Die Seychellen sind ein Archipel aus 115 Inseln im Indischen Ozean vor der Ostküste Afrikas. Dort gibt es zahlreiche Strände, Korallenriffe und Naturschutzgebiete sowie seltene Tiere wie Aldabra-Riesenschildkröten. Auf Mahé, Ausgangspunkt für den Besuch der anderen Inseln, befindet sich die Hauptstadt Victoria. Daneben bietet die Insel Regenwälder in den Bergen des Morne-Seychellois-Nationalparks und Strände wie Beau Vallon und Anse Takamaka.
01:40 – Reise nach Amsterdam
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande. Sie ist für ihr künstlerisches Erbe, ein weit verzweigtes Grachtensystem und schmale Häuser mit Giebelfassaden bekannt, die auf das sogenannte Goldene Zeitalter der Stadt im 17. Jahrhundert zurückgehen. Das Museumsviertel beherbergt das Van-Gogh-Museum, das Rijksmuseum mit Werken von Rembrandt und Vermeer sowie das Stedelijk Museum für moderne Kunst. Das Radfahren gehört zur Stadtkultur, sodass das Stadtbild von zahlreichen Radwegen geprägt ist.
02:20 – Der Liebeswunsch – Alles fing ganz harmlos an
Jan und Marlene führen eine liebevolle Ehe. Die Vorgeschichte scheint vergeben und vergessen: Marlene hatte ihren damaligen Lebensgefährten Leonhard verlassen, um mit dessem besten Freund Jan zusammenzuleben. Mittlerweile sind die drei wieder befreundet und Nachbarn. Doch dann taucht die Studentin Anja auf, die während eines Urlaubes das Haus des Paares hüten soll. Leonhard leistet ihr Gesellschaft, völlig überstürzt heiraten sie. Der verklemmt- väterliche Jurist kann ihr jedoch nicht die bedingungslose Liebe geben, nach der sie sich sehnt. Auch die Geburt ihres Sohnes ändert nichts daran, dass die Beziehung scheitert. Um der Realität zu entkommen, flüchtet Anja immer öfter in den Alkohol. Sie beginnt ein Verhältnis mit Jan, von dem sie sich die Erfüllung ihres Liebeswunsches erhofft …
04:10 – Ein Tisch in der Provence – Zwei Ärzte im Aufbruch
Dr. Véronique Gilbert, die mit ihrer Tochter Lea aus Hamburg zu ihrer Familie nach Südfrankreich zurückgekehrt ist, eröffnet in Talon mit Dr. Hugo Simon eine neue Landarztpraxis. Der aus Paris stammende Hugo fühlt sich als gleichberechtigter Partner, doch Véro hält als Tochter des Vorbesitzers Serge ein Prozent mehr an der Praxis: Grund für ständige Querelen. Mitten im Streiten – und Flirten – werden sie zu einem dramatischen Notfall gerufen. Magali, die 18-jährige Nachhilfelehrerin von Véros Tochter Lea, steht auf einer Brücke und will sich das Leben nehmen. Da auf dem Land kein Spezialist in erreichbarer Nähe ist, wendet man sich an die beiden Landärzte.
05:40 – Die Bergretter – Achillesferse Teil 1
Nach dem Tod seiner Frau will Joseph Binder den Berghof der Familie verkaufen. Seine Kinder sind sichtlich überrascht, allen voran sein ungeliebter Adoptivsohn Philipp. Nach einem Streit mit seinem Vater stürmt Philipp ohne große Erklärungen davon und macht sich auf den Weg in die Berge. Dort schließt er zu den Geologie-Ingenieuren Carsten und Sabine Lechner auf. Diese sind in Begleitung von Bergführer Jan Fugain und Bergretter Tobias Herbrechter auf einer Tour, um hoch oben installierte Messgeräte wieder abzubauen. Philipp arbeitet als Praktikant in der Firma des Ehepaars, doch das ist kein Zufall. Sabine Lechner ist seine leibliche Mutter, sie hat ihn als Baby weggegeben. Plötzlich kommt es zu einem Bergrutsch. Jan wird verletzt, und gerade, als Tobias ihm helfen möchte, geht ein weiterer Bergrutsch ab.
06:25 – Die Bergretter – Achillesferse Teil 2
Im Tal findet das Bergretter-Team um Markus Kofler den schwer verletzten Jan, und mit ihm die Rucksäcke seiner Begleiter. Der Verdacht liegt nahe, dass auch Tobias unter den Gesteinsmassen begraben wurde. Doch seine Kollegen wollen das nicht wahrhaben und machen sich auf die Suche nach Überlebenden. Schaffen sie es rechtzeitig, bevor die Situation auf dem Berg eskaliert? Denn Philipp verfolgt seine ganz eigenen Pläne. Er hat aus dem Büro der Lechners Sprengstoff entwendet, mit dem er den Berg sprengen und somit den in der Gefahrenzone liegenden Hof seiner Familie zerstören will – um jeden Preis.
07:10 – Mutter werden und arbeiten
Drei unterschiedliche Mütter erzählen ganz offen darüber, was es bedeutet Mama zu werden, Frau zu sein und noch einen Beruf auszuüben.
08:00 – Joyce Meyer: Wie Alltagsentscheidungen dein ganzes Leben verändern
Jeden Tag werden wir vor viele Entscheidungen gestellt. Wie wir uns entscheiden, hängt von unseren Werten und unserer Lebensgrundlage ab. Als Christen sind wir dazu aufgefordert, ein Leben in der Liebe zu führen und das zu tun, was aus Gottes Sicht gut und richtig ist. Lernen Sie, wie Sie durch Ihre Alltagsentscheidungen andere Menschen auf Gott hinweisen können.
08:25 – Leben mit Hund
Hundebesitzerinnen erzählen wie die Vierbeiner ihr Leben zum Positiven verändert haben. Sie leben gesünder, sind weniger einsam und glücklicher. Ist das eine subjektive Sicht oder totale Schwachsinn? Im Beitrag zeigen wir unter anderem auf, dass Studien das durchaus belegen können.
09:15 – La Chica – ARTE Piano Day
La Chica pflegt ein doppeltes Erbe: Seitens ihrer Mutter ist sie Venezolanerin, seitens ihres Vaters Französin. Auch im Pariser Viertel Belleville, wo sie aufwuchs, und bei Reisen nach Mérida im Westen Venezuelas nahm sie unterschiedliche Einflüsse auf. Diese internationale Prägung findet sich in La Chicas facettenreichem Elektropop wieder. 2013 begann sie eine Solokarriere und machte sich gleichzeitig einen Namen mit dem Quartett 3SOMESISTERS, das polyphonen Gesang mit Pop, Elektro und Jazz mischt.
09:55 – Die Geschichte der Menschheit – Teil 1: Wie alles begann
Die aufwendig produzierte, zwölfteilige Dokumentationsreihe erzählt die Entwicklung der Erdbevölkerung von der Vor- und Frühzeit bis hin zur Gegenwart über mehrere tausend Jahre Menschheitsgeschichte.
10:40 – Viren – Die unsichtbaren Feinde
Die Menschheit ist zusammengewachsen und vernetzt: Bevölkerungswachstum, Megacitys, Zerstörung der Urwälder, Klimawechsel und Anstieg des Tourismus begünstigen den Anstieg von uns bereits bekannter und unbekannter Krankheiten. Wir schildern wie und warum sich einzelne Ausbrüche von Infektionen heute zu weltweiten Epidemien entwickeln: Ebola, Grippe und Zika-Virus. Epidemien bringen das Beste und das Schlechteste menschlichen Verhaltens hervor – Hilfsbereitschaft und Apathie. Ihre Auswirkungen gehen weit über Krankheit und Tod hinaus.
12:10 – Der Liebeswunsch – Alles fing ganz harmlos an
Jan und Marlene führen eine liebevolle Ehe. Die Vorgeschichte scheint vergeben und vergessen: Marlene hatte ihren damaligen Lebensgefährten Leonhard verlassen, um mit dessem besten Freund Jan zusammenzuleben. Mittlerweile sind die drei wieder befreundet und Nachbarn. Doch dann taucht die Studentin Anja auf, die während eines Urlaubes das Haus des Paares hüten soll. Leonhard leistet ihr Gesellschaft, völlig überstürzt heiraten sie. Der verklemmt- väterliche Jurist kann ihr jedoch nicht die bedingungslose Liebe geben, nach der sie sich sehnt. Auch die Geburt ihres Sohnes ändert nichts daran, dass die Beziehung scheitert. Um der Realität zu entkommen, flüchtet Anja immer öfter in den Alkohol. Sie beginnt ein Verhältnis mit Jan, von dem sie sich die Erfüllung ihres Liebeswunsches erhofft …
14:00 – Um Himmels Willen: Alte Freunde
Im Kloster Kaltenthal wird ein Wochenendseminar vorbereitet. Bei einem Blick auf die Gästeliste sieht Bürgermeister Wöller, dass auch ein alter Freund von ihm auf der Teilnehmerliste steht. Die beiden haben lange nichts mehr voneinander gehört und Wöller hofft auf ein Wiedersehen. Als der Freund dann im Kloster eintrifft, staunt Schwester Lotte nicht schlecht: Alexander heißt nun Alexandra und ist eine Frau!
14:50 – Um Himmels Willen: Trauerspiel
Schon wieder haben Bürgermeister Wöller und sein Freund, der Bauunternehmer Huber, eine neue Intrige ausgeheckt, um die Nonnen in die Knie zu zwingen. Sie schicken einen Beamten des Gesundheitsamtes ins Kloster, der aufgrund einer gefälschten Analyse den sofortigen Produktions- und Vertriebsstopp des „Kaltenthaler Klostergeists“ anordnet. Die Nonnen sind zunächst ratlos, veranlassen aber dann eine Gegenanalyse ihres Kräutergeistes. Schwester Lotte ist erbost, aber sie weiß mittlerweile, wie man mit derart niveaulosen Attacken umzugehen hat.
15:40 – Tierärztin Dr. Mertens – Der verlorene Sohn
Nachdem sich die Wogen im Hause Mertens geglättet haben und es den Anschein macht, dass Susanne und Christoph doch wieder ein glückliches Paar werden, freut man sich über den Besuch von Susannes Sohn Jonas. Doch der hat sich sehr verändert, ist aggressiv und schwer zugänglich. Als seine Klassenlehrerin Anna Möller aus Berlin anreist und Susanne aufsucht, macht sich die Mutter große Sorgen. Als Jonas plötzlich verschwindet, gibt Anna zu, dass sie selbst ein Grund für Jonas’ Verhalten sein könnte.
16:30 – Reise nach Hongkong
Hongkong – Metropole zwischen den Welten. Ultra moderne Grossstadt auf der einen Seite, tief verwurzeltes China auf der anderen. Fast 8 Millionen Menschen drängeln sich in den Stadtteilen Kowloon, Hongkong Island und den New Territories. Ausserdem gehören 263 Inseln zum Gebiet der chinesischen Sonderverwaltungszone, die bis 1997 eine britische Kronkolonie war. „Grenzenlos“ entführt Sie in den spannenden Gegensatz zwischen Tradition und Moderne. Kai Böcking trifft eine der bekanntesten Food Bloggerin der Stadt und ergründet mit ihr das Geheimnis der besten Dim Sum.
17:10 – Reise zum finnischen Schärenmeer
Das finnische Schärenmeer, für viele Reisende sind die Bilderbuch-Inseln vor Turku das schönste Archipel der Welt. Wie kleine, grüne Perlen verteilen sich mehr als 30’000 Inseln bei ungefähr gleich vielen Einwohnern mitten in der Ostsee. In diesem Labyrinth sind grössere Ansammlungen von Menschen eher selten, dafür sind die wenigen Bewohner umso gastfreundlicher. „Grenzenlos“ besucht dieses Archipel und porträtiert die aussergewöhnlichen Geschichten der Inselbewohner: Ein Mann, seine Unterhose und ihre Geschichte. Zu Gast bei der südlichsten Frau Finnlands.Was haben „Berliner Hipster“ eigentlich mit finnischen Omas am Hut?
17:55 – Alle unter einem Dach: Der Gedankenleser
Steve hat mal wieder ein neues Gerät erfunden: eine „Erinnerungsmaschine“. Doch die Erfindung hat noch einige Macken. So kann Steve plötzlich die Gedanken anderer lesen. Anfangs findet er seine neue Gabe recht spannend, aber bald ksotet sie ihn fast den Verstand.
18:20 – Alle unter einem Dach: Die Rückkehr der Teufelspuppe
Es ist wieder einmal Halloween. Obwohl Steve versucht, mit allen Mitteln wach zu bleiben, überfällt ihn auch dieses Jahr ein schlimmer Albtraum. Er erzählt Carl davon, doch der macht sich nur darüber lustig. Aber auch Carl hat den gleichen Traum.
18:45 – Lena Lorenz: Retterbaby
Lena ist immer noch geschockt von ihrem schweren Verlust. Während sie versucht, das Geschehene zu verarbeiten, zieht Lenas schwangere Freundin Claudia samt Familie in die Ferienwohnung auf dem Lorenzhof. Claudia will im nahegelegenen Krankenhaus entbinden und dabei Stammzellen entnehmen lassen, um ihre an Leukämie erkrankte Tochter Ronja zu retten. Die Erfolgschancen sind jedoch gering. Mit Sorge beobachtet Eva, wie Lena sich abschottet. Einzig Ronja scheint einen Zugang zu ihr zu finden.
20:15 – Ein Tisch in der Provence – Unverhoffte Töchter
Der Morgen beginnt für Dr. Véronique Gilbert mit einem großen Schock: Ihre Mutter Thérèse teilt ihr beim Kaffee mit, dass nicht Serge, sondern ihr vermeintlicher Onkel Franck ihr Vater ist. Véro setzt sich aufgewühlt ins Auto – und fährt eine alte Dame an, die unvermittelt auf die Landstraße getreten war. Die Verletzte ist bewusstlos und erweist sich später zu Véros Überraschung als die an Alzheimer erkrankte Mutter ihres Kollegen Dr. Hugo Simon. Véro begleitet Sarah Simon im Rettungswagen nach Montpellier in die Klinik von Dr. Franck Gilbert.
21:45 – Die Bergretter: Tabula Rasa Teil 1
Überraschend bekommt Markus Besuch von seinem Freund Norbert aus Chile. Die beiden haben sich nach langer Zeit viel zu erzählen. Doch Markus merkt, dass mit seinem Mentor etwas nicht stimmt. Schnell wird klar, warum Norbert wirklich zurück in seiner Heimat ist. Nach 26 Jahren möchte er endlich seine Tochter kennenlernen, und Markus soll vermitteln. Um seinem Freund zu helfen, strapaziert Markus sogar seine Beziehung zu Katharina. Die wird gerade von ihrem Ex Thomas umworben. Und so leicht, wie sich Norbert das Treffen mit seiner Tochter Marie vorgestellt hat, ist es nicht. Monika, Maries Mutter, die in einer Hütte oben in den Bergen lebt, bestreitet vehement, dass Norbert der Vater ist.
22:30 – Die Bergretter: Tabula Rasa Teil 2
Monika, Maries Mutter, die in einer Hütte oben in den Bergen lebt, bestreitet vehement, dass Norbert der Vater ist. Als Marie sie zur Rede stellt, kommt es zum Unglück: Die junge Frau stürzt einen Abhang hinunter und verletzt sich am Fuß. Monika ist schockiert. Auf die gleiche Weise kam ihre Schwester Theresa vor vielen Jahren ums Leben. Norbert will Monika überzeugen, die Wahrheit zu sagen. Er versteht nicht, warum sie ihn und die gemeinsame Vergangenheit weiter verleugnet. Aber ihm bleibt nicht viel Zeit, denn ein Gehirntumor schwächt ihn zusehends. Warum hält Monika so sehr an ihrer Lebenslüge fest?
23:15 – Tödliche Geheimnisse – Teil 2
Gemeinsam mit dessen Sohn Max sucht Rommy den verschwundenen Lobbyisten Paul Holthaus, der in Kapstadt im Auftrag von Lilian Norgren für deren Agrarkonzern mehrfach verhandelt hat. Norgren macht Rommy klar, dass die Suche nach dem Whistleblower unerwünscht ist und sie sich und den Jungen in Gefahr bringt. Rommys ehemalige Chefin Karin Berger will mit ihr herausfinden, wohin Norgren Holthaus gebracht, und warum er verschwunden ist. Welchen Skandal versucht sie zu vertuschen? Es ist schließlich Norgrens größter Gegner, der Internetgigant Larry Jordan, der die beiden Journalistinnen auf die richtige Spur bringt: Diese führt sie in den Kongo zu dem Berliner Arzt Dr. Schwarz, der ein Medikament entwickelt hat, um dessen Patent ein erbitterter Kampf geführt wird.