00:05 – Tödliche Naturgewalten – Tornados

Atemberaubende Aufnahmen zeigen die verheerendsten Kräfte der Natur. Überlebende berichten, wie sie Katastrophen wie Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Schneestürme erlebt und überlebt haben. Naturgewalten bedrohen immer wieder die Zivilisation – einige haben die Welt für immer verändert. Jede Episode konzentriert sich auf eine neue Art von tödlicher Katastrophe, mit Beiträgen der weltweit führenden Experten auf ihrem Gebiet.

00:55 – Reise nach Abu Dhabi

Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, befindet sich auf einer dem Festland vorgelagerten Insel im Persischen Golf. Die Konzentration auf die Ölexporte und den Handel spiegelt sich in den modernen Hochhäusern und weitläufigen Einkaufszentren wie der Abu Dhabi und der Marina Mall wider. Unter weißen Marmorkuppeln bietet die große Scheich-Zayid-Moschee mit einem riesigen Perserteppich und Kristallkronleuchtern Platz für 41.000 Gläubige.

01:35 – Reise nach Havanna

Havanna ist die Hauptstadt Kubas. Zur Architektur aus der spanischen Kolonialzeit im 16. Jahrhundert, die sich in der Altstadt befindet, gehört das Castillo de la Real Fuerza, eine Festung mit maritimem Museum. Das Kapitol von Havanna ist ein Wahrzeichen aus den 1920er Jahren. Ebenfalls in der Altstadt liegen die barocke Catedral de San Cristóbal und die Plaza Vieja, deren Gebäude den lebendigen architektonischen Mix der Stadt widerspiegeln.

02:15 – Der verlorene Bruder

Der verlorene Bruder ist eine Romanverfilmung von „Der Verlorene“, unter der Regie von Matti Geschonneck aus dem Jahr 2015, der im Auftrag für Das Erste produziert wurde.

03:45 – Willkommen bei den Sch’tis

Der Postbeamte Philippe Abrams will seine Versetzung an die sonnige Cote d’Azur erschwindeln. Er fliegt jedoch auf und wird in die nördliche Provinz strafversetzt, wo es eiskalt und die Bewohner sehr rustikal sein sollen. Bei der Ankunft im strömenden Regen fährt er fast seinen künftigen Kollegen Antoine um, der ihn mit Zischlauten begrüßt, dem dort üblichen Dialekt. Bald entdeckt Philippe jedoch den Charme von Land und Leuten und findet echte Freunde.

05:30 – Zwei zum Fressen gern

In Regensburg treibt ein Krokodil sein Unwesen, das skrupellose Tierhändler eigentlich illegal verkaufen wollten und dabei versehentlich freisetzten. Zum Glück gibt es „Crocodile Hunter“ Mitch, der Erfahrung mit den Tieren hat. Nun muss er nur noch sein Alkoholproblem überwinden und schon kann er es gemeinsam mit der hübschen Möchtegern-Pathologin Ann, seiner pubertierenden Tochter Sara und Lokalreporter Bützje mit dem Tier und dem durchtriebenen Tierhändler Killiak aufnehmen…

07:00 – Pflegestation für Vögel – Voliere Zürich

Die Voliere Zürich ist eine Ausstellung für interessierte Vogelfreunde, ein Hotel für Vögel deren Halter in die Ferien reisen und eine Pflegestation für verletzte und kranke Vögel, die wieder gesund und fit für das Leben in der Natur gemacht werden.

09:05 – La Chica – ARTE Piano Day

La Chica pflegt ein doppeltes Erbe: Seitens ihrer Mutter ist sie Venezolanerin, seitens ihres Vaters Französin. Auch im Pariser Viertel Belleville, wo sie aufwuchs, und bei Reisen nach Mérida im Westen Venezuelas nahm sie unterschiedliche Einflüsse auf. Diese internationale Prägung findet sich in La Chicas facettenreichem Elektropop wieder. 2013 begann sie eine Solokarriere und machte sich gleichzeitig einen Namen mit dem Quartett 3SOMESISTERS, das polyphonen Gesang mit Pop, Elektro und Jazz mischt.

09:45 – Unser Universum 2 – Graviation

Gravitation ist die stärkste Anziehungskraft in unserem Universum. Die Schwerkraft hält den Menschen auf dem Boden der Erde, sie positioniert die Gestirne am Himmel und krümmt das Sonnenlicht. Durch ihren Einfluss häufen sich einzelne Planeten zu ganzen Systemen, die um eine zentrale Sonne kreisen. Ohne die Schwerkraft gäbe es weder Sterne noch Kometen, Monde, Nebel oder die Erde. In dieser Dokumentation wird die Auswirkung dieser Anziehungskraft deutlich. Anschaulich wird erklärt, wie die Menschheit die Gravitation über die Jahrhunderte zuerst entdeckte und sie schließlich zu nutzen lernte.

12:00 – Tödliche Naturgewalten – Schlammlawinen

Atemberaubende Aufnahmen zeigen die verheerendsten Kräfte der Natur. Überlebende berichten, wie sie Katastrophen wie Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Schneestürme erlebt und überlebt haben. Naturgewalten bedrohen immer wieder die Zivilisation – einige haben die Welt für immer verändert. Jede Episode konzentriert sich auf eine neue Art von tödlicher Katastrophe, mit Beiträgen der weltweit führenden Experten auf ihrem Gebiet.

12:50 – Tödliche Naturgewalten – Tornados

Atemberaubende Aufnahmen zeigen die verheerendsten Kräfte der Natur. Überlebende berichten, wie sie Katastrophen wie Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Schneestürme erlebt und überlebt haben. Naturgewalten bedrohen immer wieder die Zivilisation – einige haben die Welt für immer verändert. Jede Episode konzentriert sich auf eine neue Art von tödlicher Katastrophe, mit Beiträgen der weltweit führenden Experten auf ihrem Gebiet.

13:40 – Der verlorene Bruder

Der verlorene Bruder ist eine Romanverfilmung von „Der Verlorene“, unter der Regie von Matti Geschonneck aus dem Jahr 2015, der im Auftrag für Das Erste produziert wurde.

15:25 – Peru – Wüste, Dschungel und das Andenreich

Gewaltige, schneebedeckte Andengipfel überragen weite Hochebenen und trennen die sattgrünen Regenwälder des Amazonasbeckens von den kargen Wüstenregionen der Pazifikküste. Perus Landschaften sind so unterschiedlich, wie seine wechselvolle Geschichte. Die Kolonialstadt Arequipa und der Titicacasee mit den schwimmenden Inseln der Uros sind Ziele im Süden des Landes. Die mysteriösen Nazca Linien geben Zeugnis der uralten Kultur an der Südküste. Die Islas Ballestas, der Paracas Nationalpark und die Oase Huacachina säumen die Panamericana auf dem Weg in die Millionenmetropole Lima.

17:05 – Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise in die Türkei

Trotz ihrer Scheidung und der Beteuerung, nichts mehr füreinander zu empfinden, landeten die Hochzeitsplaner Andrea und Stefan Herbst auf der vergangenen Reise unverhofft miteinander im Bett. Sie beschließen, diesen Vorfall schnell wieder zu vergessen. Zumal Stefan auf der Reise in die Türkei abermals von seiner neuen Freundin Heidi begleitet wird. Andrea möchte Stefans Glück nicht im Wege stehen und bietet ihm an, sich nach einer beruflichen Alternative umzusehen.

18:35 – In aller Freundschaft: Die jungen Ärzte – Durchatmen

Das frisch verliebte Paar Heidi Kluttig und Lena Schötz werden nach einem Autounfall in die Notaufnahme eingeliefert. Während Heidi nur leicht verletzt ist, hat sich bei ihrer Freundin ein Essstäbchen durch den Hals in das Gehirn gebohrt. Heidi macht sich schwere Vorwürfe und bangt um Lenas Leben. Für die komplizierte Operation braucht Dr. Matteo Moreau dringend eine Neurochirurgin, und er weiß auch schon wer: Dr. Alica Lipp. Dr. Karin Patzelt setzt gemeinsam mit Wolfgang Berger alles in Bewegung, um die gehörlose Ärztin von Jena nach Erfurt zur holen. Kann Dr. Lipp die Patientin retten? Guido Dost wird von seiner Frau Shanti in das Johannes-Thal-Klinikum gebracht.

19:25 – In aller Freundschaft: Die jungen Ärzte – Liebesleiden

Dr. Julia Berger erhält einen Anruf von ihrer schwangeren Kinderwunschpatientin Anne Sommer. Diese leidet unter plötzlichen Bauchschmerzen und Blutungen. Julia Berger macht sich sofort auf den Weg in die Klinik, wo Anne Sommer auch gerade mit dem Rettungswagen angekommen ist. Die Ursachen für Annes Blutungen können schnell gefunden werden. Und als die werdende Mutter erfährt, dass sie eine kleine Tochter bekommt, ist die Freude groß. Doch dann entdeckt Julia eine Raumforderung am Fötus, die nicht nur Anne vor eine schwere Entscheidung stellt. Viktoria Stadler behandelt die schüchterne Senja Pausch, die gerade nach Erfurt gezogen ist. Die junge Frau hat eine Kniescheibenfraktur und klagt außerdem über chronische Schmerzen im anderen Knie.

20:15 – Liebe to Go – Die längste Woche meines Lebens

Conrad Valmont, Sohn eines reichen Hoteliers, hat bisher ganz gut in den Tag hinein gelebt auf Kosten seiner Eltern. Damit ist abrupt Schluss, als sich seine Eltern trennen und keiner für Conrads Unterhalt aufkommen will. Innerhalb einer Woche verliert Conrad sein Heim, seinen Status und seine Kreditwürdigkeit. Wenigstens findet er Unterschlupf bei seinem Kumpel Dylan, dem Maler und Salonsozialisten. Und dann macht er noch die Bekanntschaft der reizenden Pianistin Beatrice.

21:35 – The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten

Rechtsanwalt Matt King fühlt sich mehr und mehr überfordert. Seine Ehefrau Elizabeth liegt nach einem Unfall im Koma. Die Beziehung zu den Töchtern, der siebenjährigen Scottie und der 17-jährigen Alexandra, wird von Tag zu Tag problematischer. Und jetzt steht Matt auch noch vor der Entscheidung, ob er den geerbten Familienbesitz auf der paradiesischen Hawaii-Insel Kaua?i verkaufen oder behalten soll. Hilfesuchend wendet sich Matt an seine Schwiegereltern. Ein schwerer Fehler, denn Elizabeths Vater kann Matt und seine Töchter nicht ausstehen.

23:25 – Wir sind die Neuen

Aus finanziellen Gründen lassen Anne, Eddie und Johannes ihre alte Wohngemeinschaft wieder aufleben. Die mittlerweile um die 60 Jahre alten Freunde fühlen sich dabei in ihre eigene Vergangenheit zurückversetzt: Bis spät in die Nacht in der Küche sitzen und Wein trinken, über Gott und die Welt philosophieren – Anne, Eddie und Johannes geniessen die gemeinsame Zeit und machen nicht selten die Nacht zum Tage. Dass die drei Studenten von damals damit ausgerechnet drei Studenten von heute auf den Schlips treten, die ebenfalls in einer WG des Wohnhauses leben, überrascht die in die Jahre gekommenen Freunde doch sehr. Ist die Jugend von heute etwa so spiessig? Oder sind Katharina, Barbara und Thorsten humorlose und streberhafte Ausnahmen ihrer Altersklasse? So oder so: Wilde Senioren-WG-Partys treffen auf nervenaufreibenden Prüfungsstress, der Generationenkonflikt scheint vorprogrammiert…