00:15 – Robotik-Humanoide

Wir zeigen Ihnen die Entdeckungen der verblüffendsten Robotik-Projekte. Sehen Sie Maschinen und Ideen, die unsere Zukunft beeinflussen werden oder schon heute Teil unseres Alltags sind. Maschinen die gebaut werden, um menschenfeindliche Lebensräume zu erforschen. Von Bionik bis hin zu den Städten der Zukunft. Heute: Robotik-Humanoide

01:00 – Reise nach Venedig

Venedig ist die Hauptstadt der Region Venetien in Norditalien und wurde auf mehr als 100 kleinen Inseln in einer Adria-Lagune erbaut. Als Verkehrswege gibt es dort nur wenige Straßen und fast ausschließlich Kanäle, darunter den Canale Grande mit seinen Palästen aus der Renaissance und Gotik. Am zentralen Markusplatz befindet sich der Markusdom mit byzantinischen Mosaiken und dem Glockenturm, von dem aus der Blick über die roten Dächer der Stadt geht.

01:40 – Reise nach Apulien

Apulien ist eine süditalienische Region, die den Absatz des italienischen „Stiefels“ bildet und bekannt ist für ihre Hügelorte mit weiß getünchten Häusern, das jahrhundertealte Ackerland und die Hunderte Kilometer lange Küste am Mittelmeer. Die Hauptstadt Bari ist eine lebhafte Hafen- und Universitätsstadt. Lecce gilt aufgrund seiner barocken Architektur als „Florenz des Südens“. Charakteristisch für Alberobello und das Valle d’Itria sind die „Trulli“ – Steinhütten mit auffälligen kegelförmigen Dächern.

02:25 – Nirgendwo

Danny studiert BWL in Berlin und könnte damit eine erfolgreiche Zukunft vor sich haben, doch er fühlt sich in seinem eigenen Leben fremd und nirgendwo zuhause. Als sein Vater überraschend stirbt, kehrt er in sein Heimatdorf nach Bayern zurück und trifft dort seine einstigen Schulfreunde wieder. Danny entdeckt das längst vergessene Paradies seiner Jugend und verliert sich darin – bis er erkennt, dass er seine Vergangenheit loslassen muss, um seine Träume zu verwirklichen.

04:05 – Unser Universum 2 – Sturm im All

Man stelle sich einen so mächtigen Tornado vor, dass er einen Planeten verformen kann, Winde mit einer Geschwindigkeit von 10.000 km/?h oder Regen aus Eisen. So unvorstellbar das klingen mag – in dieser Episode der Reihe „Geheimnisse des Universums“ wird dieses seltsame Phänomen des Sonnensystems vorgestellt. Die Wissenschaft steht noch am Anfang bei der Erforschung dieser „Wetter“-Geheimnisse fremder Planeten. Vielleicht tragen die Erkenntnisse auch zum besseren Verständnis der Unwetter auf der Erde bei. Den angesichts der Erderwärmung geht der Blick ganz automatisch nach oben in den Himmel.

04:50 – Unser Universum 2 – Galaktische Giganten

Die Dimensionen des Universums sind für den Menschen kaum vorstellbar oder vergleichbar mit irdischen Objekten. Der Lyman-Alpha-Klecks etwa ist eine blasenartige Struktur, die in sich zahllose Galaxien enthält – vermutlich das gewaltigste Objekt des gesamten Universums. Allerdings könnten auch Radiowellen aussendende Gasgebiete diesen übertreffen. Diese Dokumentation präsentiert unter anderem den größten Planeten, das gigantischste schwarze Loch, die gewaltigste Galaxie und die größten „Lücken“ im Weltraum.

05:35 – Planet Erde – Tiefseewelten

Die Reihe sprengt alle bisherigen Grenzen der Naturdokumentation. Sie zeigt die Welt, wie sie nie zuvor zu sehen war – von den großen Flüssen und beeindruckenden Schluchten, bis hin zu riesigen Wüsten und weiten Feuchtgebieten.

07:10 – Fussball verbindet: Von Zürich nach Uganda

Kampala Galaxy Soccer Academy (KGSA) ist ein Fussballverein in der ugandischen Hauptstadt Kampala. Gegründet wurde der Verein im Sommer 2017 auf Initiative des FC Seefeld Zürich. Ziel des Projekts ist, den unterprivilegierten Kindern und Jugendlichen aus Kampala in den Ghettos Kyebando, Kamwokya, Bukoto, Kisasi und den umliegenden Gebieten kostenlos ein qualitativ hochstehendes Fussballtraining unter fachkundiger Anleitung durch ausgebildete Trainer zu ermöglich. Damit soll den Kindern und Jugendlichen eine kleines Stück Normalität in ihren harten Alltag gebracht werden.

08:40 – Jane the Virgin: Kapitel neun

Petra will ebenfalls das Sorgerecht für das Ungeborene. Da Jane jedoch vermutet, dass ihre Forderung rein finanzielle Gründe hat, stattet sie sich mit einem heimlichen Mikro aus, um Petra während eines gemeinsamen Gesprächs zu überführen. Petra lässt sich jedoch nichts entlocken und klagt über ihre eigene schwere Kindheit. Unterdessen will ein Online-Magazin Janes Kurzgeschichte veröffentlichen, die jedoch intime Informationen enthält.

09:20 – Jane the Virgin: Kapitel zehn

Albas Sturz hat dramatische Konsequenzen. Sie wird ins Krankenhaus gebracht, wo der behandelnde Arzt Jane und Xiomara mitteilt, dass die Verletzte sich nie wieder vollständig von dem Unfall erholen könnte. Im Krankenhaus findet das Personal zudem heraus, dass Alba illegal eingewandert ist. Der alten Dame droht eine Abschiebung nach Venezuela. Rogelio hat aber schon einen Plan, wie er die Abschiebung verhindern kann…

10:00 – Mad Men – Eine unvergessliche Nacht

Peggy bekommt eine Anfrage von Father Gill. Er möchte, dass sie für ihn eine Einladung gestaltet für einen Tanzabend für Jugendliche. Doch was Peggy ihm schickt, ist der Kirchgemeinde zu offenherzig. Der Slogan „eine unvergessliche Nacht“ sende eine falsche Botschaft an die jungen Frauen. Peggy aber verteidigt ihr Plakat. Bei dem Kontakt zu Peggy steht aber noch etwas anderes im Vordergrund. Father Gill möchte Peggy dazu überreden, ihre Sünden zu beichten.

10:50 – Mad Men – Voll in die Hose

Der Tod von Marilyn Monroe ist das Tagesthema in der Agentur. Doch Peggy, Sal und Pete beschäftigt noch etwas ganz anderes: Kurz vor einem wichtigen Kundenmeeting ist Freddy Rumsen so betrunken, dass er unmöglich auftreten kann. Der Vorfall hat Folgen für Freddy – und auch für Peggy. Don Draper hat derweil private Probleme. Seit ihn seine Frau hinausgeworfen hat, wohnt er im Hotel, eine Tatsache, die er im Büro nicht länger geheimhalten kann.

11:40 – Stromberg – Jennifer

Stromberg ist wieder obenauf. Der neue Verwaltungsdirektor, Herr Wehmeyer, begreift Strombergs Fernsehpräsenz auch als Möglichkeit zu einer quasi kostenlosen Werbung für die CAPITOL und gibt ihm seinen alten Job in der Schadensregulierung zurück. Dort trifft Stromberg eine neue Mitarbeiterin: Jennifer Schirrmann – jung, attraktiv und frisch geschieden, also genau so, wie sich Stromberg auch selbst sieht. Und so versucht er gleich mal sein Glück bei der Kollegin

12:10 – Stromberg – Nicole

Stromberg soll langjährige Mitarbeiter der CAPITOL ehren – eine Aufgabe, die wie für ihn geschaffen scheint. Während er sich darauf vorbereitet, versucht er auch weiterhin sein Glück bei Kollegin Jennifer, kann aber eher bei der unscheinbaren Mitarbeiterin Nicole landen. Dass sie auf ihn steht, findet Stromberg allerdings eher peinlich und tut alles, damit das nicht publik wird. Indes kommt Ulfs Interesse an Jennifer auch Tanja zu Ohren

12:40 – Robotik-Humanoide

Wir zeigen Ihnen die Entdeckungen der verblüffendsten Robotik-Projekte. Sehen Sie Maschinen und Ideen, die unsere Zukunft beeinflussen werden oder schon heute Teil unseres Alltags sind. Maschinen die gebaut werden, um menschenfeindliche Lebensräume zu erforschen. Von Bionik bis hin zu den Städten der Zukunft. Heute: Robotik-Humanoide

14:00 – Um Himmels Willen: Millionenerbin

Auf der Suche nach der Erbin eines beträchtlichen Vermögens landet der Münchener Rechtsanwalt Dr. Heribert Maltesius im Kloster Kaltenthal. Er zeigt Schwester Lotte das Foto von Anna Ambesser, die vor einigen Jahren als Laienschwester im Kloster gearbeitet hat. Schwester Felicitas kann sich noch gut an Frau Ambesser erinnern: Nachdem sie ein Kind zur Welt gebracht hatte, ist sie ausgewandert. Das Mädchen wurde dann zu Pflegeeltern gegeben. Als Lotte erfährt, dass, falls kein Erbe auszumachen ist, das Geld an die von Bürgermeister Wöller verwaltete Gemeindekasse fließt, setzt sie alles daran, die rechtmäßige Erbin zu finden.

14:50 – Um Himmels Willen: Die falsche Nonne

Wöller hat einen über den Durst getrunken und schreibt Schwester Lotte – vom Alkohol benebelt – einen Liebesbrief. Am nächsten Morgen ist ihm das furchtbar peinlich und er versucht mit allen Mitteln, die Zustellung dieses Briefes zu verhindern.

15:40 – Tierärztin Dr. Mertens – Sorgenkinder

Susanne und Christoph sind optimistisch, dass ihr Adoptionsantrag befürwortet wird. Doch das Jugendamt sagt ihnen ab. Der Grund: Christoph ist zu alt. Darüber hinaus gibt es derzeit einen Überschuss an jungen und adoptionswilligen Paaren. Trotzdem gibt die Dame vom Jugendamt Susanne und Christoph den Tipp, sich an eine Organisation zu wenden, die Auslandsadoptionen vermittelt.

16:30 – Reise nach Athen

Athen ist die Hauptstadt Griechenlands. Die Stadt bildete außerdem das Zentrum des antiken Griechenlands, das zu seiner Zeit eine einflussreiche Kultur und ein wichtiges Reich war. Architekturdenkmäler aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. prägen das Bild der Innenstadt. Dazu zählen die Akropolis, eine Stadtfestung auf einem Tempelberg, mit antiken Gebäuden wie dem Parthenon-Säulentempel. Das Akropolismuseum beherbergt ebenso wie das Archäologische Nationalmuseum Skulpturen, Vasen, Schmuck und andere Gegenstände aus dem Griechenland der Antike.

17:10 – Reise zu den Cook Islands

Kia orana ist der traditionelle Gruss auf den Cook Islands in der Südsee. Kai Böcking besucht für „Grenzenlos“ die traumhafte Inselgruppe im Pazifik. Unendliche weisse Sandstrände, glasklares Wasser und Einwohner, die stolz auf ihre Traditionen sind. Die Cook Island sind das Zuhause des Weltmeisters im Kokospalmen Klettern, der besten weiblichen Paddlerin der typischen Einbaum-Kanus, einem deutschen Auswanderer, der den Öko Gedanken auf der Insel etablieren will und Pa, dem Medizinmann der Insel.

17:55 – Alle unter einem Dach: Kochen wie in Japan

Steve wird Kochlehrling in Mr. Tanakas japanischem Restaurant. Zu seiner öffentlichen Koch-Premiere kommt auch Laura. Natürlich richtet er dabei auch diesmal ein Desaster an. Carl muss unterdessen den störrischen Papagei seines Chefs in Pflege nehmen.

18:20 – Alle unter einem Dach: Eddies Entschluss

Eddie bekommt ein Zeugnis, das seinen Vater auf die Palme bringt. Doch dann fasst er einen Entschluss, der Carl hoch erfreut: Er will Polizist werden. Unterdessen geschieht das, worauf Steve sein Leben lang gewartet hat. Laura beginnt sich für ihn zu erwärmen.

18:45 – Lena Lorenz: Perfekte Familie

Fast fühlt sich Lena Lorenz überrumpelt, als sie von Magdalena Zenner als Hebamme engagiert wird. Denn das Baby der erfolgreichen Geschäftsfrau ist schon drei Wochen alt. Doch Magdalena Zenner hat keine Zeit für Erklärungen. Mit ihrem Mann Konrad führt sie ein Trachtengeschäft und entwirft eigene Kleider. Zum Glück ist die kleine Svea ein ruhiges Baby. Zu ruhig, wie Lena findet. Und zu leicht. Svea hat seit der Geburt kaum zugenommen.

20:15 – Unser Universum 2 – Graviation

Gravitation ist die stärkste Anziehungskraft in unserem Universum. Die Schwerkraft hält den Menschen auf dem Boden der Erde, sie positioniert die Gestirne am Himmel und krümmt das Sonnenlicht. Durch ihren Einfluss häufen sich einzelne Planeten zu ganzen Systemen, die um eine zentrale Sonne kreisen. Ohne die Schwerkraft gäbe es weder Sterne noch Kometen, Monde, Nebel oder die Erde. In dieser Dokumentation wird die Auswirkung dieser Anziehungskraft deutlich. Anschaulich wird erklärt, wie die Menschheit die Gravitation über die Jahrhunderte zuerst entdeckte und sie schließlich zu nutzen lernte.

21:00 – Unser Universum 2 – Die Apokalypse

Gravitation ist die stärkste Anziehungskraft in unserem Universum. Die Schwerkraft hält den Menschen auf dem Boden der Erde, sie positioniert die Gestirne am Himmel und krümmt das Sonnenlicht. Durch ihren Einfluss häufen sich einzelne Planeten zu ganzen Systemen, die um eine zentrale Sonne kreisen. Ohne die Schwerkraft gäbe es weder Sterne noch Kometen, Monde, Nebel oder die Erde. In dieser Dokumentation wird die Auswirkung dieser Anziehungskraft deutlich. Anschaulich wird erklärt, wie die Menschheit die Gravitation über die Jahrhunderte zuerst entdeckte und sie schließlich zu nutzen lernte.

23:15 – Tödliche Naturgewalten – Schlammlawinen

Atemberaubende Aufnahmen zeigen die verheerendsten Kräfte der Natur. Überlebende berichten, wie sie Katastrophen wie Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Schneestürme erlebt und überlebt haben. Naturgewalten bedrohen immer wieder die Zivilisation – einige haben die Welt für immer verändert. Jede Episode konzentriert sich auf eine neue Art von tödlicher Katastrophe, mit Beiträgen der weltweit führenden Experten auf ihrem Gebiet.