00:45 – Die Freimaurer – Das verlorene Symbol

Der Geheimbund der Freimaurer, der vor 300 Jahren seine Geburtsstunde in London hatte, ist die verschwiegenste Gesellschaft der Welt. Deshalb ranken um keinen anderen Bund so viele Verschwörungstheorien und Gerüchte wie um die Freimaurer. Derzeit beläuft sich ihre Anzahl auf ca. 5 Mio. weltweit. Viele Mitglieder sind angesehen und mächtig – 14 der US-amerikanischen Präsidenten waren Freimaurer. Zu ihren berühmten Mitgliedern zählen auch Namen wie Churchill und Napoleon. Im 2. Weltkrieg zogen sich die Freimaurer zurück und agierten im Verborgenen, denn 200.000 von ihnen wurden zu Hitlers Zeiten hingerichtet. Die Dokumentation bezieht sich auch immer wieder auf den Roman von Dan Brown „Das verlorene Symbol“, denn hier stehen die Freimaurer im Vordergrund. Der Roman spielt in Washington DC, dem Zentrum, deren Stadtgründer ebenfalls dem Geheimbund angehörten. Überall in der Stadt sieht man Bilder und Symbole der Freimaurer, selbst in der Unabhängigkeitserklärung von 1776 sind mindestens 9 der Unterzeichner Freimaurer gewesen.

01:30 – Reise nach Graubünden

Der Kanton Graubünden im Osten der Schweiz ist eine beliebte Wintersportdestination vor grandioser Alpenkulisse. Der grösste Kanton des Landes wartet mit 150 Tälern, 615 Seen und über 900 Berggipfeln auf. Ob Luxus, Tradition oder Innovationen- Graubünden hat viele Gesichter und eint sich doch in der Bündner Eigenart. „Grenzenlos“ besucht die wohl luxuriöseste Skihütte der Schweiz, saust mit einem „echten Davoser“ die Piste hinab, feuert die besten Snowboarder beim LAAX Open an und lässt sich einen Klassiker auf der Zunge zergehen.

02:10 – Reise nach Rom

Millionen Touristen zieht es jährlich in die „ewige Stadt“, die mit Jahrtausende alter Kultur und antiker Schönheit lockt. Neben Kolosseum und Spanischer Treppe gibt es aber noch viel Neues zu entdecken. „Grenzenlos“ knattert mit „Dottor Vespa“ stilecht durch die Strassen, spielt ein ur-römisches Spiel, steigt in die Unterwelt Roms hinab, probiert sich durch die kulinarischen Verlockungen der Hauptstadt und erlebt grosse Emotionen im Viertel Garbatella.

02:50 – 24 Wochen

Die Kabarettistin Astrid ist bereits 24 Wochen schwanger und freut sich sehr auf ihr zweites Kind, als sie erfährt, dass das ungeborene Baby einen schweren Herzfehler und Down-Syndrom hat. Ihr idealer Lebensplan bricht zusammen. Plötzlich stehen sie und ihr Mann Markus vor der Entscheidung, ob sie das Kind bekommen oder sich für eine späte Abtreibung entschließen sollen. Obwohl Freunde und Familie ihnen zur Seite stehen, entdeckt Astrid, dass die schwere Entscheidung letztendlich bei ihr liegt.

04:30 – Lena Lorenz – Ein neuer Anfang

Quirin hat einen Job in München angenommen. Kaum ist er fort, beginnt ihn Lena auch schon zu vermissen. Großpapa Leo wird wegen seiner Demenz immer unberechenbarer. Dem nicht genug, macht der jungen Hebamme ein besonders verzwickter Fall zu schaffen. Ihre Klientin Melanie vertraut ihr unter vier Augen an, durch eine Vergewaltigung schwanger zu sein. Ihrem Mann hat sie diese Tatsache bisher verschwiegen, aus Angst, ihre Ehe könnte daran zerbrechen. Lena versucht, so gut sie kann, zu helfen.

06:00 – Vatertage – Opa über Nacht

Basti, 36-jähriger Lebenskünstler, Rikschafahrer und überzeugter Vollblut-Münchner, wird mit einer Überraschung konfrontiert: Vor seiner Haustür steht unerwartet die 17-jährige Dina aus Bitterfeld und behauptet sehr glaubwürdig, seine Tochter zu sein. Unter dem Arm trägt sie ihr Baby Paul. Über Nacht vom Junggesellen zum Großvater mutiert, muss Basti weitere Turbulenzen fürchten. Denn Dina braucht keinen Vater, sondern einfach nur Geld.

07:30 – News

Diese Sendung zeigt jeweils Ereignisse aus den Regionen Zürich, Schaffhausen und Thurgau

09:20 – Alles ausser Liebe

Nachdem seine Frau gestorben ist, lässt Toni sich nur noch auf Affären ein. Seine neueste Eroberung ist die Amerikanerin Emma, die zusammen mit ihm Urlaub am Wolfgangsee machen möchte. Sie müssen vor Ort feststellen, dass das Domizil bereits von zwei anderen Urlaubern besetzt ist. Versehentlich wurde die Wohnung zweimal vermietet und nun bleibt allen keine Wahl, als sich das Haus zu teilen. Schon nach kurzer Zeit kommt es zu Reibereien zwischen Toni und der Kochbuchautorin Julia.

10:50 – Die Rosenkönigin

Die junge, ambitionierte Parfümeurin Marie (Mirjam Weichselbraun) träumt von einem Job bei dem traditionsreichen Salzburger Parfüm-Unternehmen Weidemann. Dort hat man derweil ganz andere Sorgen – seit der umsichtige Firmenpatriarch Karl Friedrich Weidemann (Maximilian Schell) die Firmenleitung an seine Tochter Mercedes (Rebecca Immanuel) abgegeben hat, laufen die Geschäfte immer schlechter. Allein wegen ihrer jahrelangen Freundschaft zu Weidemann versucht die Bankbesitzerin Katja Reichenberg (Gaby Dohm), ihre schützende Hand über das verschuldete Unternehmen zu halten. Ihr Sohn und Nachfolger Bernhard (Erol Sander) gibt den Weidemanns noch eine letzte Frist, um neue Investoren zu finden – oder einen neuen Duft, der das Zeug zum Verkaufsschlager hat.

12:20 – Drei Hochzeiten zu viel

Ruth ist gefrustet: Ihr Freund serviert sie kaltherzig auf der Hochzeit ihrer Chefin ab. Nun ist sie nicht nur Single, sondern muß sich auch die schrägen Liebesratschläge ihrer wirren Mutter anhören. Niedergeschlagen folgt für Ruth dann ein Seitenhieb nach dem anderen, denn jetzt finden all ihre Ex-Freunde auf einmal die Liebe ihres Lebens und heiraten. Natürlich lässt es sich auch keiner von den Dreien nehmen, Ruth zum Hochzeitsspektakel einzuladen. Die Meeresbiologin braucht jetzt dringend einen respektablen Mann als Begleitung zu den Festen. Zum Glück bietet sich der neue, viel jüngere und umwerfend gutaussehende Kollege Dani direkt an.

13:50 – Die Freimaurer – Das verlorene Symbol

Der Geheimbund der Freimaurer, der vor 300 Jahren seine Geburtsstunde in London hatte, ist die verschwiegenste Gesellschaft der Welt. Deshalb ranken um keinen anderen Bund so viele Verschwörungstheorien und Gerüchte wie um die Freimaurer. Derzeit beläuft sich ihre Anzahl auf ca. 5 Mio. weltweit. Viele Mitglieder sind angesehen und mächtig – 14 der US-amerikanischen Präsidenten waren Freimaurer. Zu ihren berühmten Mitgliedern zählen auch Namen wie Churchill und Napoleon. Im 2. Weltkrieg zogen sich die Freimaurer zurück und agierten im Verborgenen, denn 200.000 von ihnen wurden zu Hitlers Zeiten hingerichtet. Die Dokumentation bezieht sich auch immer wieder auf den Roman von Dan Brown „Das verlorene Symbol“, denn hier stehen die Freimaurer im Vordergrund. Der Roman spielt in Washington DC, dem Zentrum, deren Stadtgründer ebenfalls dem Geheimbund angehörten. Überall in der Stadt sieht man Bilder und Symbole der Freimaurer, selbst in der Unabhängigkeitserklärung von 1776 sind mindestens 9 der Unterzeichner Freimaurer gewesen.

15:00 – Cedar Cove – Wiedergutmachungen

Ausgerechnet Bob und Peggys Bed & Breakfast ist der Ort für einen seltsamen Mord. Justine bekommt eine Gelegenheit, endlich ihre Kunstwerke öffentlich auszustellen. Olivia hilft Jacks Sohn, einen Job zu finden, doch das führt zu Spannungen in ihrer Beziehung mit Jack.

15:45 – Cedar Cove – Der Kinder wegen

Olivia muss als Richterin in einer sehr schwierigen und hoch emotionalen Scheidung ein Urteil fällen. Grace versucht währenddessen, Spenden zu sammeln, um die Schließung der Bücherei abzuwenden. Und Jack überlegt sich ernsthaft, Eric ein Ultimatum zu stellen, da dieser sich immer noch weigert, eine Arbeit anzunehmen.

16:30 – Reise nach Bangkok

Bangkok, die Hauptstand Thailands, ist eine Großstadt, die für kunstvolle Heiligtümer und ein pulsierendes Leben auf den Straßen bekannt ist. Der von vielen Booten genutzte Chao Phraya fließt durch das Netz der Kanäle und auch an der Altstadt Rattanakosin mit dem opulenten Großen Palast und dem Tempel Wat Phra Kaeo vorbei.

17:10 – Reise nach Namibia

Namibia ist ein Staat im südwestlichen Afrika, der durch die Wüste Namib entlang seiner Atlantikküste geprägt ist. Namibia besitzt eine artenreiche Tierwelt mit einer beträchtlichen Gepardenpopulation. In der Hauptstadt Windhoek und der Küstenstadt Swakopmund finden sich deutsche Kolonialbauten wie Windhoeks Christuskirche von 1907. Im Norden liegt der Etosha-Nationalpark, dessen Salzpfanne zahlreiche Wildtiere wie Nashörner und Giraffen anzieht.

18:00 – News

Diese Sendung zeigt jeweils Ereignisse aus den Regionen Zürich, Schaffhausen und Thurgau

18:30 – Körperwelten: Die Ausstellung – Teil 2

Körperwelten – Am Puls der Zeit ist die aktuellste Ausstellung der Körperwelten Macher Dr. Gunther von Hagens und Dr. Angelina Whalley. Die Ausstellung zeigt den menschlichen Körper in vielen Facetten, seine Verwundbarkeit und sein Potenzial angesichts der Herausforderungen, denen er sich im 21. Jahrhundert konfrontiert sieht.

18:45 – Lena Lorenz – Kind da, Job weg

Lenas alte Schulfreundin Constanze ist Bioingenieurin mit Leib und Seele. Obwohl sie rund um die Uhr arbeitet, hat sie es nicht leicht, sich als Frau in der Branche zu behaupten. Seit Monaten verschweigt Constanze ihrer Chefin daher, dass sie schwanger ist. Als sich die neue Situation nicht länger verleugnen lässt, steht Constanze alsbald vor einer schwierigen Entscheidung. Auf dem Lorenz-Hof kümmert sich inzwischen Frau Schramme um Opa Leo, dem ihre Allgegenwart jedoch nicht ganz geheuer vorkommt.

20:15 – Love Is All You Need

Das Land, wo die Zitronen blühen: Eine Frau in der Mitte des Lebens, der das Schicksal schwer mitgespielt hat, findet an der Amalfi-Küste unerwartet eine neue Liebe. Trine Dyrholm und Pierce Brosnan glänzen in Susanne Biers Tragikomödie „Love Is All You Need“ als spätes Paar. In ihren Rollen als Ida und Philip reisen sie zur Hochzeit ihrer Kinder nach Italien. Die Feierlichkeiten verlaufen jedoch anders als geplant. Ida hat gerade von ihrem Arzt erfahren, dass die Chemotherapie nach ihrer Brustkrebs-Operation erfolgreich war.

22:10 – The Paradise – S01 – E04

Miss Audrey, die Leiterin der Damenabteilung im Paradise, erkrankt plötzlich. Nun muss eine Stellvertretung für die Zeit ihrer Abwesenheit gefunden werden. Moray übergibt Denise die vorrübergehende Leitung der Abteilung. Clara kann diese Entscheidung nicht akzeptieren und versucht, Denise’ Arbeit zu boykottieren, sodass ein wichtiger Auftrag in Gefahr gerät. Derweil ist Katherine sehr von Mr. Adler angetan, was ihrem Vater gar nicht gefällt. Clara versucht, Moray zu verführen. Auch Katherine kann ihn nicht vergessen und beendet ihre Freundschaft zu Adler.

23:05 – The Paradise – S01 – E05

Bradley Burroughs’ Friseursalon verhindert die Expansion des Paradise. Burroughs als Juniorpartner in sein Unternehmen aufzunehmen, scheint für Moray die einzige Lösung zu sein. Seine Angestellten können seine Entscheidung nicht akzeptieren. Als Burroughs damit droht, Einzelheiten über den Tod von Morays Ehefrau zu enthüllen, verschwindet er plötzlich. Denise hat eine vielversprechende Geschäftsidee, die ihr von Miss Audrey gestohlen wird. Da die Idee allerdings völlig falsch aufgenommen wird, droht dem Paradise ein Desaster. Nun kann nur noch eine weitere Idee von Denise helfen?