhaltiger an der Küste zu bauen und entwarfen ein Konzept für eine küstennahe Bebauung. Sie hatten Glück – ein hawaiianisches Bauunternehmen erwarb ein attraktives Küstengrundstück im Sonoma County unter der Prämisse einer nachhaltigen Bebauung. Sie engagierten den Landschaftsarchitekten Lawrence Halprin, der einen Masterplan entwickeln sollte. Für ihn und seine Kollegen war das Verständnis für die Geschichte des Landes ein fundamentaler Teil des Designprozesses. Die jungen Architekten hatten Glück.

09:00 – Unter weissen Segeln – Odyssee der Herzen

Noch nicht im siebenten Himmel, aber beinahe im Olymp wähnt sich Susanne Stellmann (Annett Renneberg), als sie am Fuße der Akropolis mit ihrem temperamentvollen griechischen Verlobten Stavros Panagos (Simon Verhoeven) einen rauschenden Polterabend feiert. Umso brüskierter fühlt sich die Braut, als sie bemerkt, dass Stavros seine beiden Ex-Freundinnen Christina und Mona eingeladen hat – die obendrein auch noch böse über Susanne ablästern. Damit nicht genug, wird das Brautpaar mit K.O.-Tropfen außer Gefecht gesetzt und erwacht am nächsten Morgen auf hoher See.

10:30 – Die Bergretter: Der gekaufte Winter

Eine abendliche Suchaktion am Türlspitz endet für Markus, Katharina und drei Gerettete in einer Höhle. Ein nur vermeintlich sicherer Unterschlupf – plötzlich steigt Wasser auf. Annegret und Ernst Gossmann vermissen seit Tagen ihren erwachsenen Sohn Justus und machen sich große Sorgen. Als Annegret einen Anruf von Justus’ Mobiltelefon erhält, aber nichts verstehen kann, macht sich das Ehepaar zusammen mit den Bergrettern auf die Suche. Jedoch finden die Grossmanns mit Katharina und Markus nur noch den Leichnam von Justus – er ist schon seit ein paar Tagen tot. Kurz darauf entdeckt das Team den eigentlichen Anrufer, Alex, den sie gerade noch vor einem Absturz am Türlspitz retten können.

12:00 – Ein Sommer in Schottland

Monika wird von ihrer Mutter Gertrud auf eine Reise in den hohen Norden eingeladen. Dass sie sich ausgerechnet in einem Bus voller Rentner wiederfindet, damit hat sie nicht gerechnet. Während Gertrud voll auf ihre Kosten kommt, ergreift Monika nach drei Tagen die Flucht und begibt sich auf ihre eigene Reise durch Schottland. Der Zufall führt sie an den Ort zurück, an dem sie vor nahezu dreißig Jahren als Austauschschülerin einmal sehr glücklich war.

13:30 – Shani Diluka – ARTE Piano Day

Shani Dilukas Eltern stammen aus Sri Lanka, sie selbst wurde in Monaco geboren. Das sehr umfangreiche Repertoire der international anerkannten Pianistin schöpft aus beiden Kulturen und ist den großen Figuren der Musikgeschichte verpflichtet. Für ihr Engagement wurde Shani Diluka 2018 mit dem monegassischen Kulturverdienstorden ausgezeichnet. Die Bandbreite ihrer Interpretationen reicht von Kammermusik über minimalistische Meisterwerke bis hin zu klassischer Klaviermusik. Ebenso vielfältig sind ihre Kooperationen, u.a. mit Natalie Dessay, Michel Portal, Gérard Depardieu, Wolfgang Rihm oder auch dem Quartett „Quatuor Ébène“. Im Rahmen des Piano Day von ARTE Concert spielt Shani Diluka ihr Programm Bach Minimalists. Darin kombiniert sie Bach mit Minimal Music – ein Konzert auf den Schwingen der Unendlichkeit.

14:05 – Um Himmels Willen: Liebe inbegriffen

Schwester Hanna nimmt sich des Problems von Rainer Bechtel an, der nach Jahrzehnten seinen Job bei dem Catering-Unternehmen Strecker verloren hat. Als Hanna den Chef der Cateringfirma besucht, begegnet ihr zunächst dessen Lebensgefährtin Lydia Tremmel. Doch diese scheint sich in erster Linie mit dem Ausgeben des Geldes ihres Mannes zu beschäftigen. Der steht noch immer im Schatten seines verstorbenen Vaters und versucht, die Firma mit neuen Konzepten wettbewerbsfähig zu machen, was auch zur Auseinandersetzung mit Herrn Bechtel geführt hat.

14:55 – Um Himmels Willen: Kain und Abel

Schwester Felicitas braucht dringend Hannas Hilfe. Ein alter Bekannter, Herbert Stifter, steckt in Schwierigkeiten. Ihm wird vorgeworfen, ein Heiratsschwindler zu sein. Eine gewisse Heidi Baumeister behauptet, dass er ihr viel Geld abgeknöpft habe. Herbert beteuert jedoch, die Dame überhaupt nicht zu kennen. Bei ihren Recherchen stößt Schwester Hanna auf einen Mann, der Herbert zum Verwechseln ähnlich sieht.

15:45 – Ein Schloss am Wörthersee – Der Schönheitschirurg

Kurarzt Dr. Falk ist ein lebenslustiger Mediziner und flirtet gern mit den weiblichen Kurgästen. Doch bei einer der Damen ist er zu weit gegangen, sie hat sich bis über beide Ohren in ihn verliebt und er hat keine ruhige Minute mehr. Eines Nachts nun steigt der Doktor durch einen dummen Zufall in das Zimmer der Dame ein.

16:35 – Reise nach Salvador da Bahia

Die brasilianische Stadt Salvador liegt direkt an der Spitze der Allerheiligenbucht und wird daher auch oft São Salvador da Bahia de Todos os Santos genannt. Obwohl Brasilien hauptsächlich ein Naturreiseland ist, gibt es einige wenige, sehr sehenswerte Städte: Die erste Hauptstadt Brasiliens mit seinem UNESCO-Weltkulturerbe gehört dazu! Eine steile Klippe unterteilt die Stadt in zwei Hälften: der Cidade Alta „Oberstadt“ sowie der Cidade Baixa „Unterstadt“. Verbunden sind die beiden Stadtteile durch die Palno-Inclinado-Drahtseilbahn, den „Elevador Lacerda“ und den steilen „Ladeiras“. 1985 wurde die Cidade Alta und das historische Zentrum Pelourinho von der UNESCO zum kulturellen und humanitären Erbe erklärt. Die Stadt Salvador hat neben viel Kultur auch eine endlos lange Badeküste zu bieten. Allein diese abzulaufen nimmt beinah einen ganz Tag ein, bleibt man unterwegs bei der ein oder anderen Sehenswürdigkeit hängen.

17:15 – Reise nach Peru

Peru ist ein Land in Südamerika. Hier befinden sich ein Teil des Amazonas-Regenwalds sowie Machu Picchu, eine alte Inka-Stadt hoch oben in den Anden. Die Gegend rund um Machu Picchu, einschließlich des Heiligen Tals, des Inka-Pfads und der Kolonialstadt Cusco, verfügt über zahlreiche Ausgrabungsstätten. An der trockenen Pazifikküste Perus liegt die Hauptstadt Lima mit einem gut erhaltenen Zentrum aus der Kolonialzeit und wichtigen Sammlungen präkolumbianischer Kunst.

18:00 – Anne with an E – Teil 12

S02, E12 Jene entscheidenden Akte ihres Lebens – Beim Flaschendrehen kommen brisante Fragen über Liebe und Schönheit auf. Während Anne langsam in ihre Teenagerjahre übergeht, bemühen sich Matthew und Marilla, Antworten auf ihre Fragen zu finden. Anne sehnt sich danach, schön zu sein, und beschließt, ihr Haar schwarz zu färben, obwohl es nicht ganz so läuft, wie sie es geplant hat. Gilbert und Sebastian kehren nach Avonlea zurück. Cole wird gemobbt, weil er anders ist.

18:45 – Eine Liebe am Gardasee – Das Ende einer Liebe

Lena und Max streiten sich, weil Lena ihren Freund in München während einer verfänglichen Situation mit Isabella erwischt hat. Wutentbrannt fährt sie zurück zum Gardasee. Lucas empfängt sie mit offenen Armen, doch Lena zwingt ihn, ihr endlich die Wahrheit zu sagen. Anna hält ihn allerdings davon ab. Claudia Lori erkennt zu allem Überfluss, dass die Werft nicht in finanziellen Schwierigkeiten steckt.

19:30 – Eine Liebe am Gardasee – Reue und Sühne

Dank des Rauschmittels, das Anna Franco verabreicht hat, hat Anna ihr Ziel erreicht, dass Francos Geheimnis fürs erste gewahrt bleibt. Sie lässt den besorgten Lukas im Glauben, dass er der Auslöser für Francos Selbstmordversuch sei und es das beste sei, wenn Franco erst einmal zur Pflege im Kloster bleibt. An dem Ort, an dem Anna ihn am besten kontrollieren kann. Lukas fällt es immer schwerer, mit seinem Wissen um Lenas Entführung zu leben. Er hat Angst davor, Lena zu verlieren. Claudia wittert unterdessen ihre Chance, die Werft in ihre Kontrolle zu bekommen und schmiedet einen hinterhältigen Plan. Isabella erhält überraschenden Besuch von ihrer Mutter Sara. Sie hofft, dass Sara und Alexander sich wieder näher kommen und will dem Glück mit einem romantischen Abendessen nachhelfen. Lena hat inzwischen herausgefunden, wo sich Stefano versteckt hält. Sie lauert ihm auf, um ihn endlich zur Rede zu stellen. Allerdings mit tragischen Konsequenzen.

20:15 – Kiss at Pine Lake

Die Teenager Zoe und Luke lernen sich im Sommercamp Pine Lake kennen und lieben. Bei der unvermeidlichen Trennung am Ende ihres Aufenthalts nehmen sich die beiden vor, miteinander in Kontakt zu bleiben. Doch erst 15 Jahre später treffen sie wieder zufällig aufeinander. Luke ist mittlerweile ein erfolgreicher Geschäftsmann und hat das nun etwas heruntergekommene Ferienlager aus Nostalgie von seinem Onkel übernommen. Auch die Karriere von Zoe entwickelt sich prächtig, doch gerät sie schliesslich in einen schweren Gewissenskonflikt. Ihr Boss möchte das Gelände von Pine Lake kaufen, um das Ferienlager abzureissen und dort ein Luxusresort zu errichten. Kann Zoe sich im Angesicht ihrer Jugendliebe zu einem radikalen Schritt durchringen, um ihre lang ersehnte Beförderung zu bekommen?

21:40 – Schreiber talkt – Episode 12

Gast: Jasmin Heeb Thema: Suizid: Verlust des Partners Ende 2024 verlor Jasmin Heeb ihren Lebenspartner durch einen völlig überraschenden Suizid. Lebensfroh und mit seiner Ex-Frau, Vater von drei kleinen Kindern, kämpfte Stefan als ehemaliger Polizist immer wieder mit Depressionen aus seiner Vergangenheit. Mit Jasmin, welche ihm immer zur Seite stand, fand er ein neues Glück, umgeben von einer sehr harmonischen Partnerschaft, mit vielen Reisen und gemeinsamer Zweitwohnung in den Bergen. Trotz vieler Zukunftspläne nahm Stefan sich in der Nacht auf den 1. November das Leben… Wie Jasmin diesen schweren Verlust verarbeitet und ihr Leben verändert hat, erzählt sie in der letzten Ausgabe vor der Staffelpause bei Schreiber talkt.

22:55 – Tödliche Naturgewalten – Blitz und Donner

Atemberaubende Aufnahmen zeigen die verheerendsten Kräfte der Natur. Überlebende berichten, wie sie Katastrophen wie Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Schneestürme erlebt und überlebt haben. Naturgewalten bedrohen immer wieder die Zivilisation – einige haben die Welt für immer verändert. Jede Episode konzentriert sich auf eine neue Art von tödlicher Katastrophe, mit Beiträgen der weltweit führenden Experten auf ihrem Gebiet.

23:45 – Tödliche Naturgewalten – Erdbeben

Atemberaubende Aufnahmen zeigen die verheerendsten Kräfte der Natur. Überlebende berichten, wie sie Katastrophen wie Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Schneestürme erlebt und überlebt haben. Naturgewalten bedrohen immer wieder die Zivilisation – einige haben die Welt für immer verändert. Jede Episode konzentriert sich auf eine neue Art von tödlicher Katastrophe, mit Beiträgen der weltweit führenden Experten auf ihrem Gebiet.