00:25 – Life: Das Wunder Leben – Fische

Die Reihe zeigt die Strategien einer großen Gruppe von Lebewesen und wie sie auf die unterschiedlichsten Lebensräume des Planeten angewandt wurden und gibt Einblick in dramatische und kuriose Szenen im Leben.

01:15 – Reise nach Südafrika mit Wayne Carpendale

Für ein Spezial begleiten wir den Schauspieler und Moderator Wayne Carpendale in das Land seines Vaters Howard Carpendale. An keinem Ort der Welt liegen atemberaubende Natur und moderne Metropolen so dicht nebeneinander wie in Südafrika. In Kapstadt geht Wayne mit Robben schnorcheln, erlebt die musikalische Power der Townships, surft mit Haien und trifft auf eines der bekanntesten Gesichter des Landes, die ehemalige Miss South Africa Jo-Ann Strauss. In Durban, der Heimatstadt von Howard Carpendale, macht sich Wayne auf die Suche nach den sportlichen Spuren seines Vaters und entdeckt die heutige Musikszene – seit ein paar Jahren erobert Gqom, der Sound aus den Townships Durbans die Clubs dieser Welt. Und natürlich dürfen in Südafrika auch die „Big Five“ nicht fehlen! Wayne und die wilden Tiere: Auge in Auge mit einem Elefantenbullen, unbemerkt von Büffeln, im Einsatz für Nashörner und auf Nachtpatrouille mit Löwen und Leoparden.

02:00 – Reise nach Madeira

Madeira ist die Hauptinsel der Inselgruppe Madeira, einer autonomen Region, die zu Portugal gehört und vor der Nordwestküste Afrikas liegt. Die zerklüftete Vulkanlandschaft wird von Levadas durchzogen, alten Bewässerungskanälen mit Fußpfaden. Zum Gipfel des Pico Ruivo führt ein Wanderweg hinauf. Auf der Insel gibt es etliche Weingüter, die den Likörwein Madeira produzieren. Die an der Südküste gelegene Hauptstadt Funchal ist für ihre Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert bekannt.

02:45 – Barfuss ins Glück

Jay Wheeler ist in seiner Familie eindeutig das schwarze Schaf. Doch dann lernt der Womanizer die junge Psychiatriepatientin Daisy kennen, die bisher nur das isolierte Leben in ihrer Anstalt kennt. Dass die naive Daisy stets barfuß läuft, ist nur eine ihrer vielen Eigenheiten. Jay sieht in ihr die perfekte Gelegenheit, um seiner Familie endlich zu beweisen, dass er kein kompletter Versager ist. Er beschließt, mit der eigenwilligen, aber charmanten Daisy zur Hochzeit seines Bruders anzureisen.

04:10 – Natürlich, Liebe – Ein neues Leben

Mit einer aberwitzigen Aktion gelingt Candela und Massimo die Flucht aus dem Flughafen. Sie treffen sich wieder vor ihrem üblichen Hotel in Prag. Nach einer gemeinsamen Nacht ist Massimo am nächsten Morgen jedoch plötzlich verschwunden und Candela muss davon ausgehen, dass er sich heimlich abgesetzt hat.

05:00 – Raising Wildlife – Pinguin, Wildkatze, Warzenschwein

Eine herzerwärmende Familienserie, in deren Mittelpunkt die Arbeit von Tierspezialisten mit ihren adoptierten Tierbabys steht. Wenn die Gefahren der Wildnis für die verletzten Tiere zu gross werden, erhalten sie eine zweite Chance bei Pflegeeltern, die sich genauso gut – und manchmal sogar besser – um sie kümmern wie ihre natürlichen Eltern. Erhalten Sie einen intimen Einblick in die tägliche Routine der Aufzucht von Wildtieren und erleben Sie aufregende Freundschaften zwischen Mensch und Tier. Werden Sie Zeuge ihrer Herausforderungen und der herzerwärmenden Momente während der Rehabilitation. Diese Serie zeigt, was es braucht, um für diese wilden Tiere zu sorgen.

05:30 – Raising Wildlife – Wildhund, Pavian, Antilope

Erhalten Sie einen intimen Einblick in die tägliche Routine der Aufzucht von Wildtieren und erleben Sie aufregende Freundschaften zwischen Mensch und Tier. Werden Sie Zeuge ihrer Herausforderungen und der herzerwärmenden Momente während der Rehabilitation. Diese Serie zeigt, was es braucht, um für diese wilden Tiere zu sorgen.

06:30 – Körperwelten: Am Puls der Zeit – Teil 3

Die erfolgreichste Ausstellung der Welt, ist mehr als nur ein Gruselkabinett, erstellt von Gunter von Hagen. Es steht nicht hauptsächlich der Tod im Mittelpunkt, sondern das Leben. Die Nase gibt es in vielen verschiedenen Formen und Grössen. Doch warum haben wir Menschen ein solches Riech- und Atemorgan? Und warum hat jeder Mensch eine eigene Chemiefabrik in sich? Das erfahren Sie im dritten und letzten Teil dieser Doku-Serie.

08:35 – Antarktis in Gefahr?

Filmemacher Mark Terry unternimmt eine Expedition in die Antarktis, um uns die neuesten Ergebnisse der Wissenschaftler zu zeigen, die auf dem siebten Kontinent stationiert sind und den Klimawandel erforschen. Ergebnisse, die ebenso überraschend wie beunruhigend sind.

09:30 – Das Universum – Der Urknall

Von unserem kleinen Planeten aus machen wir uns auf, das Universum zu erforschen. Auf der Suche nach Antworten auf große Menschheitsfragen: Wie fing alles an? Gab es etwas vor dem Urknall?

10:25 – Die fantastische Reise der Vögel – Nordamerika

Die Reihe ‚Die fantastische Reise der Vögel‘ zeigt die beeindruckendsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Welt aus Sicht der Vögel. Naturfilmer haben über viele Jahre verschiedene Vögel von Geburt an aufgezogen und eine enge Beziehung zu ihnen aufgebaut. Auf ihre Zieh-Eltern konzentriert fliegen Kraniche, Störche, Aras, Kondore und Wellensittiche den Biologen durch die ganze Welt hinterher und ermöglichen dem Zuschauer so einen fantastischen Einblick in ihre Sicht auf die Erde.

11:10 – Die fantastische Reise der Vögel – Afrika

Die Reihe ‚Die fantastische Reise der Vögel‘ zeigt die beeindruckendsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Welt aus Sicht der Vögel. Naturfilmer haben über viele Jahre verschiedene Vögel von Geburt an aufgezogen und eine enge Beziehung zu ihnen aufgebaut. Auf ihre Zieh-Eltern konzentriert fliegen Kraniche, Störche, Aras, Kondore und Wellensittiche den Biologen durch die ganze Welt hinterher und ermöglichen dem Zuschauer so einen fantastischen Einblick in ihre Sicht auf die Erde.

11:55 – Planet Erde – Von Pol zu Pol

Die Reihe sprengt alle bisherigen Grenzen der Naturdokumentation. Sie zeigt die Welt, wie sie nie zuvor zu sehen war – von den großen Flüssen und beeindruckenden Schluchten, bis hin zu riesigen Wüsten und weiten Feuchtgebieten.

12:45 – Planet Erde – Bergwelten

Die Reihe sprengt alle bisherigen Grenzen der Naturdokumentation. Sie zeigt die Welt, wie sie nie zuvor zu sehen war – von den großen Flüssen und beeindruckenden Schluchten, bis hin zu riesigen Wüsten und weiten Feuchtgebieten.

15:10 – Anne with an E – Teil 1

S01, E01: Und ihr Wille soll auch über ihr Geschick entscheiden – Das 13-jährige Waisenkind Anne Shirley (Amybeth McNulty) wird im Jahr 1890 nach einer schlimmen Kindheit in verschiedenen Waisenhäusern versehentlich zu den älteren Geschwistern Matthew und Marilla geschickt. Im Laufe der Zeit verändert Anne das Leben der beiden und auch die kleine Stadt mit ihrer positiven Einstellung, ihrem Intellekt und ihrer Vorstellungskraft.

16:35 – Reise auf die Florida Keys

Die Florida Keys – eine Welt für sich. Die Inselkette im Süden der USA erstreckt sich über 290 Kilometer von Key Largo bis Key West. Neben traumhaften Stränden, türkisblauem Wasser und einer beeindruckenden Tierwelt hat der südlichste Ort der USA vor allem eins zu bieten: Faszinierende Menschen und ihre Geschichten.

17:15 – Reise ins Salzburger Land

Das Salzburger Land bietet eine unglaubliche Vielfalt an Bergen und Seen, die sich in ihrer Schönheit wie in einem Märchenland darbieten. Doch das Salzburger Land hat nicht nur eine bezaubernde Natur zu bieten, sondern auch viele interessante Geschichten zu erzählen. Das Salzburger Land – ein kleines Bundesland in Österreich, das Grosses zu bieten hat.

18:15 – Von Engeln und Bergen – Teil 1

Engelberg ist eine Alpenstadt in der Zentralschweiz. Im Zentrum befindet sich das Kloster Engelberg aus dem 12. Jahrhundert. Wanderwege führen den Titlis hinauf und Skipisten gehen im Zickzack hinunter. Die Drehseilbahn Rotair führt zum Gipfel, zur Hängebrücke Titlis Cliff Walk und zu einem Gletscherpark.

18:45 – Heartland: Paradies für Pferde – Ein fauler Apfel

Amy und Ty wissen vor lauter Arbeit gar nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht. Als sie daher einen Auftrag ablehnen, ist der potentielle Kunde derart verärgert, dass er ihnen im Internet eine schlechte Bewertung hinterlässt und so das Geschäft der beiden in Gefahr bringt. Georgie ist indes aus Europa zurückgekehrt und Jack versucht, Luke abzulenken, indem er ihm das Reiten beibringt.

19:30 – Heartland: Paradies für Pferde – Einsicht

Amy soll ein Wildpferd zähmen, doch das Tier ist so ungestüm, dass es fast unmöglich ist, mit ihm zu arbeiten. Zuhause kämpft Amy mit weiteren Problemen, denn Luke kann nicht alleine in seinem neuen Zimmer schlafen. Unterdessen trifft Georgie nach Monaten der Trennung unvermittelt auf Wyatt und Tim ist sauer, da Jack unwissentlich das Gesicht von Heartlands neuer Werbekampagne geworden ist.

20:15 – Die fantastische Reise der Vögel – Europa

Die Reihe ‚Die fantastische Reise der Vögel‘ zeigt die beeindruckendsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Welt aus Sicht der Vögel. Naturfilmer haben über viele Jahre verschiedene Vögel von Geburt an aufgezogen und eine enge Beziehung zu ihnen aufgebaut. Auf ihre Zieh-Eltern konzentriert fliegen Kraniche, Störche, Aras, Kondore und Wellensittiche den Biologen durch die ganze Welt hinterher und ermöglichen dem Zuschauer so einen fantastischen Einblick in ihre Sicht auf die Erde.

21:00 – Die fantastische Reise der Vögel – Südamerika

Die Reihe ‚Die fantastische Reise der Vögel‘ zeigt die beeindruckendsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Welt aus Sicht der Vögel. Naturfilmer haben über viele Jahre verschiedene Vögel von Geburt an aufgezogen und eine enge Beziehung zu ihnen aufgebaut. Auf ihre Zieh-Eltern konzentriert fliegen Kraniche, Störche, Aras, Kondore und Wellensittiche den Biologen durch die ganze Welt hinterher und ermöglichen dem Zuschauer so einen fantastischen Einblick in ihre Sicht auf die Erde.

21:45 – Planet Erde – Wasserwelten

Die Reihe sprengt alle bisherigen Grenzen der Naturdokumentation. Sie zeigt die Welt, wie sie nie zuvor zu sehen war – von den großen Flüssen und beeindruckenden Schluchten, bis hin zu riesigen Wüsten und weiten Feuchtgebieten.

22:35 – Planet Erde – Höhlenwelten

Die Reihe sprengt alle bisherigen Grenzen der Naturdokumentation. Sie zeigt die Welt, wie sie nie zuvor zu sehen war – von den großen Flüssen und beeindruckenden Schluchten, bis hin zu riesigen Wüsten und weiten Feuchtgebieten.