Emily ist am Boden zerstört, weil ihr Schwangerschaftstest zwar positiv ist, die Ärztin aber keine Schwangerschaft erkennen kann. Es stellt sich heraus, dass der Hersteller defekte Tests auf dem Markt verbreitet hat. Um das Trauma zu verarbeiten, besuchen Christian und Emily eine Selbsthilfegruppe. Christian fühlt sich in der Gruppe jedoch schrecklich fehl am Platz und das Verhängnis nimmt seinen Lauf – und zwar rasend schnell…
00:35 – jerks.: Merhaba
Ein gebrauchter Tag für Christian: Er begleitet seine Töchter zum Schwimmunterricht
01:00 – Neuseeland – Teil 1
Kia ora und Herzlich willkommen in Neuseeland! Von seinen Bewohnern liebevoll „Aotearoa“ – „Das Land der langen weissen Wolke“ genannt, beeindruckt Neuseeland mit seiner wunderschönen Naturvielfalt, pulsierenden Städten und seiner ausgeprägten Maorikultur. Deren Erhalt hat für die Menschen der „grünen Insel“ eine äusserst wichtige Bedeutung. Wir begleiten eine innovative „Kapa Haka“-Tanzgruppe zum grössten Maorifestival des Jahres, gehen mit dem Partner der neuseelandischen Premierministerin Riesenfische angeln und schiessen den deutschen Backpacker Simon mit dem ersten „Bungee-Katapult“ der Welt in eine tiefe Schlucht. Neuseeland – Sehnsuchtsziel am anderen Ende der Welt.
01:45 – Neuseeland – Teil 2
Von seinen Bewohnern liebevoll „Das Land der langen weissen Wolke“ genannt, beeindruckt Neuseeland mit seiner ausgeprägten Maorikultur und seiner unglaublichen Naturvielfalt. „Grenzenlos“ gebleitet Menschen beim Leben und Arbeiten in Neuseeland, wie z.B. den Maori-Künstler Matahi und die einstigen Hippies Gipsy Fair. Ein Abstecher zum Milford Sound darf auch nicht fehlen. Der Fjord im Südwesten Neuseelands gilt als achtes Weltwunder und beheimatet u.a. Seebärenkolonien, Pinguine und Delfine.
02:25 – Comeback für die Liebe
Als Molly von ihrem Freund Jackson betrogen wird, steht sie plötzlich alleine da. Sie bekommt einen Auftrag auf einem Weingut. Doch dies bringt alles wieder durcheinander, denn der Besitzer des Guts ist ausgerechnet ihr Ex-Freund.
03:50 – Terra X: Reise der Menschheit
Migration ist eines der aktuellen Probleme der Welt. Und doch erleben wir heute, historisch betrachtet, keine aussergewöhnliche Situation. Die Reise der Menschheit beginnt, als es dem Homo sapiens vor etwa 60.000 Jahren gelingt, Afrika zu verlassen und überall auf der Erde heimisch zu werden. Was ihn antrieb, die Welt zu erkunden, ist nicht bekannt. Vielleicht Hunger, Neugier oder die Hoffnung auf ein besseres Leben?
04:35 – Terra X: Woher wir kommen
Was ist Europa? Wie entstand dieser Kontinent, der geografisch gesehen gar keiner ist? Was hält ihn mit seinen vielen Staaten und Völkern eigentlich zusammen? Gibt es das „typisch Europäische“? Wie hat Europa unser Denken geprägt, die Welt bereichert?
05:20 – Istanbul – Geschichte
1000 Jahre lang gilt das christliche Byzanz als Inbegriff von Glaube, Macht und Reichtum. Am Ende versinkt es in Gewalt, Missgunst, Krieg und Katastrophen. Der Film erzählt, welchen schweren Prüfungen die christliche Kirche ausgesetzt war und wie sie Angriffe von inneren und äusseren Feinden oft nur um Haaresbreite überlebte, wie sie im Streit um den „wahren Glauben“ mehr als einmal kurz vor der Selbstvernichtung stand und wie erst als Ergebnis dieser lebensbedrohlichen Situationen das Christentum entstand, das wir heute kennen. Reporterin Petra Gester geht an historische Orte und geschichtsträchtige Stellen.
06:05 – Die Macht der Zehn Gebote
Warum haben die Zehn Gebote – als einzige Gesetzessammlung aus der Zeit des Alten Orients – bis heute Bestand? Eine filmische Recherche begleitet von der Theologin Margot Kässmann.
06:50 – Seelsorge im Gefängnis
Seelsorge im Gefängnis
07:30 – Antworten mit Bayless Conley: Deshalb verändert die Auferstehung alles – Harrison Conley
Jesus hat das Unglaubliche und nie Dagewesene erlebt: die Auferstehung. Er hat sein Grab nur leihweise belegt. Dann ist er vom Tod ins Leben zurückgekehrt! Harrison Conley zeigt, dass die Auferstehung kein ausgedachtes Märchen ist, sondern ein gut belegter Fakt. Noch wichtiger: Die Auferstehung kann alles für Sie verändern! Denn dieselbe übernatürliche Kraft, die Jesus von den Toten auferweckte, wirkt in Ihnen, wenn Sie Jesus vertrauen.
08:00 – Zeitmanagement und Burnout
Yvonnes Begleitwort 20 – Für ein leichteres Leben
08:20 – Tropenpflanzen – Bergregenwald
Die 3. Kuppel der Tropenhäuser im botanischen Garten widmet sich den Pflanzen des Bergwaldes. Es handelt sich um Pflanzen, die auf über 1’000 Meter Höhe in einem Lebensraum mit hoher Diversität existieren.
09:05 – Jane the Virgin: Kapitel neunzehn
Jane bemüht sich eifrig, die Schwierigkeiten mit Rafael in den Griff zu bekommen. Schließlich soll das Baby in harmonische Verhältnisse hineingeboren werden. Unterdessen trägt Xiomara ein Geheimnis mit sich herum, das sie Rogelio endlich offenbaren möchte. Als sie mit der Sprache herausrückt, reagiert ihr Herzblatt aber anders als erwartet…
09:45 – Jane the Virgin: Kapitel zwanzig
Jane und Rafael erfahren, dass sich die werdende Mutter auf eine Steißgeburt einstellen muss. Jane konzentriert sich nun darauf, sämtliche Vorkehrungen zu treffen. Während Rogelio die Chance auf einen Karrieresprung bekommt, bemüht sich Xiomara vergeblich sich bei ihm zu entschuldigen. Außerdem verrät Alba endlich, was in der Nacht ihres Unfalls wirklich passiert ist.
10:25 – Mad Men: Im Nebel
Während Familie Draper unter dem Tod von Bettys Vater leidet, erhalten Pete und Peggy ein verlockendes Angebot von der Konkurrenz. Der unerwartete Tod von Bettys Vater hat bei Familie Draper einige offene Wunden hinterlassen: Während die kleine Sally ihren Frust an ihren Mitschülern auslässt, schlägt sich Bettys Melancholie in einer Gleichgültigkeit gegenüber ihrer Familie nieder. Selbst während der Geburt ihres dritten Kindes wird sie von ihrem verstorbenen Vater heimgesucht. Unterdessen entwirft Pete Campbell eine umstrittene Werbestrategie, um einem angeschlagenen Hersteller von Fernsehgeräten zu einem Comeback zu verhelfen. Doch mit seinen kontroversen Vorstellungen droht er schon bald beim Kunden zu scheitern. Umso verlockender erscheint der Anruf des gefeuerten Herman „Duck“ Phillips, der inzwischen bei der Konkurrenz untergekommen ist und Pete und Peggy abwerben will.
11:15 – Mad Men: Hereinspaziert
Während die Visite der britischen Vorstandsvorsitzenden für viel Wirbel bei Sterling Cooper sorgt, steht Joan Harris’ Abschied aus der Werbebranche kurz bevor. Die Mitarbeiter der New Yorker Werbeagentur Sterling Cooper sind erbost, da sie ein spontaner Besuch der Vorstandsvorsitzenden aus England dazu zwingt, am Unabhängigkeitstag zu arbeiten. Büromanagerin Joan Harris erhält unterdessen schlechte Neuigkeiten: Ihr Mann beichtet ihr, dass er den erhofften Job als Oberarzt nicht bekommen wird und aufgrund einer schlechten Beurteilung auch nicht weiter als Chirurg arbeiten kann. Das Treffen mit den englischen Geschäftsführern fällt anders aus als erwartet. Statt den erhofften Beförderungen kommt es erneut zu weitreichenden Umstrukturierungen, und mit dem Cambridge-Absolventen Guy Mackendrick soll ein junger Heißsporn an die Spitze der Agentur gesetzt werden. Doch dann sorgt ein tragischer Unfall für eine überraschende Wendung.
12:00 – Stromberg – Seelsorge
Auch wenn Stromberg Ernies Selbstmordversuch erfolgreich vereiteln konnte, ist bei Ernie keine Besserung in Sicht. Stromberg bietet daraufhin an – natürlich nur, um bei Jennifer zu punkten -, sich in Finsdorf um Ernie zu kümmern. Und es scheint zu funktionieren, denn Ernie versteht sich auf Anhieb super mit Magdalena und vor allem mit Achim, der ihn sogar mit zum Stammtisch der Freiwilligen Feuerwehr nimmt. Indes scheint Jennifer Stromberg doch noch eine Chance zu geben
12:30 – Comeback für die Liebe
Als Molly von ihrem Freund Jackson betrogen wird, steht sie plötzlich alleine da. Sie bekommt einen Auftrag auf einem Weingut. Doch dies bringt alles wieder durcheinander, denn der Besitzer des Guts ist ausgerechnet ihr Ex-Freund.
14:00 – Um Himmels Willen: Am seidenen Faden
Bürgermeister Wöller entgeht in seinem Rathausbüro nur knapp einem Attentat. Völlig verschreckt lässt er sich von Schwester Hanna in einem geliehenen Nonnenhabit aus dem Rathaus schmuggeln und versteckt sich zunächst im Kloster. Bei den Schwestern ruft der ‚Neuzugang‘ große Verwunderung hervor. Hanna jedoch nutzt den günstigen Moment und entlockt Wöller eine Finanzspritze für die ‚Kaltenthaler Tafel‘, das neueste Projekt der Nonnen. Sie wollen den Bedürftigen in Kaltenthal mit einer Lebensmittelsammlung helfen. Aus Angst vor weiteren Anschlägen heuert Wöller einen Bodyguard an, der sich schon vor einigen Wochen bei ihm beworben hatte. Auf Hanna jedoch wirkt der neue Mann an Wöllers Seite nicht sehr vertrauenerweckend, und sie hegt Zweifel an seinen guten Absichten.
14:50 – Um Himmels Willen: Schwere Geburt
Die hochschwangere Anneliese Kabel sucht Rat bei Schwester Hanna. Sie glaubt, dass ihr Mann Klaus nicht der Vater ihres ungeborenen Kindes ist, denn kurz vor der Hochzeit hatte Anneliese nach einem Streit Trost bei einem afrikanischen Musikstudenten gesucht. Schwester Hanna gibt ihr den Rat, ihrem Mann alles zu gestehen. Nach Annelieses Beichte verlässt Klaus Kabel jedoch wütend die gemeinsame Wohnung. Schwester Hanna versucht, den enttäuschten Ehemann noch vor der Geburt milde zu stimmen und ihn davon zu überzeugen, zu dem Baby, egal welcher Hautfarbe es ist, zu stehen. Mit ganz anderen Sorgen kommt Schwester Hildegard aus München zu Hanna. Die mittlerweile erfolgreiche Krimi-Autorin wurde vom Papst zu einer Privataudienz eingeladen, doch die Mutter Oberin hatte den Brief aus dem Vatikan aus Eifersucht vor Hildegard versteckt.
15:40 – Tierärztin Dr. Mertens – Die Rückkehr
Zutiefst gekränkt setzt Susanne Christoph vor die Tür. Allerdings muss sie Stärke zeigen, denn sie ist nicht nur als Tierärztin und kommissarische Direktorin dem Zoo verpflichtet, sondern auch als Mutter gefragt: Pflegetochter Luisa macht ihr das Leben schwer, denn sie gibt ihr die alleinige Schuld an Christophs Auszug. Und plötzlich steht auch noch Susannes Sohn Jonas vor der Tür. Und auch im Zoo gibt es einiges zu tun: Elefantenkuh Mia verhält sich eigenartig.
16:30 – Reise nach Südvietnam
Südvietnam: magisches Land am Mekongdelta und berühmt für seine schwimmenden Märkte auf dem Mekong. Der Fluss ist seit Jahrhunderten die Lebensader von Südvietnam. Ho-Chi-Minh-City, auch bekannt als Saigon, ist das pulsierende Zentrum des Landes. In der Millionenmetropole sind die beeindruckenden Wolkenkratzer Symbol für den Aufbruch in die Moderne. Das Landmark 81 ist der ganze Stolz und das neue Wahrzeichen der Stadt. In den oberen Stockwerken des Hochhauses ist ein Luxushotel untergebracht. Direktor Boris Blobel führt uns herum und erzählt, was das neue Gebäude für Land und Menschen bedeutet. Die Küche des Landes zählt zu den besten Südostasiens. Wer die kulinarische Vielfalt entdecken möchte, der ist bei Joe und Hai gut aufgehoben. Die beiden Foodblogger zeigen uns ihre Geheimtipps in Sachen Street Food.
17:10 – Reise nach Mumbai
Mumbai – Die 20 Millionen Metropole ist die reichste und aufregendste Stadt Indiens. Auf engstem Raum bietet die Megacity einen Mix aller Völker, Sprachen und Kulturen des indischen Subkontinents. Täglich kommen hunderte Neuankömmlinge aus ganz Indien an, die ihr Glück in der indischen Stadt der Träume suchen. Gleichzeitig bietet die Stadt ein reiches kulturelles Erbe, das einzigartig in Indien ist: Seit 1890 eilen mittags die Dabbawalas durch die Stadt und bringen den Angestellten das frisch gekochte Essen ihrer Ehefrauen ins Büro. Von Hannover nach Bollywood: Wir treffen die deutsche Schauspielerin Elnaaz Norouzi, die der Shootingstar des indischen Films ist. Und auf Erkundungstour im grössten Waschsalon der Welt.
17:55 – Alle unter einem Dach – Tanz den Urkel!
Ausgerechnet Steve Urkel macht aus einer lahmen Party ein Ereignis. Dank seiner unorthodoxen Tanzschritte wird er zum Held des Abends. Doch ein eifersüchtiger Partygast nimmt Rache.
18:20 – Alle unter einem Dach – Die Tante in der Urne
Rachel und Hariette kommen traurig von der Feuerbestattung ihrer alten Tante. Ihre Asche haben sie in einer Urne mitgebracht. Carl denkt, es wären Süßigkeiten darin.
18:45 – Klinik unter Palmen – Der Engel des Todes
Blutverschmiert und röchelnd sucht Antonio Lopez Hilfe bei seiner Ella. Zuhälter Andy und seine Freunde, mit denen Antonio dem Glücksspiel frönte, haben ihn übel zugerichtet. Ein Leben hängt einmal mehr von der medizinischen Kunst Frank Hofmanns ab: Als Kommissar Rosario Jagd auf Andy macht, wird der Bösewicht verletzt. Mit der Waffe in der Hand will er bei Dr. Constanze Walther medizinische Hilfe erzwingen, als diese gerade Besuch von Dr. Hofmann erwartet.
20:15 – Planet Erde 3 – Wüsten und Grasland
David Attenborough erkundet die größten Wildnisgebiete der Erde, wo außergewöhnliches Leben auf unerwartete Weise überlebt und die Natur ihr dramatischstes Schauspiel zeigt.
21:05 – Planet Erde 3 – Süsswasser
Süsswasser ist das Lebenselixier des Planeten Erde, auf dem sich unglaubliche Tierdramen abspielen. Von todestäuschenden Fischen bis hin zu gleitenden Fröschen ist jeder für sein Überleben auf frisches Wasser angewiesen.
21:55 – Wildes Neuseeland – Fjorde und Regenwälder
Wie inspiriert diese oft surreal wirkende Landschaft Neuseelands ihre Bewohner? In einer filmischen Reise, ausgerüstet mit einem Hubschrauber und High-End-Technologie, geht es durch das Land, das bereits einigen erfolgreichen Fantasy-Filmen, wie „Herr der Ringe“ oder kürzlich „Der Hobbit“, als Kulisse diente. Landschaften, die schon vom Boden aus faszinierend sind, enthüllen aus der Vogelperspektive Geheimnisse und Muster von unglaublicher Schönheit. Folge für Folge führt die Reise ein Stück weiter von der Südspitze ausgehend bis in den äußersten Norden der beiden Hauptinseln.
22:40 – Wildes Neuseeland – Die Südalpen
Wie inspiriert diese oft surreal wirkende Landschaft Neuseelands ihre Bewohner? In einer filmischen Reise, ausgerüstet mit einem Hubschrauber und High-End-Technologie, geht es durch das Land, das bereits einigen erfolgreichen Fantasy-Filmen, wie „Herr der Ringe“ oder kürzlich „Der Hobbit“, als Kulisse diente. Landschaften, die schon vom Boden aus faszinierend sind, enthüllen aus der Vogelperspektive Geheimnisse und Muster von unglaublicher Schönheit. Folge für Folge führt die Reise ein Stück weiter von der Südspitze ausgehend bis in den äußersten Norden der beiden Hauptinseln.
23:25 – Länder des Monsuns – Bis der Regen kommt
Das größte zusammenhängende Wettersystem der Erde beherrscht weite Teile unseres Planeten: Sein Einfluss reicht vom Hochland von Tibet über Südasien und Indonesien bis nach Australien. Monsun wird oft gleichgesetzt mit Wind und Regen. Doch das gewaltige Wetterphänomen hat auch eine andere Seite: Monate extremer Dürre, in denen alles Leben auf die erlösenden Regenfälle warten muss. Teil 1 der fünfteiligen BBC-Serie zeigt die Ruhe vor dem Sturm und die Strategien derer, die schon sehnlichst auf den Regen warten