von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Entdecken Sie die neuen Erkenntnisse über das Universum und den Ursprung des Lebens, die uns mitten in eine kopernikanische Revolution gebracht haben. In dieser zweiteiligen Serie werfen wir einen Blick auf die monumentalen Entdeckungen, insbesondere rund um Schwarze Löcher und Meteoriten. Schwarze Löcher haben sich als eine der Grundlagen für die Grundbedingungen des Lebens erwiesen.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Die Normandie: Imposante Kreidefelsen, lange Sandstrände, grüne Hügellandschaften im Landesinneren und eine beeindruckende Geschichte machen die Region im Nordwesten Frankreichs zu einer der spannendsten unseres Nachbarlandes. Dabei vollziehen die 3,3 Millionen Normannen schon seit Jahrhunderten gekonnt den Spagat zwischen dem Leben auf dem Land und an der Küste. Wir springen von einer alten Eisenbahnbrücke, brennen normannisches Gold und besuchen eines der atemberaubendsten Kloster der Welt.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Ein junges Mädchen entdeckt die Liebe zur Musik und entfremdet sich dadurch von ihrer gehörlosen Familie. Wie klingt Schnee, wenn er auf die Wiese fällt? Das Erraten von Geräuschen ist das Lieblingsspiel von Lara und ihrem gehörlosen Vater Martin. Lara ist die Einzige in ihrer Familie, die hören und sprechen kann.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Das 13-jährige Waisenkind Anne Shirley (Amybeth McNulty) wird im Jahr 1890 nach einer schlimmen Kindheit in verschiedenen Waisenhäusern versehentlich zu den älteren Geschwistern Matthew und Marilla geschickt. Im Laufe der Zeit verändert Anne das Leben der beiden und auch die kleine Stadt mit ihrer positiven Einstellung, ihrem Intellekt und ihrer Vorstellungskraft.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Wann und welchen Umständen sollte man beginnen, sich zu ändern? Sich ändern, wenn man in einer schwierigen Lebenssituation ist.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Eine Hiobsbotschaft bringt Jack und Elizabeth zurück nach Hamilton: Tom und Julie waren in einen Autounfall verwickelt. Wer trägt die Schuld an diesem Unglück? Und werden beide aus ihrem verantwortungslosen Handeln lernen? Außerdem: Abigail bemüht sich um Versöhnung mit Bill Avery, um in ihrem Herzen endlich Frieden zu finden.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Yvonnes Begleitwort 7 – Für ein leichteres Leben
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Gaither Vocal Band ist eine US-amerikanische Gesangsgruppe aus dem Bereich der Gospelmusik, die anfangs als Quartett agierte und seit 2009 als Quintett tätig ist.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Geschichte Zürich’s Grossmünster – Gründungslegende, Kraftort, Aktualität. Erfahren Sie die Legende von Felix und Regula, erleben Sie den Kraftort der Krypta und verstehen Sie die Zusammenhänge von Zwingli und dem Grossmünster und ihre Bedeutung für die Stadt Zürich in der heutigen Zeit.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Es ist das berühmteste, teuerste, geheimnisvollste Gemälde der Welt. Millionen Besucher jährlich betrachten das im Louvre ausgestellte Portrait. Was aber macht die „Mona Lisa“ so besonders? Das kleinformatige Bild zeigt nicht mehr als das Portrait einer Frau. Oder zeigt es uns doch noch mehr?
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Warum haben die Zehn Gebote – als einzige Gesetzessammlung aus der Zeit des Alten Orients – bis heute Bestand? Eine filmische Recherche begleitet von der Theologin Margot Kässmann.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Heute mit DJ Antoine – Jeder Mensch sollte seinem Flow nachgehen. Doch was ist Flow überhaupt? Dieser Frage geht der «Flowcast» nach. Flavio Camenzind spricht mit erfolgreichen Zeitgenossen über ihr ganz persönliches Flow-Rezept: Wie wurden sie zu dem, was sie heute sind? Was treibt sie an? Und was hält sie im Flow? Viele haben beruflich oder privat viel erreicht. Einige sogar alles. Weil sie täglich im Flow sind. Andere sind ganz anders im Flow. Und brauchen den Erfolg nicht (mehr). Der Flowcast setzt auf «Modelling Excellence»
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Conrad Valmont, Sohn eines reichen Hoteliers, hat bisher ganz gut in den Tag hinein gelebt auf Kosten seiner Eltern. Damit ist abrupt Schluss, als sich seine Eltern trennen und keiner für Conrads Unterhalt aufkommen will. Innerhalb einer Woche verliert Conrad sein Heim, seinen Status und seine Kreditwürdigkeit. Wenigstens findet er Unterschlupf bei seinem Kumpel Dylan, dem Maler und Salonsozialisten. Und dann macht er noch die Bekanntschaft der reizenden Pianistin Beatrice.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Eine Call Center-Arbeiterin entdeckt ihre Leidenschaft für Flamenco und für den Gitarristen Pablo.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Die Begegnung mit einem Pferd ist wie ein Blick in den Spiegel. Ohne Worte offenbart es unser Innerstes.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Das 13-jährige Waisenkind Anne Shirley (Amybeth McNulty) wird im Jahr 1890 nach einer schlimmen Kindheit in verschiedenen Waisenhäusern versehentlich zu den älteren Geschwistern Matthew und Marilla geschickt. Im Laufe der Zeit verändert Anne das Leben der beiden und auch die kleine Stadt mit ihrer positiven Einstellung, ihrem Intellekt und ihrer Vorstellungskraft.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Vera Mundt (Rebecca Immanuel) hat ein Auge für Menschen, die ihre Fürsorge besonders brauchen. Allerdings schießt sie diesmal übers Ziel hinaus. Um sich Zeit für die junge Eifel-Rangerin Hanna (Jytte-Merle Böhrnsen) zu nehmen, die wegen einer rätselhaften Infektion ihre Sehkraft verliert und sich vor der riskanten Netzhaut-OP drückt, verlegt die Versorgungsassistentin kurzerhand einen Hausbesuch. Leider mit schlimmen Folgen: So wird nicht bemerkt, dass eine alleinstehende Rentnerin (Margot Nagel) in der Nacht gestürzt ist und vergeblich auf Hilfe wartet.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Die Frage nach der Herkunft des Menschen beschäftigt uns seit Jahrzehnten. Das Museum für Anthropologie gibt viele Antworten auf offene Fragen. In dieser spannenden Dokumentation rund um die menschliche Evolution wird auch bestätigt, dass der Mensch nicht vom Affen abstammt.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Diese Reihe dokumentiert einen aussergewöhnlichen Teil vom Leben des André Rieu ebenso wie Teile seiner neuen Konzerte. Die exklusiven Interviews in André Rieus „Welcome To My World“ geben ausserdem einen beispiellosen Einblick, in die Arbeit des Teams, welches seine Konzerte so unvergesslich werden lassen. Bei den Interviews kommen sowohl seine Söhne Marc und Pierre Rieu und die langjährigen Mitglieder des Johann Strauss Orchesters zu Wort, als auch seine treusten Solistinnen Carla Maffioletti, Carmen Monarcha und Mirusia Louwerse.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Diese Reihe dokumentiert einen aussergewöhnlichen Teil vom Leben des André Rieu ebenso wie Teile seiner neuen Konzerte. Die exklusiven Interviews in André Rieus „Welcome To My World“ geben ausserdem einen beispiellosen Einblick, in die Arbeit des Teams, welches seine Konzerte so unvergesslich werden lassen. Bei den Interviews kommen sowohl seine Söhne Marc und Pierre Rieu und die langjährigen Mitglieder des Johann Strauss Orchesters zu Wort, als auch seine treusten Solistinnen Carla Maffioletti, Carmen Monarcha und Mirusia Louwerse.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Der erfolglose Komponist Harvey wird auf der Hochzeit seiner Tochter mit einer großen Enttäuschung konfrontiert, als sie ihren Stiefvater bittet, sie ihrem Bräutigam zu übergeben. Kurz darauf verpasst er seinen Flug zurück nach New York und begegnet im Pub am Flughafen der Regierungsangestellten Kate. Auch Kate ist unglücklich und gefangen in einem Kreislauf aus Arbeit und frustrierenden Blind Dates. Zwischen den beiden frustrierten Seelen formt sich ein zartes Band.
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Die 18-jährige Stella lebt mit ihrer Mutter Clarissa auf einer malerischen Lodge im südafrikanischen Busch. Als Clarissa eines Tages bei einem tragischen Autounfall ums Leben kommt, macht die junge Frau eine überraschende Entdeckung: Offenbar war ihre Mutter keine Südafrikanerin, sondern die Tochter einer reichen Industriellenfamilie aus Österreich. Warum aber hat sie ihre Heimat verlassen, einen anderen Namen angenommen und sogar ihre Tochter all die Jahre belogen?
von auftanken33 | Mrz 21, 2023
Die drei Tanten der in Ohio lebenden Polizistin Rachel Troyer führen eine traditionsreiche Pension in einer amischen Lebensgemeinschaft. Eines Tages erscheint dort ein Fremder mit seinem Sohn. Gastfreundlich nehmen die Tanten ihn auf, doch sein Verhalten erscheint Rachel zunehmend merkwürdig. So versucht sie, herauszufinden, was der Fremde zu verbergen hat. Dabei stößt sie auf einen ungelösten Mord.